 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.2010, 15:25
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.06.2010 
				
Ort: Martinsried 
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Mathy im Ölkreislauf
			 
			 
			
		
		
		hallo, bei meinem kürzlich erworbenen 7er E38 ist dieses Mathy Zeug drinnen. Ich bin eher ein Fan von regelmässigen Ölwechseln und hab nun gelesen dass man keinen Ölwechsel machen sondern nur den Filter wechseln muss. 
 
Ist das sinnvoll und kann ich ohne Probleme einfach einen Ölwechsel machen und ist dabei auf irgendwas zu achten? 
 
Ich trau dem Zeug irgendwie nicht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.2010, 15:55
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gruß, Christoph 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				Ich trau dem Zeug irgendwie nicht.
			
		 | 
	 
	 
 Bestimmt wurde damit so eine Baumarktsuppe wie Highstar aufgewertet um Kolbenfresser zu verhindern.   
Öl altert, Additive verflüchtigen sich mit der Zeit.
 
Ich würde das Öl wechseln.
 
Gruß, Christoph  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.2010, 16:01
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.06.2010 
				
Ort: Martinsried 
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke Christoph, ich werde die Suppe wechseln. 
 
Noch eine schönes Wochenende... LG Armin 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.2010, 16:34
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.01.2010 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Auf jeden Fall ist der Motor dann von innen total sauber. 
Bekannter fährt das Mathy-Additiv in seinem S7 mit getuntem Ford-OHC Motor, weil sich da immer die Nockenwelle verabschiedet hatte, alle 5000 km musste die überarbeitet werden.
 
Jetzt hat er seit fast 25000 km Ruhe, kann sich jeder selber seinen Reím drauf machen.   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96       auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
 
Sogar unser Hund ist gechippt! 
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.2010, 18:20
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ein Highline wäre schön 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.03.2009 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E39-530iA (01/2002),  E23-735iA (12/85)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		In meinem E34 525iA hab ich auch Mathy drin. Hab´s vor ungefähr 10.000km beim letzen Ölwechsel mit reingefüllt und letzte Woche beim Ölwechsel nochmal ca. 10% (man kann auch 20% zugeben) auf Gesamtölmenge bezogen, dazugefüllt. 
Mann soll´s ja erst dazugeben, damit sich der ganze Dreck und Verkrustungen löst, dann das ganze Zeug raus und neues Öl mit Mathyzusatz rein. Das Mathyzeugs bildet dann so eine Art Schutzschicht der den Verschleiß im Motor  reduzieren soll.   Hilft natürlich nur, wenn der Motor noch top ist, eh klar.
 
Ich mach aber weiterhin den normalen Ölwechsel inkl. Filterwechsel.   
Und demnächst kommt´s auch in unseren E38 rein.   
Gruß Patrick    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				... aus Freude am Fahren!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.2010, 19:27
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Jou, der reinste Voodoozauber das Zeug.... 
 
Natürlich nicht. 
 
Ordentliches(!) Öl rein, Intervall einhalten und gut ists. Ein altes Öl wird nicht besser, da kann noch so oft der bei Vollmond dreimal um die tote Eiche getragene und dann unter Beschwörungen ausgekochte Socken von der Oma reingekippt werden. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |