Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2003, 02:58   #11
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi,Frank !

Ja,da trügt Dich Deine Erinnerung etwas.

Zener dioden werden immer über einen strombegrenzenden Schutz/Vorwiderstand
in Sperr-Richtung betrieben.

Übersteigt die Spannung an der Diode den "Zener-Wert" bricht die Diode durch.
So entsteht dann an einer z.B. 5.1-Volt Zenerdiode eine stabile Spannung von 5.1 Volt.
Wenn 12 Volt die Betriebsspannung ist,dann würde die Differenzspannung über dem
Vorwiderstand abfallen (12-5.1=6.9Volt).

Diese stabile Spannung wird dann als Referenz für verschiedene Zwecke genommen.
(Betriebsspannungen von ICs / weitere leistungsfähigere Spannungsstabilisierungschaltungen
in geregelten Netzteilen usw...)

Naja,und wenn er 21 Watt-Birnen nimmt käme er auf etwa 2 Ampere pro Lampe.
Dann kann man die nächstgrößere Diode nehmen.
Diese sollten dann allerdings für etwa 5 Ampere ausgelegt sein,da die
Lampen im kalten Zustand durch den NTC-Effekt der Glühwendeln einen erheblich
höheren Einschaltstrom ziehen.

Notfalls nimmt er sich zwei aus einer alten Lichtmaschine raus.
Die können richtig einen Stiefel ab.....

Gruß
Knuffel


[Bearbeitet am 22.4.2003 von knuffel]
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group