...war ja die Werkstatt gar nicht so daneben, sondern hat eben weiter mit gedacht (soll ja mal vorkommen

). Je nach Hersteller und dessen Qualität kann es nämlich vorkommen, dass sich Federn "setzen". Eigentlich sollte dies nicht der Fall sein, aber es kommt eben vor. Zur Kontrolle hätte man gleich nach dem Umbau einmal die Höhe messen sollen und dann nach ca. 200km ein weiteres Mal. Nach 200km hast du die Reifen auch noch nicht mit Schrägverschleiß gequält, sodass eine "verzögerte" Spureinstellung nach dieser Laufstrecke sogar Sinn macht.
