


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.10.2009, 17:57
|
#1
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich denk das hat jeder E38 fahrer schon hinter sich... aber am sitzkomfort hab ich nix gemerkt. warum auch? das ding ist ja nur ne verkleidung...
mfg Benni
|
|
|
07.10.2009, 18:00
|
#2
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von warp735
ich denk das hat jeder E38 fahrer schon hinter sich... aber am sitzkomfort hab ich nix gemerkt. warum auch? das ding ist ja nur ne verkleidung...
mfg Benni
|
Hat mich auch gewundert, aber wenn es nur eine Verkleidung wär, wärs ja nicht abgebrochen, also hat es offenbar auch eine haltende Wirkung und hält die Sitzfläche in Form.
|
|
|
07.10.2009, 18:01
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
nö, das bricht nur ab, wenn man beim aussteigen drüberrutscht/draufsitzt
|
|
|
07.10.2009, 18:23
|
#4
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und hat überhaupt keine stützende Funktion - allerdings bei einem total ausgenudelten Sitz wird da schon was gehalten, weshalb die auch wieder schnell brechen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.10.2009, 10:56
|
#5
|
|
6 x 465,5 cm³
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E38-728i (02.96)
|
bei mir sind die beiden Verkleidungen auch gebrochen und bohren sich auch so langsam ins Polster. Daher würd ich die auch gern wechseln. Allerdings hab ich auch laut ETK gedacht, es gäb die nicht mehr.
Kannst Du mir evtl. die Nummer mal posten, dann kann ich auch zum Freundlichen und mir die Teile besorgen. Was haben die denn gekostet wenn ich fragen darf?
Danke schonmal !!!!
Gruss,
Andreas
|
|
|
08.10.2009, 13:06
|
#6
|
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Hallo,
kosten ca. 30 Euro.
Hier der Link zum ETK:
Komfortsitz Sitzrahmen/Blenden BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog
Die Nummer 7 ist es.
Wenn man sich die Mühe machen will, dann auch gleich das Teil Nummer 5 aus diesem Link austauschen:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog...eat_cover_pad/
Die Sitzpolster sind meistens an der Außenseite durchgesessen und deshalb drückt man (sofern man einen breiten Hintern hat  ) die Plastikblenden während der Fahrt auch immer nach unten.
Alternativ kann man Polster vom Beifahrersitz mit dem vom Fahrersitz tauschen.
Habe damals nen neuen reingemacht und die Plastikblende sitzt seitdem perkfekt drauf 
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
08.10.2009, 13:13
|
#7
|
|
6 x 465,5 cm³
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E38-728i (02.96)
|
Super, vielen Dank.
Da ich ja den E38 mit Buchhalter-Ausstattung habe (mein Warndreieck ist so ziemlich die einzige Sonderausstattung die ich besitze), besitze ich natürlich auch keine elektrischen Sitze. Jetzt muss ich mal schauen ob das auch bei den Blenden mit den Aussparungen für die Hebel funktioniert. Die gibt es laut ETK nämlich auch nicht mehr. Und das Sitzpolster zu tauschen ist eine Super Idee. Meine sind auch schon ziemlich durch.
Wobei ich ja überlege, mir evtl. elektrische Sitze (notfalls auch in velours) nachzurüsten. Mal schauen.
Aber schonmal Danke, werd den  mal fragen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|