 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.05.2010, 14:55
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schadstoffarmer sparer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Lichthupe mit 4 Scheinwerfern...
			 
			 
			
		
		
		Hi Leute, hab letztens eine kleine Anregung auf    BMW E30 TUNING SEITE gefunden:
   www.e30.de - Fotostory
Also: 2 Wechselrelais bei Conrad geholt zu je 2.34€, paar Schrumpfschläuche und Flachstecker...eine Stunde Arbeit, fertig.
 
Ich muss sagen: Schaut richtig böse aus...vielleicht verschwinden jetzt die Opel Corsas schneller von der linken Spur?  
(Achtung:Scherz! Lichthupe auf der Autobahn stellt oft eine Nötigung dar!)
 
Eventuell noch die Nebler dranklemmen?:-)  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.05.2010, 14:59
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individual Azuritschwarz 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.05.2005 
				
Ort: Reundorf 
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich täte eher die Nebler mit lichthupe des fernlichts zusammenklemmen, als die Abblendlichter  
und ne diode dazwischen, damit der Strom nur in eine richtung fliessen kann, so dass bei Nebelleuchten an, die Fernlichter ausbleiben....  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.05.2010, 15:02
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schadstoffarmer sparer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ja...ich glaub das werd ich zusätzlich noch machen. ist allerdings etwas aufwendiger (kabel so verlegen, dass man die stoßstange trotzdem jederzeit problemlos abnehmen kann) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.05.2010, 20:41
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 livin´ on a rig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  milfhunta
					 
				 
				ja...ich glaub das werd ich zusätzlich noch machen. ist allerdings etwas aufwendiger (kabel so verlegen, dass man die stoßstange trotzdem jederzeit problemlos abnehmen kann) 
			
		 | 
	 
	 
 Kannst die Kabel ja mit den Nebler-Kabelbaum zusammen verlegen. Dann sollte es doch hin hauen...  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				- 87´er Jeep Wrangler YJ 
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8 
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG 
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG 
- 81´er Vespa P135X 
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.05.2010, 20:41
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hi, das müßte einfacher gehen; nur mit zwei Dioden 1N4700. Dann gehen Nebellampen und Abblendlicht als LH 
Allerdings muß die Diode zu dem NL-Schalter mit einem Zusatzschalter abschaltbar sein, sonst gehen die NL immer mit an.
   http://www.e32-schrauber.de/bmw/date.../Lichthupe.png
Gruß Wolfgang  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.05.2010, 21:01
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schadstoffarmer sparer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wenn dus mit dioden machst, gibts du zweimal strom drauf, wenn das abblendlich an ist, oder? 
 
sollte aber auch nix machen. die lampe zieht ja nur den strom, den sie braucht 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.05.2010, 21:02
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schadstoffarmer sparer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		kurze frage noch: wie funktioniert die LH eigentlich mit BiXenon? 
Ich mein, die zünden doch net so schnell oder? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.05.2010, 22:46
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei Xenon wird das nicht gehen, eben wegen der Zündverzögerung. Ist auf dauer auch nicht gesund für Xenonbrenner. 
 
Mit den Dioden werden die Lastrelais im LKM angesteuert, deshalb kommt man mit einem Diodenstrom unter 1 Ampere aus. 
 
 
Gruß Wolfgang 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.05.2010, 22:50
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Built to go not to show! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared 
Bright lights, big city, nobody seems to care 
Open your eyes who's there, who's there 
Open your eyes, nightmare 
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine... 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.05.2010, 23:22
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schadstoffarmer sparer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Bemerkung musste sein, sonst gibts dann andere, die rummaulen, weil sie gerne 60 auf der linken Spur spazieren fahren:-) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |