


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.02.2010, 23:14
|
#1
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von andiheinzi
Ha!,
habe heute bei -5 Grad meine Standlichter gewechselt. 1 Stunde und krumme Finger mit 2 Wutanfällen......
Andi
|
1 Stunde ???? in 20min wechsel ich dir die gesammte Beleuchtungseinheit auf beiden Seiten.... hast du dich vom Kofferraum aus nach vorne durchgearbeitet oder was.... also länger als 10min. für jemanden der es zum ersten mal macht halte ich schon für sehr lange....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
09.02.2010, 23:28
|
#2
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Am besten geht das einbauen wenn es dunkel ist, dann sieht man bei eingeschaltenem Licht die Führung am besten finde ich.
__________________
Gandalf
|
|
|
09.02.2010, 23:29
|
#3
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
1 Stunde ???? in 20min wechsel ich dir die gesammte Beleuchtungseinheit auf beiden Seiten.... hast du dich vom Kofferraum aus nach vorne durchgearbeitet oder was.... also länger als 10min. für jemanden der es zum ersten mal macht halte ich schon für sehr lange....
Gruß
Kai
|
Das war aber jetzt gemein
Recht hast aber trotzdem
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
09.02.2010, 23:37
|
#4
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Lampenhalter nach links drehen und herausnehmen.
Das ist ein Bajonettverschluß
Gruß Wolfgang
|
|
|
10.02.2010, 02:46
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
10.02.2010, 04:05
|
#6
|
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
 
Als ich meinen gekauft habe, war das Standlicht auf einer Seite total schwach. Dachte zuerst an eine falsche Birne.
Hab mir dann auch den Kopf über diese "Konstruktion" zerbrochen und das Teil herausgefummelt.
Dabei festgestellt, daß der Vorbesitzer das Rohr nicht richtig eingesetzt hatte und deswegen die Birne gar nicht bis vorne in den Reflektor ging
Dann fiel diese Birne auch noch von alleine aus dem Halter der komischerweise völlig verschmort war.
Irgendwie habe ich das ganze dann wieder "eingebaut" und seitdem habe ich bei jedem Schlagloch das mulmige Gefühl, die Birne könnte einfach in den Reflektor fallen....
Der Konstrukteur sollte 10000 mal so ne Standlichtbirne wechseln müssen......nicht zur Strafe, nur zum lernen 
|
|
|
10.02.2010, 08:30
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
nehmt doch einfach den Scheinwerfergrill ab, somit kommt man wunderbar an den Lampenhalter und stochert auch nicht ins leere beim Wiedereinbau!
Gruß
Heiko
|
|
|
10.02.2010, 08:59
|
#8
|
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 27.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
... ich habe die Dinger mit verbundenen Augen und angelegten Handschellen in einer abgedunkelten Garage bei geschlossener Haube gewechselt ...  ... deswegen 1h ...
__________________
... früher war mehr Lametta ...
|
|
|
03.11.2011, 17:06
|
#9
|
|
ShamanX
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
|
Standlicht bei e32 wechseln
Hallo Zusammen,
Tipp von Heiko (Seite 1) zuerst den Scheinwerfergrill entfernen ist Klasse.
Standlichthalter nach links drehen, aber vorher mit Caramba oder gleichwertigem Einsprühen. Habe jetzt coole Standlicht-Leuchtdioden mit blauem Licht, nicht mehr das trübe Gelb wie bisher. Auch die Kennzeichenbeleuchtung jetzt mit Leuchtdioden, darauf achten, das beim Verkäufer (zB bei Ebay) angegegeben ist, daß der Bordcomputer die Dioden erkennt, sonst gibts Fehlermehldungen.
Wer die Standlichter beim ersten Mal in 10 Minuten tauscht ist ein Meister, bei mir hats über eine Stunde gedauert, zuerst ohne Caramba ging gar nichts, dann eine Spielerei.
Gute Fahrt
Intikilla
Geändert von Intikilla (03.11.2011 um 17:13 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|