Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2010, 00:20   #1
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Kratzer und Beulen macht jeder ordentliche Lack- und Beulen-Doktor weg, ohne das was siehst, lass Profis ans Werk. Glaubst gar nicht, was die alles können, auch bei noch so großen Kratzern

Selbst wenn die Tür ganz lackiert werden muß/soll, jeder ordentliche Lackierer kriegt das hin, das fängt schon mal beim Farbton/Nuance an, da gibts überhaupt keine Probleme - und da werden keine anderen Teile mitlackiert.

Der Schaden beläuft sich, ungesehen, maximal im 3-stelligen Bereich!
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 00:43   #2
Swie7er
oder... Fwie5er ;o)
 
Benutzerbild von Swie7er
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
Standard

Zitat:
Zitat von Coastcruiser Beitrag anzeigen

Selbst wenn die Tür ganz lackiert werden muß/soll, jeder ordentliche Lackierer kriegt das hin, das fängt schon mal beim Farbton/Nuance an, da gibts überhaupt keine Probleme - und da werden keine anderen Teile mitlackiert.

Der Schaden beläuft sich, ungesehen, maximal im 3-stelligen Bereich!
Richtig. Jeder gute Lacker bekommt das hin. Was meinste, wie Sch... das aussehn würde, wenn er Dir die komplette Seite lackieren würde, weil er es net anständig kann??? Links so, rechts anders... Den Lackierer würd ich verklagen!!!

Und das mit dem 3-stellig stimmt auch. Kratzer entfernen, wenn sonst nichts gemacht werden muss: Schleifen, füllern, lackieren, fertig - 150 - 250 Euro? Das is nix... Das könnte Dir der liebe Papa auch noch aus eigener Tasche zahlen.

Zumal die PH net mal verpflichtet is, für solche Schäden aufzukommen, da brauchste eine spezielle Haftpflicht, die hat nicht jeder.
Swie7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 00:48   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Meinem Nachbarn ist auch der andere Nachbarsjunge mit dem Rad ins parkende Auto gefahren ... Tja ... nichts wurde bezahlt :(

Habe auch gestaunt, das der Vater des Buben so wenig A.rsch in der Hose hat den Schaden zu begleichen ... aber in unserem Land kann ja jeder machen was er will **würg**

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 12:45   #4
backfire
Hedgefondsmanager
 
Benutzerbild von backfire
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: FD
Fahrzeug: E38-740iA (09/00), E46-318i (03/99)
Standard

Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten!

Das ist ja echt das letzte! Jetzt bin ich als Geschädigter auf die Gutmütigkeit der Eltern angewiesen und darf darauf "hoffen" dass die mir das bezahlen.
Der Hammer ist ja noch, dass man noch aufpassen muss dass es nicht zu teuer für die Herrschaften wird, da sie dann bei einer Rechnung von 700€ ganz schnell ihre Gutmütigkeit vergessen könnten und ich drauf sitzen bleib (trotz vorheriger mündl. Vereinbarung). ...wenn denen nicht schon längst deren Versicherungsfuzzi dazu geraten hat.
Ein Gutachter erzählte mir eben unverbindlich am Telefon dass sowas recht schnell vierstellig werden kann eben aufgrund des (möglichen) zusätzlichen Lackens der angrenzenden Karrosserieteile...Ganz besonders bei Metallic-Lacken!! -sagte er...
Aber dass kann ich mir sowieso alles abschminken wenn deren Versicherung garnichts zahlt.

Danke
Gruß
backfire
backfire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 12:52   #5
Swie7er
oder... Fwie5er ;o)
 
Benutzerbild von Swie7er
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
Standard

Auch Metallic Lacke werden 100% getroffen, wenn der Lackierer gut ist.

Ich hab nen sauguten Lackierer, der hat mir einen Streifen an der Seitenwand (Neidkratzer), unter der Rückleuchte (Rost) und am Radlauf (Rost) lackiert. Und er hat nur DAS NÖTIGSTE lackiert.

Kein Unterschied zu vorher! Ausser dass der Kratzer und die Roststellen weg sind

Ohne anständigen Lackierer würd ich mit dem Kratzer weiterfahren, bis mal "der Richtige vor der Tür steht".

