


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.04.2009, 11:46
|
#1
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Äh, kommt nicht Dextron III in die Servo?
Und denk dran, dass Du den Lenkhebel neu ausrichtest...Du tauschst doch das ganze Lenkgetriebe?
Motor oben abstützen und dann die ganze Achse vorne weg - ist ne ziemlich bescheidene Arbeit, sag ich Dir jetzt schon!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.04.2009, 11:55
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Hassloch
Fahrzeug: E60 525i,Mercedes W108 280SE 3.5 ,W123 200D,
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Äh, kommt nicht Dextron III in die Servo?
Und denk dran, dass Du den Lenkhebel neu ausrichtest...Du tauschst doch das ganze Lenkgetriebe?
Motor oben abstützen und dann die ganze Achse vorne weg - ist ne ziemlich bescheidene Arbeit, sag ich Dir jetzt schon!
|
Hi!
Wie lange hast du gebraucht?
Möchte mein Lenkgetriebe auch wechseln aber wenn das so ist dann lass ich es lieber machen. M.f.G Sven
|
|
|
17.04.2009, 12:33
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne Zeitaussage kann ich Dir nicht geben - ich hatte das M5-Getriebe schon drin und wollte es befestigen und hab dann erst gemerkt, dass die Aufnahmepunkte ganz leicht anders waren
Also alles wieder runter und nachher wieder hoch - DAS ging dann lustigerweise sehr schnell.
Man sollte auf jeden Fall zu zweit oder - besser - noch zu dritt sein, denn der ganze Achsrahmen ist schön schwer und man bekommt taube Arme
Dabei muss man dann noch rumhebeln und aufpassen, das alles richtig sitzt.
In der Werkstatt kostet sowas bestimmt gut Geld...locker musste in paar Stunden dafür einrechnen - wenn es sauber und ohne Hektik gemacht werden soll.
|
|
|
17.04.2009, 12:57
|
#4
|
|
BMW-Fan(atiker)
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
|
Hi Lexmaul,
M5 Getriebe?
Möchte nur kurz wissen, was Dich dazu bewogen hat.
Was sind die Vorteile?
Danke!
Gruß
Mario
|
|
|
17.04.2009, 12:58
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Länger übersetzt 
|
|
|
17.04.2009, 13:06
|
#6
|
|
BMW-Fan(atiker)
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
|
Ahhhhh, jetzt.
Du hattest wegen dem Getriebewechsel eh schon alles ab und das Lenkgetriebe dabei gleich mit gewechselt, richtig?
Das M5 Getriebe ist doch ein Schaltgetriebe? 750iL mit Schaltgetriebe? 
....oder bin ich jetzt total schief gewickelt? 
Naja, Du klärst mich sicher glei auf. Merci! 
Grüazi!
Mario
|
|
|
17.04.2009, 13:14
|
#7
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ney, nix Getriebewechsel - "nur" Lenkgetriebewechsel (plus andere Schweinereien).
Und wieso Automatik oder Schalter? Ist doch dem Lenkgetriebe egal 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|