Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2010, 13:53   #11
Marlin-Boy
7er Fanatiker
 
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Ennigerloh
Fahrzeug: 735i E38 EZ 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von McQueen Beitrag anzeigen
Wenn das Problem nur im Stau oder Stop and go ist, liegt es zu 100% an der Viskokupplung (Lüfterrad über Keilriemen)....

Im Stand kuppelt Diese nicht mehr ein um bei Leerlaufdrehzahl mehr Luft dem Kühler zuzfächeln.. Zum Glück geht noch dein Klimalüfter, der das schlimmste noch verhindert hat...

Gruss Stefan
Visko, glaube ich nicht. Habe schon mit warmen Motor Minutenlang am Bahnübergang géstanden. Da hat er das nicht gemacht.

Gruß
Marlin
Marlin-Boy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 13:56   #12
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Motor heiß im Stau

Die Kupplung des Lüfters kann man ja nicht ausschließen ist aber IMO eher unwahrscheinlich. Bei heißer Maschine mal mit einer zusammengerollten Zeitung stoppen. Ist wohl eher der Vorwiderstand des Zusatzlüfters, der dann erst in der 2. Stufe arbeitet und nicht schon vorher für Kühlluft sorgt. Würde mal den Thermoschalter am Kühler abstecken und die 3 Pole entsprechend überbrücken, so daß man sehen/hören kann, ob der Lüfter in der ersten und zweiten Stufe arbeitet.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 14:30   #13
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Die Kupplung des Lüfters kann man ja nicht ausschließen ist aber IMO eher unwahrscheinlich. Bei heißer Maschine mal mit einer zusammengerollten Zeitung stoppen. Ist wohl eher der Vorwiderstand des Zusatzlüfters, der dann erst in der 2. Stufe arbeitet und nicht schon vorher für Kühlluft sorgt. Würde mal den Thermoschalter am Kühler abstecken und die 3 Pole entsprechend überbrücken, so daß man sehen/hören kann, ob der Lüfter in der ersten und zweiten Stufe arbeitet.
Richtig ! oft ist auch die erste Stufe (keramikwiderstand) defekt. Aber ich kenne das da nur die Temperaturanzeige leicht aus der Mitte geht....
Hier in dem Fall war die Temperatur schon bei 3/4. Eine funktionierende Visko
hätte es nicht soweit kommen lassen.

Aus Erfahrung mit E23/E32undE38 bleibe ich dabei. Visko verschlissen

Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 15:13   #14
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Ich kann @McQueen da vollkommen zustimmen, ich habe die Sache gerade selber hinter mir.
Nach dem ich alles andere vom Kühlsystem getauscht hatte (nicht unnötig), konnte ich mir keinen Reim darauf machen das der Wagen im Stand/Stop&Go immer noch zu heiss wurde.
Das Lüfterrad und die Visko (von Behr) hatte ich ja erst im Januar gewechselt.
Aber es war tatsächlich die Viskokupplung, die von Anfang an nicht in Ordnung war.
Also habe ich mir Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier für kleines Geld eine Neue besorgt und eingebaut, und schon passte wieder alles.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 17:32   #15
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Hallo,
dass wäre auch meine 1. Maßnahme Viskokupplung wechseln, ist preiwert und kann man selber machen. Noch besser wäre es vorher ein Forumsmitglied aufzusuchen und mal mit seiner Viskokupplung zu testen.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 19:17   #16
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

wieso probeweise mit nem Kollegen seiner Visco testen. Dreh das Luefterrad im kalten Zustand (Es sollte sehr leicht gehen). Fahr die Kiste warm. Wenn es nun immmer noch leicht per hand drehbar ist bzw. es nicht viel mehr Widerstand hat ist die Visco kaputt. Pruefe auch das Axialspiel.


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 20:39   #17
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Hallo,
eigentlich logisch, hätte ich auch drauf kommen können.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Motor läuft heiß rob e32 BMW 7er, Modell E32 6 04.08.2008 21:20
Motorraum: Motor zu heiß! Ich bin am verzweifeln! Superman_735i BMW 7er, Modell E32 10 01.05.2008 13:13
Motorraum: Motor heiß - Kühlwasser weg.. svw735 BMW 7er, Modell E32 43 05.03.2008 12:16
Motor läuft heiß Maschmann BMW 7er, Modell E32 2 06.12.2006 18:25
Motorraum: Motor zu heiß BB BMW 7er, Modell E38 24 09.02.2005 21:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group