Ausserdem is so ein Kratzerchen kein Schaden von 700€. Da muss schon ne Delle (also kein Dellchen) mit bei sein. Ne ganze Tür lackieren ist net teurer als 450 Euro.
Swie7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 12:57   #6
supra2700
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
Standard

Stimmt so nicht ganz. Wenn ein minderjähriges Kind einen Schaden an deinem Fahrzeug verursacht, muss dies durch die Erziehungsberechtigten reguliert werden. Du kannst andersrum sogar eine Anzeige gegen die Eltern erstatten, weil die, wenn man es genau nimmt, ihre Aufsichtspflicht verletzt haben und den Sprößling nicht am Verursachen des Schadens gehindert haben.

Nachdem der Junior ja noch minderjährig ist, sind ergo die Erziehungsberechtigten die, die den Schaden übernehmen müssen, ggf. halt deren Versicherung. Sollten die wiederum weder Geld noch Versicherung haben, kannste einen Mahnbescheid erwirken und die nächsten 30 Jahre deinem Geld hinterherlaufen.
__________________
supra2700 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 13:15   #7
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Deliktunfähigkeit

Zitat:
Zitat von supra2700 Beitrag anzeigen
Stimmt so nicht ganz. Wenn ein minderjähriges Kind einen Schaden an deinem Fahrzeug verursacht, muss dies durch die Erziehungsberechtigten reguliert werden. Du kannst andersrum sogar eine Anzeige gegen die Eltern erstatten, weil die, wenn man es genau nimmt, ihre Aufsichtspflicht verletzt haben und den Sprößling nicht am Verursachen des Schadens gehindert haben.
Wenn Kinder unter sieben Jahren einen Schaden anrichten, zahlt die Privathaftpflichtversicherung in aller Regel nicht. Die Kinder können nach dem Gesetz nicht haftpflichtig gemacht werden. Außerdem trifft die Eltern meistens auch keine Aufsichtspflichtverletzung bzw. muß diese nachgewiesen werden. Also besteht keine Haftung und damit gibt es keine Zahlung aus einer Haftpflichtversicherung.

Seit dem 01.08.2002 sind Kinder für Schäden, die sie einem anderen bei einem Unfall im Straßenverkehr durch Fahrlässigkeit zufügen, sogar erst ab Vollendung des zehnten Lebensjahres verantwortlich. Wenn also ein neunjähriger Junge seinem Ball nachläuft und dadurch einen Autounfall verursacht, ist er für den Schaden, den der Autofahrer zum Beispiel an seinem Auto erleidet, nicht haftbar zu machen. Die Haftpflichtversicherung muss folglich auch nicht zahlen.

Ebenso verhält es sich mit dem Klassiker und Evergreen "Eltern haften für ihre Kinder" - das Schild ist die Pappe nicht wert, auf der's drauf steht.

Hinsichtlich der guten Nachbarschaftspflege - ob nun die eigene oder die des Schwagers - sollte man die gereichte Hand nehmen und darüber hinwegsehen bzw. sich freuen, daß nicht Schlimmeres passiert ist.

Die Reparatur sollte für einen guten Lacker eine leichte Übung sein und einen Wert von 150 - 200 EUR nicht übersteigen.

CU,
A.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 14:39   #8
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

mir fiel letztens ein baustellenschild durch starke böen auf mein auto, hat praktisch von vorne fallend den kotflügel mit der scharfkantigen seite des schild sackgasse gestreift.
fotos und fall zum anwalt, bmw gutachten mit lackieren, minibeule raus und in tür beilackieren ca. 1300 euro.
fall kam vor gericht und die baustellenversicherung hat schlussendlich 1400 euro an mich zahlen müssen.

lackieren ließ ich dann NUR den kotflügel, kein beilackieren in die tür, da der lackierer den ton genau traf. das kostete mich dann 200 euro mit den 1200 euro, die übrig blieben, gönnte ich mir so ein paar dinge am e38 und an der frau des lebens


ich park jetzt immer gerne an baustellenschilder
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrrad getunt & nur mal so... Sewer Shark Autos allgemein 4 23.08.2003 09:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group