


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.04.2009, 10:56
|
#1
|
|
Hubraum statt Spoiler!
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Pößneck
Fahrzeug: E38-740iA (04.99); F11-535xd('15), F82-M4 Competition('17)
|
Danke erstmal. Bei den Angeboten waren auch Händlerangebote mit dabei, ebenfalls in dem Preissegment... das hat mich etwas stutzig gemacht, aber andererseits wäre ich ja mit einem Jahr Händlergarantie relativ gut abgesichert...
Die Diskussion 'nen E38 als Erstwagen hatte ich oft genug, auch da ich Azubi bin bla bla bla... aber ich hole mir das Auto nicht unbedingt weil ich es brauche sondern weil es mich fasziniert, und wenn es mich finanziell auffrisst dann muss ich wahrscheinlich die Erfahrung machen und ihn dann schweren Herzens wieder verkaufen, aber an sich dürfte das nicht passieren.
Mir ist schon bewusst, dass, egal was an diesem Auto kaputt geht, es auf alle Fälle teuer wird.
Übrigens, an sich wäre mir ein V8 in Richtung 740 auch lieber, allerdings muss man da für einen ähnlich ausgestatteten gut 3000-4000 mehr hinblättern....
(Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.)
Aber Danke für die schnellen Antworten.
|
|
|
27.04.2009, 11:05
|
#2
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Sehe ich eher anders.
Für einen guten V12 muss man eher mehr hinlegen, da der wirklich nur in gutem Zustand gekauft werden sollte.
Und das kostet halt etwas mehr.
Im Grunde sind die Preise von V8 und V12 recht gleich, es kommt, wie immer, auf den jeweiligen Wagen an.
Allgemeingültig kann man da wenig zu sagen, bis auf dass der V8 etwas günstiger und eher selber zu warten ist, als der V12, der schon sehr verbaut ist.
Dafür macht der V12 aber auch richtig Laune, nicht dass der V8 das nicht macht, aber der V12 ist noch etwas souveräner.
Der Rest der Technik ist weitgehend identisch.
|
|
|
27.04.2009, 11:15
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Athnos
Die Diskussion 'nen E38 als Erstwagen hatte ich oft genug, auch da ich Azubi bin bla bla bla... aber ich hole mir das Auto nicht unbedingt weil ich es brauche sondern weil es mich fasziniert, und wenn es mich finanziell auffrisst dann muss ich wahrscheinlich die Erfahrung machen und ihn dann schweren Herzens wieder verkaufen, aber an sich dürfte das nicht passieren.
(Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.)
Aber Danke für die schnellen Antworten.
|
Als Azubi solltest Du genau überlegen, ob ein 7er das richtige Auto für Dich ist
Na klar fasziniert es Dich. Wenn man aber klamm ist und jeden Euro umdrehen muss, macht der tolle Wagen auf einmal gar keinen Spaß mehr. Der 7er kostet im Monat zwischen 500€ und 1.000€, auch die 5.000€ Wagen. Alle, die sagen der Wagen kostet weniger lügen oder bescheissen sich selber.
Wenn Du als Azubi unbedingt den 7er fahren willst, schlage ich vor Du legst ein halbes Jahr monatlich 500€ auf die hohe Kante. Dann weisst Du, ob du den Wagen überhaupt finanzieren kannst und hast danach ein Polster für Reparaturen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
27.04.2009, 12:32
|
#4
|
|
Hubraum statt Spoiler!
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Pößneck
Fahrzeug: E38-740iA (04.99); F11-535xd('15), F82-M4 Competition('17)
|
Stimmt alles, gerade was das Geld betrifft.
Ich weiß das der e38 ziemlich kostenintensiv ist, das soll allerdings kein Hindernis sein...
Ich gehe viel arbeiten, und nein, das heißt nicht 25€ von Oma fürs Rasen mähen 
Also 1000 € Rücklage für Reparaturen sind eh fest.
Also finanziell ist es jetzt nicht sooo kritisch, das ist zu bewältigen.
Mir fehlt eben einfach noch etwas die Ahnung um es kurz zu sagen
Mich interessiert eben nur, welcher E38 macht Sinn, vom Kaufpreis wie Ausstattung?
Grüße
Willi
|
|
|
27.04.2009, 13:10
|
#5
|
|
mit ´nem Gasolinator
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Melsungen; westlich vom Äquator
Fahrzeug: E38-740i (05/00) LPG
|
Also, wenn du dir als Azubi wirklich nen E38 kaufen willst dann würd ich eher zu nem V8 tendieren, der ist noch ein bissel günstiger, oder sollte ich sagen "weniger teuer", als der Fuffy im Unterhalt, aber trotzdem nicht gerade ein sparwunder!!!
Mein vierziger ist außer fondorientierter Ausstattung und EDC ziemlich vollgestopft, es muss also nicht unbedingt der Fuffy sein, du brauchst nur etwas Geduld beim suchen! Und die 286 Pferdchen schieben einen doch sehr gut an...
Trotzdem würd ich mir das mit dem 7er nochmal genau durch den kopf gehen lassen, sonst wird das ding im handumdrehen dein finanzieller ruin.
Geändert von sidewinder (27.04.2009 um 13:17 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|