Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2009, 16:16   #11
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ups, wer lesen kann ist klar im vorteil

Dann helfen manchen mal auch die plastik karosserie keile, und das ding frei naggeln. Das teil ist ein bayer, der braucht ne harte hand

hier nochmal nen link:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/video...ifi-97293.html

da gibts anleitungen wie die Tür verkleidungen abgehen. Schon bildlich und leicht verständlich
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 16:49   #12
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
Hi, hast Du auch mittig das schwarze Plastikteil gelöst (eine Kreuschraube)? Das Teil was zwischen den beiden Fenstern (die kleine senkrechte Strebe) ist.
Hallo Michael!

Jetzt hast Du mich neugierig gemacht.

Was meinst Du damit?

Die Schraube in der Griffmulde meinst Du hier ja offenbar noch nicht.
Aber was sonst?

Du sprichst von den hinteren Türverkleidungen (weil Du von einer Strebe zwischen den Scheiben sprichst)?

Gruß Stefan
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 17:00   #13
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi, ja an der Verkleidung selber ist dieses schwarze rechteckige Kunststoff dran. Es ist von innen 2x festgenietet und wird mit einer Schraube ins Blech geschraubt.

Ich hatte bei meine ersten Tür dieses wohl (2 Nieten) rausgerissen. Deswegen hatte ich bei der anderen hinteren Tür darauf geachtet. Es sitzt zwischen der waagerechten linken Fensterleiste (große Fenster) und der waagerechten rechten Fensterleiste (chrom) (Dreiecksfenster).
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 17:05   #14
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
Hi, ja an der Verkleidung selber ist dieses schwarze rechteckige Kunststoff dran. Es ist von innen 2x festgenietet und wird mit einer Schraube ins Blech geschraubt.

Ich hatte bei meine ersten Tür dieses wohl (2 Nieten) rausgerissen. Deswegen hatte ich bei der anderen hinteren Tür darauf geachtet. Es sitzt zwischen der waagerechten linken Fensterleiste (große Fenster) und der waagerechten rechten Fensterleiste (chrom) (Dreiecksfenster).
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ich weiss noch immer nicht was Du meinst.
Meiner Meinung nach muss man nur die Schraube in der Griffmulde lösen und die Clips rundum. Dann steckt die Verkleidung nur noch an den zentralen 2 Halterungen mittig hinter der Verkleidung (bzw. nur eine bei der Fahrertür)

Ich habe die verkleidungen schon x mal runter gehabt. Aber ich wüsste sonst keine Schraube die ab müsste.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 00:14   #15
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Da ist keine weitere Schraube! Nur die in der Türgriffmulde.
Diese lösen, dann noch den Türpinn (erst Deckel ab, dann mit kleinem Schraubenzieher ausclipsen) un von unten her anfangen, alle Clipse ringsherum auszuclipsen, mit kräftigem Ruck, trotzdem vorsichtig. Die plasticlipse gehen gerne mal kaputt, hab immer welche da, deshalb. Auch die ober Leiste, an der Fensterdichtung, lässt sich so auclipsen, bzw, wenn man dann die ganze Verkleidung nach oben drückt, 5-6cm sollten reichen, kommen auch die beiden mittigen Plstikclipse, die auf ner Art Metallschiene sitzen, frei. Lassen sich danach mit ner Zange von der Befestigung lösen und zu Montage wieder auf die Matallschiene schieben.
Der Türöffner kann dann durch Drehen ausgefädelt werden, ich rate dazu, auch alle Schalter erst bei demontierter Verkleidung zu entfernen (gehen leicht kaputt), bzw. die Stecker von hinten abzuziehen, bzw. Lautsprecherkabel und Einstiegsbeleuchtungskabel (Die Leuchte am besten vor Verkleidungsmontage raushebeln und vom Stecker trennen) von der Tür lösen.
Das ganze ist kein Akt, wenn mans mal gemacht hat, ist die Türverkleidung in 2 Minuten demontiert.

hab E38 Türverkleidungen schon zig mal demontiert und montiert, von einem schwarzem Kunststoffteil, das geschraubt wäre, ist mir nichts bekannt, außer dem Türöffner selbst. Klar, wenn man lange genug nach vorne reißt, kommt auch der robuste Plastikclip, in etwa mittig (alle Türen haben 2, außer Fahrertür, die nur einen). Der sitzt sehr sehr straff. An der Verkleidung ist ne robuste Stahlschiene, wo der jeweils drankommt, die ist natürlich angenietet/verschraubt.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer

Geändert von Coastcruiser (30.01.2009 um 00:21 Uhr).
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 10:15   #16
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard

Hi, doch diese hier meine ich. Hab allerdings Seitenrollos.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 30012009256.jpg (101,7 KB, 29x aufgerufen)
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2009, 11:47   #17
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von audioconcept Beitrag anzeigen
Hi, doch diese hier meine ich. Hab allerdings Seitenrollos.
Micha Du Knackwurst! Sag das doch gleich!

Dann hättest Du aber auch sagen sollen, dass man das kleine Dreiecks-Rolle selbst vorher auch abnehmen muss.

Aber da noch lange nicht jeder die Rollos hinten hat wusste ich nicht was Du meinst. Hatte aber schon so einen Verdacht in diese Richtung, weil Du von zwei waagerechten Zierleisten gesprochen hast. Ohne Seitenrollos hat man nur eine durchgehende Zierleiste.

Gruß Jippie

PS: Ich habe auch die Seiten- Rollos. Bei mir genügt es aber das kleine Dreiecksrollo abzunehmen. Der untere Halter kann bei mir dran bleiben wenn ich die Türverkleidung abnehmen will. Habe ich gerade letzte Woche noch machen müssen.
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Airbag geht nicht ab... Hilfe! Henrike BMW 7er, Modell E65/E66 2 14.08.2009 15:40
Elektrik: Hilfe! ABS/ASC geht nicht, Fehlerspeicher aber auch nicht....Hilfe!? Kurti BMW 7er, Modell E38 9 01.06.2008 11:48
Innenraum: Türverkleidung geht nicht ab Baumerous BMW 7er, Modell E32 6 09.04.2007 15:06
Elektrik: Hilfe Scheibenwicher geht nicht !!! Sinay57 BMW 7er, Modell E38 2 01.10.2005 16:11
Standheizung geht nicht!!! Hilfe!!! SuperSeven BMW 7er, Modell E38 2 16.12.2003 14:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group