|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.01.2009, 12:53 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.01.2009 
				
Ort: Krefeld 
Fahrzeug: E38-728IAL Bj.2001. E23-732iA Bj.12.85, Wohnmobil Liberty
				
				
				
				
				      | 
				 Bordcomputer code vergessen 
 Hallo, kan mir emand sagen, ob das möglich ist, Bordcomputer ( wegfahrspäre) neue code speichern? e23 bj.85 Bordcomputer 2. Oder ganz löschen?Viele grüße
 Viktor
 
				 Geändert von Zuwack (05.01.2009 um 13:47 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2009, 18:46 | #2 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 Vieleicht die Batterie abklemen und einen Steuergeräte Reset machen!? 
 (Steuergeräte Reset macht man in dem man beide Kabel von der Batterie abklemmt und sie z.b. mit einem Überbrückungskabel für 10 Min. mit ein ander verbindet!)
 
				__________________   
MFG 
Hannes
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2009, 19:54 | #3 |  
	| soeben Solvenz angemeldet 
				 
				Registriert seit: 25.10.2006 
				
Ort: Cayman Islands 
Fahrzeug: BMW M5 E39
				
				
				
				
				      | 
 Jetzt mal rein interessehalber. Wie funktioniert das, wenn man doch das Kabel von der Batterie getrennt hat? Entladen sich dann irgendwelche Kondensatoren? Weil für nen geplanten "kurzen" ( Überbrückung ) ist doch eigentlich keine Stromquelle da?
 Würd es gern nur mal rein technisch verstehen!
 
 Liebe Grüße
 
 Christian
 
				__________________ Vienna Calling! =)  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2009, 23:54 | #4 |  
	| Rider on the Storm 
				 
				Registriert seit: 28.02.2007 
				
Ort: Ronneburg 
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
				
				
				
				
				      | 
 Stell mal bitte Bilder von deinem Auto ein, besonders interresiert mich, wo er länger ist als der Normale?MfG Martin
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2009, 18:48 | #5 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von L7 E38  Jetzt mal rein interessehalber. Wie funktioniert das, wenn man doch das Kabel von der Batterie getrennt hat? Entladen sich dann irgendwelche Kondensatoren? Weil für nen geplanten "kurzen" ( Überbrückung ) ist doch eigentlich keine Stromquelle da?
 Würd es gern nur mal rein technisch verstehen!
 
 Liebe Grüße
 
 Christian
 |  
kondensatoren kann man mit akkus vergleichen. sie speichern energie und geben diese bei bedarf ab. je nach größe des kondensators kann "einiges" gespeichert werden. mit dieser gespeicherten energie können z.b. speicher noch eine zeitlang versorgt werden. 
durch das kurzschließen wird ein verbraucher "simuliert" der die restenergie aus den kondensatoren zieht.
 
soweit die technik
 
gruß Thorsten
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2009, 19:19 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.01.2009 
				
Ort: Krefeld 
Fahrzeug: E38-728IAL Bj.2001. E23-732iA Bj.12.85, Wohnmobil Liberty
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, danke fur schnelle hilfe, aber nach dem ich fur ca. 30 min plus und minus überbrükt habe, zeigt Bortcomputer gar nicht mehr. Alle siherungen durch gekukt, alle sind ganz. Was kann sein? Viele grüße
 Viktor
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2009, 21:39 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
				
				
				
				
				      | 
 Der BC beibt Dunkel?Läuft das Auto denn wieder?
 Funktioniert sonst alles?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.01.2009, 21:49 | #8 |  
	| der weiße Riese 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: mitten drin 
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Zuwack  Alle siherungen durch gekukt, alle sind ganz. |  Auch schon mal Sicherung 5 gezogen und die Warnblinkanlage kurz betätigt? 
 
Gruss 
12Zylinder
 
P.S. und was bitte ist ein 732iL ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2009, 13:49 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.01.2009 
				
Ort: Krefeld 
Fahrzeug: E38-728IAL Bj.2001. E23-732iA Bj.12.85, Wohnmobil Liberty
				
				
				
				
				      | 
 Ja der BC beibt Dunkel, sonst futz alles was elektrik betrift. Motor leuft nicht weil das auto hat 10 jahre gestanden, fom kurzem habe ich das schöne ding gekauft. Muß erstmall alles was flüsig ist weckseln, un dan langsam probieren. Werde heute mit siherung 5  probieren,obwol ich habe alles durch gegukt. Habe nahtschicht, und das auto ist bei der arbeit. Viele grüße
 Viktor
 PS. 3 Bilder habe ich gestellt, Morgen mache ich noch.
 
				 Geändert von Zuwack (07.01.2009 um 14:00 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2009, 15:04 | #10 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |