Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Bester Motor?
Bmw 750i 5.4 93 23,48%
Bmw 740i 4,4 169 42,68%
Bmw 735i 3,5 9 2,27%
Bmw 730i 3,0 11 2,78%
Bmw 728i 2,8 46 11,62%
Bmw 730d 22 5,56%
Bmw 740d 27 6,82%
Bmw 725tds 5 1,26%
Bmw 740i 4,0 14 3,54%
Teilnehmer: 396. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2009, 00:43   #71
sidewinder
mit ´nem Gasolinator
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Melsungen; westlich vom Äquator
Fahrzeug: E38-740i (05/00) LPG
Standard

Werksangaben:

0-100:
740i: 7,0 sek.
750i: 6,8 sek.

stehender Kilometer:
740i: 27,1 sek.
750i: 26,7 sek.

Also wenn das deutlich spürbar sein soll, ich weiß ja nich...
__________________
Contra CO...was??? Ich hör dich nicht, mein V8 ist so laut!!!
sidewinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 01:06   #72
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

deutlich spürbar absolut nicht, den 7er fährt man nicht auf rundenzeit, beide gehen vom dampf her subjektiv fast gleich gut, zudem kommt noch das der 4.4er die 286ps aufm papier hat damit er dem v12 nicht "zu nahe" kommt.. soll ja ein gewisser respektabstand erhalten bleiben..
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 01:28   #73
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
der 4.4er die 286ps aufm papier hat damit er dem v12 nicht "zu nahe" kommt.. soll ja ein gewisser respektabstand erhalten bleiben..
Soll heißen?
Wieviel PS hat der denn effektiv?

Also ich denk mal, wer behauptet, dass er einen 0,2-Sekundenunterschied merkt, der hat irgendwas falsch gemacht

Der V12 hat zwar keine "gigantischen" Leistungsunterschiede im Vergleich zum 4,4er - aber dafür ein wesentlich höheres Prestige.
Ein V12 ist für "normale" Leute (normal = nicht so bescheuert sich n 750er zu holen ) halt etwas "unnahbares", ein Mythos... etwas, was man haben will aber sich nieeeeemals Leisten kann.
Solche Reaktionen hab ich zumindest teilweise Erfahren.

Für mich selber ist der V12 der perfekte Motor weil;
Er ist das beste, was gibt
Abgesehn davon überzeugen die ganzen bekannten Eigenschaften wie bspw. die Laufruhe und ganz wichtig; das Startgeräusch von einem V12 macht süchtig
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 01:46   #74
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

zitat von der 7er forums seite..

Zitat:
Im März 1996 wurde der bis dahin ausgelieferte 4,0 Liter V8-Motor überarbeitet und fortan mit 4,4 Liter angeboten. Bei gleicher Nennleistung von 286 PS erhöhte sich das Drehmoment auf 440 Nm. Kenner munkelten zur Markteinführung, dass die PS-Leistung nur auf dem Papier nicht erhöht wurde, um den Verkauf des inzwischen in die Jahre gekommenen V12-Motors nicht zu stören.
Zitat:
aber dafür ein wesentlich höheres Prestige.
ja? ob ich mir beim fähnchenhändler einen abgewrackten 4.4 oder einen 5.4 hole hat imho nix mit prestige zu tun..

wenn man die dinger neu kauft und von sich sagen kann ich hab fast 250000 mark für einen neuen v12 hingelegt, dann schon..
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 01:56   #75
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
wenn man die dinger neu kauft und von sich sagen kann ich hab fast 250000 mark für einen neuen v12 hingelegt, dann schon..
Ich geb dir da zu 100% recht - aber so hab ich das halt an den Reaktionen mitbekommen. Für viele Leute (die sich mit dem Thema nicht beschäftigen) ist ein V12 halt etwas, was man (kostenmäßig) nicht einordnen kann und somit etwas besonderes.
Besonders leistungsstark, besonders anfällig, besonders durstig - in jedem Falle aber besonders teuer.

Dass das ganze im prinzip quatsch is weiß ich... aber das gemeine Volk ned
Aber ich hab den Fuffi ja zum genießen, ned zum angeben
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2009, 02:06   #76
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Dass das ganze im prinzip quatsch is weiß ich... aber das gemeine Volk ned
naja quatsch nicht direkt.. einen 7er ordentlich zu unterhalten ist nicht ganz so billig wie bei einem fiat panda.. die diskussion hatten wir ja schonmal mit @wingstudy.

ich persönlich würde mich auch gar nicht in der v12 klasse sehen, das würde meinen persönlichen rahmen sprengen vor allem in der anschaffung eines neuen

für leute die sich einen gut erhaltenen v12 gebrauchten suchen und einfach vernarrt auf das auto sind, @lexmaul zum beispiel, habe ich vollstes verständniss, das hat auch was.
wo mir die hutschnur plazt sind manche v12 oder v8 buden (wo man schon aus 100meter sieht "gebrauchtwagen") , total heruntergekommen und ghetto felgen, das ist angeberei..
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2009, 13:49   #77
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Gerade beim e38 kauft man den v12 eben nicht wegen der Mehrleistung. Die Argumente für den v12 wurden ja schon oft genug besprochen.

Beim MB oder auch beim F01 sieht das anders aus, hier hat der v12 über 100Ps mehr. Auch das Drehmoment ist besonders bei MB nicht mit dem des 8 Zylinders vergleichbar. Hier ist das auch die Leistung ein Argument zum großen zu greifen.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 21:08   #78
e3882
750i Ringracer
 
Benutzerbild von e3882
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
Standard

Es ist natürlich so das der Leistungs zuwachs in solchen regionen nicht mehr so sprunghaft ist wie zum beispiel vom 728i zum 740i.

Ist halt schwer die Grenze zu ziehen. Wieviel mehr Leistung erforterlich ist. Wieviel mehr sprit will ich dafür opfern. Welche mehr Leistung ist noch raus zu holen. Ich will meinen noch Chipen lassen. Eigentlich nur wegen der Vmax sperre aber der soll dan 350-360 Ps haben.

Ich habe vor dem Kauf beide gefaheren ,also 740i und meinen 750i und da muß ich sagen das der V12 subjektiv!! besser ging.

Kann einbildung sein oder an den Fahrzeugen liegen die ich gefahren bin.

Ich persönlich würde mich dazu breitschlagen lassen zu sagen, das wenn man nicht jeden Tag mit dem Fahrzeug fahren muß der V12 der geilere Motor ist. Er spricht mehr die sinne an. Wie schon gesagt wurde er strahlt was angeres aus.

Wenn man aber viel Fahrer ist, ist der Sprit konsum schon enorm und da ist der V8 eine echt gute alternative.

Und alle anderen Benzin Motoren sind meiner Meinung nach für Autos die leichter sind.
e3882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 12:00   #79
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von nerko Beitrag anzeigen
ejj kluges Köpfchen wenn es dir nicht passt intessiert mich nicht! 1. Warum soll ich die Motorenbezeichnung aufschreiben das geht mich nichts an mir geht es wie im Text beschriben um die ccm. 2. Habe ich Diesel Motoren nicht aufgebschrieben weil sie mich nicht intressieren.
Ich kapier deine Intention überhaupt nicht.

Du willst wissen, wer der beste in ccm ist? Hä?

Der größer ist der 5.4 im 750i, bzw der 6.0 im Alpina B12 6.0.

Aber der beste??? WIe kann man bitte einen Hubraum in besser oder schlechter einteilen?

FAZIT: Ein vollends sinnloser Thread, der nur Traffic kostet ...
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2009, 14:56   #80
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Zitat:
Zitat von nerko Beitrag anzeigen
Hallo wollte mal wissen welcher für euch der beste Motor von der 7er Serie ist rein von ccm her und Leistung. Für mich persöhnlich der V8 4,4
Najbolja masina V8 nista drugo!!!
Der beste Motor V8 für etwas älteres
Publikum V12...
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Motor für den E38 735 i Mallorca070784 Suche... 2 26.02.2009 22:05
M60B30, gibts nen Fächerkrümmer für den Motor? koertsch BMW 7er, allgemein 2 11.12.2005 15:12
Bester Motor der Welt !!! BavarianShark Autos allgemein 1 03.06.2005 01:49
Welcher Motor für den E38? bmwmarian BMW 7er, Modell E38 20 28.10.2003 12:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group