


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.12.2010, 11:14
|
#71
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
ich hab es heute früh extra ausprobiert als noch nicht geräumt war und noch keiner unterwegs außer ich verrückter
Erstmal den 7er gesucht, freigeschaufelt und ab Richtung Skilift, ist eine Teerstrasse, ziemlich Steil und hängt auch gut nach außen.
Automatik ganz normal auf D, wollte ja testen, und los gings. Trotz Tiefschnee und starken Verwehungen ging es relativ gut nach oben. Knapp über Standgas hat sich der Dicke gut geschlagen, weit besser als ich ihm zugetraut hätte. Allerdings hat meiner eine Differenzialsperre, ohne die hät das mit Sicherheit nicht geklappt 
Am steilsten Stück angehalten, ich dachte mir das wars dann, aber mit viel Mühe gings weiter. Respekt! 
Oben ein großer Parkplatz, Zigarettenpause vor der Abfahrt. Auf D und los, viel zu schnell, auf M, 3 zu schnell, 2 zu schnell, 1 ok, nur dann hat er in den nach außen hängenden Kurven trotz Bremsen über die Querachse nach außen geschoben, auch in N,  , hab ihn gerade noch zum stehen gebracht, trotz Schritttempo.
Da noch ein paar schärfere Kurven auf der Strecke sind, raus und Schneeketten drauf  , arg viel mehr als Schritttempo war trotzdem nicht drinn da er ziemlich übel über die Forderachse schiebt.
Mein Fazit:
Rauf gehts dank Diff überraschend gut, runter ist der E32 mit Vorsicht zu geniesen, egal welche Stellung bei Automatik.
Überhängende Kurven sind Gift, auch wenn Du Dich ans Lenkrad klammerst und auf die Bremse latscht. Das ABS regelt, aber das ist ihm egal, er schiebt nach außen.
OK, das war jetzt extrem und ohne Kettten oder wenn ein Graben auch nur in der Nähe gewesen wäre hätte ich das nicht gemacht. Wär das schief gegangen hätte ich nur einen Kumpel mit Bulldog zum rauziehen gebraucht.
Bremsen funktioniert nur wenn man vorausschauend und mit Hirn fährt. In jüngeren Jahren hätte ich ihn mit Sicherheit im Winter irgendwann versenkt
Trotz der Masse, den großen Abmessungen und Automatik hat sich der alte Knabe gut geschlagen 
Allerdings muss man ihn wie einen jungen Hund straff an die Leine nehmen
Gruß
Asrael
|
|
|
11.12.2010, 11:39
|
#72
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Der ultimative Testfahrer.  
Als du diesen...leicht wahnsinnigen Test gemacht hast...habe ich einen Kaffee genossen...Grüsse aus dem Schneefreien Krefeld...(Noch Schneefrei)
|
|
|
11.12.2010, 12:29
|
#73
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
ich hab das Risiko gut abgewogen und es wäre höchstens grad in die Wiese gegangen und zu dem Zeitpunkt war noch niemand unterwegs
Für mich gibt es nur zwei Möglichkeiten mein Auto kennenzulernen, 1. beim Schrauben soweit möglich immer dabeisein und 2. überlegtes bewegen im Grenzbereich.
Wenn man immer nur brav auf der Straße fährt kann es in kritischen Situationen gefährlich werden, zumindest seh ich das so
Und Prost nach Krefeld, vielleicht stell ich heute noch ein Foto der aktuellen Situation ein
|
|
|
11.12.2010, 13:01
|
#74
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
ach ja, hab nagelneue Winterreifen drauf
|
|
|
11.12.2010, 16:09
|
#75
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
@Kunii
ich weiß genau was du meinst. Mein 540 hat da die gleichen Probleme. Mal ein kleines Gegenbeispiel wie es andersrum ist. Wenn man aus einer vereisten Parklücke raus will, vorne stehen die Räder auf links und blockieren von der Bremse und hinten schiebt er mich in Richtung dem Auto was vor mir steht. Ist nicht schön... da hilft dann nur runter von der Bremse damit er dahin fährt wo auch die Räder hin zeigen. Ich habe mir inzwischen angewöhnt das ganze mit der Handbremse auszugleichen. Ok, man braucht etwas Zeit um das nötige Gefühl dafür zu entwickeln aber die Bremse hinten ist allemal günstiger als ein neues Getriebe...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
13.12.2010, 18:59
|
#76
|
|
Ölfuß
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d // Honda X4
|
Zitat:
Zitat von Markus-B
Wenn ich mein das nächst mal wieder auf der Bühne habe werde ich mal folges ausprobieren.
- Räder in die Luft
- Motor an und Fahrstufe D
Und dann versuchen die Räder an der HA mit Hilfe der Bremse zum stillstand zu bringen. Laut einiger erfahrungsbericht hier im Thread, sollte das nicht möglich sich sein. Ich bin ja mal gespannt.
|
Brauchst du nicht versuchen, hab ich schon hinter mir. Aber aus einem ganz anderen Grund. Kurze Rede.....
Ich habe bei aufgebocktem FZ bis 160 km/h beschleunigt und dann mal stark und mal leicht gebremst. Und siehe da, die Räder stehen. Und das sogar Ratz Fatz.... 
|
|
|
13.12.2010, 20:29
|
#77
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E32-730i Automatik (06.91.)
|
wär ja blöd wenn nicht oder 
|
|
|
13.12.2010, 21:09
|
#78
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-735i und Senator 3.0i
|
ich denke ich bin im falschen film, ich fahr seid 32 jahren , aber das ich ein automatic auto zum bremsen in den n schalten sollte hab ich noch nie gehört
gehört habe ich das mann in der stufe n nicht über 40 fahren sollte , also zb beim abschleppen
wenn jetzt hier jeder ohne nachzudenken testet ob sein wagen in n besser bermst als in d , könnte ich mir vorstellen das nächstes jahr die nachfrage nach getrieben steigt
wer den fuß beim bremsen vom gas nimmt sollte keine probleme seinen automaticwagen zum stehen zu bekommen, egal ob schnee oder trockene straße
bei eis sieht das vielleicht anders aus, hat aber bestimmt nichts damit zu tum das von hinten "nachgeschoben" wird,
die leute die in den N gehen sollte alternativ mal die handbremse benutzen, vielleicht sind ja nur ihre bremsen veschlissen 
|
|
|
13.12.2010, 22:04
|
#79
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E32-730i Automatik (06.91.)
|
meine bremsen sind top und gestern nacht stand ich an der kreuzung und er schob mich nach vorn  also N oder HB
|
|
|
13.12.2010, 22:23
|
#80
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Roat
meine bremsen sind top und gestern nacht stand ich an der kreuzung und er schob mich nach vorn  also N oder HB
|
dann mach das ganze nochmal und latsch mal richtig aufs Pedal... dann schiebt da garnichts mehr....
Gruß
Kai
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen
|
Uwe730E38 |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
21.05.2015 16:27 |
|
HiFi/Navigation: TV: nur Schnee
|
Hamburger |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
20.03.2009 10:48 |
|
nieren + schnee
|
Schwedenkreuz |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
05.03.2008 11:38 |
|
Schnee
|
E32E38 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
2 |
16.02.2005 18:16 |
|