


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.02.2011, 15:29
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
@boroka
Benzindruckregler sollte geregelt weerden und nicht mit einer Schraube verschlossen sein
@vural43:
auch die Schlaeuche unter dem Ansauggeweih??
und Sensoren checken
BMW 730i Maintenance - Engine Misfire
|
|
|
05.02.2011, 17:06
|
#2
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von boroka
bei mir ist ein Schlauch vom Benzindruckregler mit ner Schraube verschlossen. Macht das irgendeinen Sinn oder sollte man das zügig wieder rückrüsten??
|
Zitat:
Zitat von Erich
@boroka
Benzindruckregler sollte geregelt weerden und nicht mit einer Schraube verschlossen sein
@vural43:
auch die Schlaeuche unter dem Ansauggeweih??
und Sensoren checken
BMW 730i Maintenance - Engine Misfire
|
Es wäre interessant zu wissen, warum da mal einer ne Schraube rein gedreht hat....
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
05.02.2011, 17:12
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Die Schraube wurde reingesteckt,weil der Vorbesitzer dachte...so könnte man den Verbrauch einstellen.Grins
|
|
|
05.02.2011, 18:08
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32-730i (03.92)
|
ja alles ist da noch in ordnung woran kann das noch sein ?
|
|
|
05.02.2011, 18:44
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
|
dein benzindruck ist nicht mehr geregelt, dann automatisch zu hoch! dann mach dein ganzen problem, benzindruck prüfen 
|
|
|
05.02.2011, 19:59
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
Hatte ein ähnliches Problem ,aber eher im Leerlauf das die ganze Karosse wackelte . Und auch beim sanften beschleunigen das es ruckelte . Beim Kickdown hingegen war nix zu spüren .
Der Fehler lag an 2 defekten Zündkabeln . Vielleicht die mal durch checken !!!
Grüsselis Jan
|
|
|
06.02.2011, 10:36
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32-730i (03.92)
|
@kawajan: genauso ist das ja bei mir auch auch im leerlauf das selbe problem da muss ich dann beim den zündkabeln mal gucken
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|