


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.12.2010, 21:04
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
|
Also ich würde da, an deiner Stelle keine halben Sachen machen. Nockenwelle, Kipphebelwellen und Kipphebel neumachen, wenn du das sowieso alles auseinander hast, denn gleich mitmachen.
Hübsch Ventile einstellen und er schnurrt wieder wie ein kätzchen.
Fachmännische arbeit vorausgesetzt.
Es gibt da einen recht günstigen und guten rep Satz von Febi/ Billstein, mist den Link find ich jetzt nicht. Musste ma schauen. Stehen auch in der Bucht drin, aber musst drauf achten, dass es kein noname ist.
Naja die arbeit ist natürlich ein Problem, mal sehen was die anderen sagen.....
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
|
|
|
09.12.2010, 21:23
|
#3
|
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Also prinzipiell kauf ich mri ein Auto nicht, um es relsativ schnell wieder abzustoßen.
Allerdings sehe ich das in diesem Fall nicht ganz so emotionsvoll, wie bei meinen anderen Fahrzeugen.
Wenn es den Rahmen meiner Schmerzgrenze sprengt, muß gegebenenfalls irgendwo die Notbremse gezogen werden.
Siehe Avatar - die Baustellen sind alle noch nicht fertig, so wie ich mir das vorstelle.
Bei Denen allerdings gibt es keine Diskussion, was Reparaturen und Instandsetzungen angeht.
Nur muß ich im Hinterkopf behalten, das da auch noch auf kurz oder lang ne Menge Kohle verbrannt werden wird!
Wenn ich den 735er hinbekomme, sollte er vorerst schon erstmal ne ganze Weile bei mir laufen, schätze ich...
Ich bin übrigens auch kein Fahrer der I/0 Gaspedalfraktion - gemäßtigte Fahrweise und angemessene Warmfahrphasen - bei JEDEM Motor! - sind stets Voraussetzung.
Ich hatte noch NIE Probleme mit BMW Motoren - unabhängig von Laufleistung und Motorisierung!
Mein S38B36 hat mittlerweile 260tkm auf der Uhr - ohne jegliche Probleme!
Daher sehe ich das nicht allzu streng mit einer kostengünstigen Instandsetzung.
Gut, wenn allerdings von z.B. bezeichenten eBay Angebot Abstand zu nehmen ist, werde ich mich daran halten...
|
|
|
09.12.2010, 21:19
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Bitte kein Febisatz !!!!
Bitte keine Febikipphebel und Nochenwelle einbauen.
Die sind vom Billigsten und halten nicht lange
Ich habe mehrmals welche in einen M20 verbaut, und die waren nach 5000 km Kernschrott!
Nimm die originalen von BMW, die kosten um die 5€/Kipphebel mehr als die Febi-Teile. Die halten locker 250.000km bei guter Pflege......
|
|
|
09.12.2010, 21:43
|
#5
|
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Zitat:
Zitat von 68msw
Bitte keine Febikipphebel und Nochenwelle einbauen.
Die sind vom Billigsten und halten nicht lange
Ich habe mehrmals welche in einen M20 verbaut, und die waren nach 5000 km Kernschrott!
Nimm die originalen von BMW, die kosten um die 5€/Kipphebel mehr als die Febi-Teile. Die halten locker 250.000km bei guter Pflege......
|
Habe zwar schon gehört,dass die Febi-Billstein Teile in letzter Zeit an Qualität eingebüsst haben sollen.
Meine aber,die wurden von BMW zum Teil werksseitig verbaut.
Mal sehen welche Erfahrungen hier im Forum mit dem Nockenwellenkit gemacht wurden.
Dirk
|
|
|
09.12.2010, 21:55
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
|
Hi
hab den Febi Satz auch schon in zwei M30 verbaut. Beide laufen jetzt seit mehr als 30000km einwandfrei damit.
Kostenpunkt war komplett mit allen benötigten Dichtungen (Kopfdichtung, Krümmer, Ansaugbrücke, Schaftdichtungen usw) ca. 500€
|
|
|
14.12.2010, 07:05
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
andere alternative wäre sich einen guten gebrauchten zu besorgen und den orginalen dann in aller ruhe generalüberholen...dabei kannst du dann komplett ohne stress an die sache gehn und ihn dabei dann auch gleich von aussen schön aufarbeiten...sieht dann später aus wie neu und das beste vom ganzen , es ist der orginal motor.
mfg thorsten
|
|
|
14.12.2010, 07:47
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Also, ich kann bisher nur gutes von den "Febi-Bilstein" Berichten. Ist es nicht Möglich, das man schlechte Erfahrungen macht, weil es einen Montagefehler gegeben hat? Ich Denke da zB. an den falschen Einbau des Spritzölrohres. Nur mal ne Idee von mir 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
14.12.2010, 10:49
|
#9
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
zB.
Auch könnte ich mir vorstellen, dass der ein oder andere beim Einbau der Kipphebel(wellen) etwas rabiat zur Sache geht.
Eigntlich gibt es dafür ein arretier-Werkzeug, ist aber nicht unbedingt erforderlich. Wenn man es nicht benutzt, ist das korrekte "verschieben" der Kipphebel auf ihren wellen vergleichbar mit Tetris Level 9  sinst ist schnell die erste Macke im Nocken und der verschleiß vorprogramiert.
In keiner Stellung der Nochenwelle kann man alle 12 Kipphebel montieren. Also: 3 einbauen, nockenwelle verdrehen - wieder 3 einbauen, usw. Und: "middemölnicht spasamsein"
http://www.7-forum.com/forum/attachm...7&d=1272058269
Gruß
sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|