Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2010, 13:46   #1
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Würde mir mal die Zündanlage vorknöpfen

ggf ist nur der Verteiler versaut und die Funken wissen nicht wohin
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 14:09   #2
Reißi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Landkreis Kassel
Fahrzeug: E 32 - 730i (10.87)
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Würde mir mal die Zündanlage vorknöpfen

ggf ist nur der Verteiler versaut und die Funken wissen nicht wohin
Würde ich auch zunächst überprüfen. Insbesondere bei dem derzeitigen naß-kalten Wetter kann das Probleme verursachen... Die Feuchtigkeit kriecht überall hin!

Gruß
Christian
Reißi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 13:36   #3
pb36
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: ohne 7er
Standard

Habe mir mal den Zündverteiler angeschaut. Puh, die Kontakte an der Kappe und am Läufer sahen echt übel aus. Hab den Abbrand mal entfernt, alles sauber gemacht und wieder montiert. Läuft schon wesentlich besser, werde jetzt mal Neuteile besorgen und dann weiter sehen.
Danke erstmal für die Tips.
pb36 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 21:12   #4
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

Kann es sein,das er etwa an der Ansaugbrücke Falschluft Zieht?

lass den Motor im stand laufen und warte,bis er unrund läuft,
dann sprühste mal die Ansaugspinnne mit Bremsenreiniger,
oder Startpilot ein.
Wenn er sofort rund läuft und zackig das Gas annimmt,
weisst Du es.

Gruss
Thomas
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 12:41   #5
cruiser735iA
Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: E38 740iA EZ 11/95 135´km
Standard

Hi bp36!

Kann mir nicht helfen auf deine Aussagen, habe aber leider den Verdacht, dass dein Baby Wartungsrückstand hat!

Das heisst im Klartext, alle Leitungen, die nach Gummi aussehen untersuchen und austauschen, Risse in der Ansaugbrücke kontrollieren usw.. und alle Schellen nachziehen oder austauschen.

Wie des öfteren schon im Forum bestätigt, habe die meisten BMW`S ab 10 Jahren Wartungsrückstand und dann regen sich die Käufer auf, dass nach 20 Jahren angeblich nicht`s mehr funzt.

Traurig aber wahr, andere Kisten sind schon längst in der Schrottpresse!

Grüßen aus Bayern
cruiser735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 12:55   #6
pb36
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: ohne 7er
Standard

Mit dem Wartungsstau hast du wohl recht.
Da steht noch einiges an "Kleinigkeiten" auf dem Programm, fürchte ich.
pb36 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740er Motor stirbt temporär ab Dieselknecht BMW 7er, Modell E38 27 08.09.2009 14:47
Elektrik: 728 i (Bj. 86) Motor stirbt plötzlich ab olika BMW 7er, Modell E23 0 07.01.2007 20:04
Motorraum: Motor stirbt ab Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 5 13.09.2006 13:57
Motorraum: Stirbt mein Motor? genuine_mysli BMW 7er, Modell E32 7 11.05.2006 21:28
Motor stirbt ab! melcher4 Autos allgemein 4 19.01.2006 00:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group