Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2010, 11:35   #1
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Boris,
ich glaube doch gut erklärt zu haben wo der "Telefonstecker" sich befindet
Ein Blick mit der Taschenlampe zwischen den Stoßkanten der Ladekanterückwand und der linken Seitenwand dürfte hier helfen um zu sehen, ob dieser angesteckt ist, oder nicht.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 13:23   #2
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo Rubin,
Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Boris,
ich glaube doch gut erklärt zu haben wo der "Telefonstecker" sich befindet
klar, das habe ich ja auch gar nicht infrage stellen wollen.

Zitat:
Ein Blick mit der Taschenlampe zwischen den Stoßkanten der Ladekanterückwand und der linken Seitenwand dürfte hier helfen um zu sehen, ob dieser angesteckt ist, oder nicht.
Wenn man aber da ran will, um mal dran zu ruckeln oder einmal ab- und wieder dranzustecken (was ja gelegentlich auch schon mal geholfen haben soll), wollte ich Toofilla ermutigen, dass das nicht so aufwendig ist wie er sich das möglicherweise vorstellt. Du weißt ja: nichts ist so schlimm wie die Angst davor...

Allerdings würde in mir eher der Verdacht keimen, dass das angebliche "Deaktivieren" in Wahrheit ein schöngeredeter Defekt ist...

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 13:31   #3
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Natürlich ist es futsch, ansonsten zieht man ja nur die Sicherung
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 13:35   #4
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Hallo Rubin,

klar, das habe ich ja auch gar nicht infrage stellen wollen.


Wenn man aber da ran will, um mal dran zu ruckeln oder einmal ab- und wieder dranzustecken (was ja gelegentlich auch schon mal geholfen haben soll), wollte ich Toofilla ermutigen, dass das nicht so aufwendig ist wie er sich das möglicherweise vorstellt. Du weißt ja: nichts ist so schlimm wie die Angst davor...

Allerdings würde in mir eher der Verdacht keimen, dass das angebliche "Deaktivieren" in Wahrheit ein schöngeredeter Defekt ist...

Gruß
Boris
Danke Boris
Ermutigung ist immer gut. Habe flinke Hände aber begrenzte Erfahrung... mit einem schöngeredeten Defekt habe ich auch gerechnet, wir werden schlauer sein nachdem ich den Stecker gefunden habe. Halte euch auf dem Laufenden.
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 16:59   #5
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Den Stecker zu identifizieren dauerte tatsächlich lange... in der tat habe ich ihn nicht gefunden - es sei denn, ich bin am falschen Modul. Habe ein Bild gemacht. Das ist das Telefon Modul, oder (die Schwarze Box links, wo die Karte reingesteckt wird)?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF0606.jpg (103,9 KB, 131x aufgerufen)
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 17:08   #6
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Jiep. Sende-/Empfangseinheit (S/E-Modul). Dort ist aber an der Unterseite ein schwarzer stecker. Kuck doch mal nach dem weissen Stecker wie oben schon genannt. An den kommst ran, ohne das Videomodul und den Träger dazu auszubauen. Sparst dir 4 Schrauben.

EDIT:
VM abstecken sind 5: 2x Antenne, 1x ARCnet (Navibus) und 1 blauer und 1 weißer Stecker. Am GPS-Modul ist es die Antenne und der SUB-D9.

Wurden da LED-Rüllis verbaut?

EDIT2:
Die Klammer die den Telefonstecker im S/E-Modul halten sollte, sieht aber sehr, sehr "offen" aus. Vielleicht doch zerlegen und schauen, warum der nicht seine Arbeit als "Fixierung" wahr nimmt...

Geändert von rubin (08.05.2010 um 17:18 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 17:16   #7
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Das Videomodul hatte ich sowieso schon rausgeholt (es ist nur eine Schraube). Aber an welcher Seite ist der Stecker? A oder B?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg telefon modul.jpg (77,7 KB, 213x aufgerufen)
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 17:20   #8
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Toofilla Beitrag anzeigen
Das Videomodul hatte ich sowieso schon rausgeholt (es ist nur eine Schraube). Aber an welcher Seite ist der Stecker? A oder B?
weder, noch: Rubin schrieb ja: an der Rückleuchte.

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 17:17   #9
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Ich weiss nicht was LED-Rullis sind, aber bei mir ist nichts mit LED verbaut worden. Alles ziemlich original....
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2010, 19:09   #10
Toofilla
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Toofilla
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38-740i (03.99) mit Vialle Lpi
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen

EDIT2:
Die Klammer die den Telefonstecker im S/E-Modul halten sollte, sieht aber sehr, sehr "offen" aus. Vielleicht doch zerlegen und schauen, warum der nicht seine Arbeit als "Fixierung" wahr nimmt...
Rubin,
welche Klammer meinst du, kannst du sie im Bild zeigen? Danke.
Toofilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Telefon E38 balou1207 BMW 7er, Modell E38 5 27.07.2009 22:12
Telefon BMW730d-CH BMW 7er, allgemein 2 19.07.2006 11:38
Elektrik: Unterschied zwischen Telefon Serie und Telefon V5Plus Scharly BMW 7er, Modell E38 1 24.01.2005 17:04
Elektrik: Telefon PETZ BMW 7er, Modell E38 1 17.08.2004 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group