


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.01.2009, 21:22
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
@Boris: sorry. Sollte es das Kabel nicht einzeln, sondern nur als Kabelbaum geben, kauf dir halt eins im Antennenfachhandel. Stecker wie Kabel sind Standardware.
@Jippie: Flashen ist Update der Software mithilfe einer Update-CD. Das Abstecken ist eine Alternativ-Methode...
|
|
|
13.01.2009, 00:33
|
#2
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von wurschtinger
@Boris: sorry.
|
da kannst Du doch nix für. Ich hätte halt nicht so ungeduldig schieben sollen...
Zitat:
|
Sollte es das Kabel nicht einzeln, sondern nur als Kabelbaum geben, kauf dir halt eins im Antennenfachhandel. Stecker wie Kabel sind Standardware.
|
Hast Du 'ne Idee, wie lang das sein müsste? Oder ist es vielleicht sogar möglich, einen neuen Stecker dranzubauen?
Zitat:
|
@Jippie: Flashen ist Update der Software mithilfe einer Update-CD. Das Abstecken ist eine Alternativ-Methode...
|
Falls der Freundliche nicht mit einer passenden CD aushelfen kann oder möchte, gibt es da noch den berüchtigten russischen Server, auf dem das Image zum selber brennen abgelegt ist. Dann kann man sich z.B. auch eigene Startbildschirme hineinbasteln...
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
13.01.2009, 09:27
|
#3
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Ich glaube der Thread wandert gerade hart an der Grenze des Gelöscht-Werdens...
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
13.01.2009, 14:37
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Hast Du 'ne Idee, wie lang das sein müsste? Oder ist es vielleicht sogar möglich, einen neuen Stecker dranzubauen?
|
Is schon lange her, dass ich das auseinander hatte, mit 2 Metern müsstest du aber hinkommen. Neuen Stecker draufmachen is IMHO eher schlecht, die sind gepresst, und das aus gutem Grund (HF-Abschirmung).
Geändert von wurschtinger (13.01.2009 um 19:59 Uhr).
|
|
|
13.01.2009, 18:57
|
#5
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
So, mal ein kleines Update:
Der Fehler mit dem "Hinweis: Einen Moment bitte..." ist weg nachdem ich seit Samstag noch mal eine andere (neue) DVD verwende. Muss wohl wirklich daran gelegen haben. Was mich eigentlich wundert, denn ich hatte den Fehler mit allen anderen DVDs, welche früher einwandfrei liefen bis ich sie irgendwann mal gegen eine aktuellere getauscht hatte.
Na ja, egal. Problem erkannt, Gefahr gebannt.
Außerdem habe ich heute meine neue GPS-Antenne bekommen. Gleich mal probehalber drangesteckt und siehe da: Wieder jede Menge Satelliten vorhanden, Navigation funzt einwandrei und der Norden ist wieder im Norden.
Allerdings war mir vorher schon aufgefallen, dass vereinzelt doch mal ein oder zwei Satelliten mit der alten Antenne erkannt wurden. Das genügte aber natürlich nicht für eine Positionsbestimmung. Wenn ich die neue Antenne anschließe, in den Kofferraum lege und diesen schließe ist das ungefähr der selbe Effekt. Ich hoffe daher, dass ich an der angedachten Stelle unter der Hutablage einen ausreichenden Empfang bekomme. Nicht dass das ganze Theater nachher daran gelegen hat, dass da irgendein Antennen-Verstärker im Navi ne Macke hat (gibt es so was?) und ich mit der neuen Antenne wieder die gleichen Probleme kriege.
Dann müsste ich die GPS-Maus sichtbarer verbauen. Wäre natürlich nicht so schön.
Und noch ein Wehmutstropfen: Die neue Antenne hat nicht einfach einen kleinen Winkelstecker, sondern benötigt noch einen ca. 2,5 cm langen Adapter (lag dabei) damit der Stecker auf das Navi passt. Das finde ich ziemlich blöd, da ich zum einen somit wieder eine Steckverindung mehr habe (Möglichkeit für Kontaktschwierigkeiten) und zum anderen weil ich mir gar nicht sicher bin, ob der lange Stecker so überhaupt hinter dem Navi Platz hat. Ist mindestens einen Zentimeter tiefer als die anderen beiden Stecker (rot und blau).
Na ja, wenn es nicht passt muss ich das dem Verkäufer noch mal um die Ohren hauen. War schließlich für E38 angeprießen.
Gruß Jippie
(der am Wochenende mal alles sauber verlegen wird)
|
|
|
13.01.2009, 20:28
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Der Fehler mit dem "Hinweis: Einen Moment bitte..." ist weg nachdem ich seit Samstag noch mal eine andere (neue) DVD verwende. Muss wohl wirklich daran gelegen haben. Was mich eigentlich wundert, denn ich hatte den Fehler mit allen anderen DVDs, welche früher einwandfrei liefen bis ich sie irgendwann mal gegen eine aktuellere getauscht hatte.
|
und dass du Probleme mit einem alternden Laser hast, wie vom MK4 weitreichend bekannt, ist auszuschließen?
|
|
|
13.01.2009, 22:10
|
#7
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von wurschtinger
und dass du Probleme mit einem alternden Laser hast, wie vom MK4 weitreichend bekannt, ist auszuschließen?
|
was tut man denn dagegen -gibt es eine Austausch-Lasereinheit oder andere Reparaturmöglichkeit?
fragt
Boris
|
|
|
14.01.2009, 07:10
|
#8
|
|
Gusseisern+Aufgeblasen
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Mal da, mal da...
Fahrzeug: E38-750i (05/98), Porsche 993 Turbo WLS 1 (98)
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo,
was tut man denn dagegen -gibt es eine Austausch-Lasereinheit oder andere Reparaturmöglichkeit?
fragt
Boris
|
Ein Reinigungs CD/DVD hat auch schon Wunder bewirkt 
(bei mir zumindest - MK4 - nachgerüstet)
Und ja, Verbatim-Rohlinge sollen für Sicherungskopien mitunter die besten (bei MK4 zumindest) sein (X5-Forum als Quelle).
Gruss,
Jan
__________________
am besten........ V12 oder 6-Zylinder-Boxer ;-)
|
|
|
14.01.2009, 06:56
|
#9
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von wurschtinger
und dass du Probleme mit einem alternden Laser hast, wie vom MK4 weitreichend bekannt, ist auszuschließen?
|
Ausschließen würde ich bei meinem Auto mittlerweile gar nichts mehr.
Aber seit ich die neue DVD benutz funzt es einwandfrei. Sonst hatte ich bis dato nichts angerührt. Die neue Antenne ist dann gestern dran gekommen (erst mal provisorisch)
Gruß Jippie
|
|
|
13.01.2009, 22:09
|
#10
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von wurschtinger
Is schon lange her, dass ich das auseinander hatte, mit 2 Metern müsstest du aber hinkommen. Neuen Stecker draufmachen is IMHO eher schlecht, die sind gepresst, und das aus gutem Grund (HF-Abschirmung).
|
die Nummer 61.12-8-377-434 müsste es eigentlich sein, ist 1,35m lang und kostet rd. 24 Euronen. Ist zwar ein stolzer Meter-Preis, aber dafür mm-genau konfektioniert.
Gruß
Boris
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|