 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.02.2011, 13:33
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Cruisin' fast 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.12.2007 
				
Ort: Oberreidenbach 
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				E32 mit Handtester auslesen?
			 
			 
			
		
		
		Hallo Zusammen. 
Die Suchfunktion hat mich zunächst nicht weitergebracht, daher gebe ich die Frage mal in die Runde: 
Ich habe so ein Handtestgerät für Fehlercodes auszulesen, es liest CAN, VPW, PWM, ISO und KWP2000 Protokolle. 
Kann ich mithilfe eines Adaptersteckers vom runden Diagnosestecker auf den OBD Stecker ,die es ja günstig im Auktionshaus gibt, meinen 91er auslesen? 
 
Herzlichen Gruß ausm Winterwiedereinbruch 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Für diejenigen, die immer nur warten, kommt alles zu spät.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2011, 00:35
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 M30-Anbeter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nein. 
 
Diese Handhelds sind reine OBD2 Geräte - es sei denn der Verkäufer sichert etwas anderes zu, aber diese sind dann erheblich teurer - und das kann der E32 nicht, dazu ist er zu alt. Ein Kabeladapter hilft da auch nicht weiter. 
Das wäre so, als würde man jemanden, der die eigene Sprache nicht spricht, besonders laut anschreien und dann glauben, dass er einen versteht ... 
 
OBD2 Compliance gab es erst im E38, so etwa ab '98. 
 
Du brauchst ein Interface/Soft mit ADS Unterstützung. 
Die Suchfunktion mit 'ADS' und 'Interface' gefüttert sollte Lesestoff für Stunden ergeben. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2011, 08:56
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.03.2008 
				
Ort: Beeskow 
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				..
			 
			 
			
		
		
		Hallo, ADS ist klar bei einem 91er, aber mit i**a klappt das nicht, welcher Software kann man benutzen? 
 
Grüße 
colaman 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2011, 21:25
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 livin´ on a rig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  colaman
					 
				 
				Hallo, ADS ist klar bei einem 91er, aber mit i**a klappt das nicht, welcher Software kann man benutzen? 
 
Grüße 
colaman 
			
		 | 
	 
	 
 Das tät mich auch interessieren! 
Die I**A Version, die ich mal getestet hatte, kennt zwar e32, aber leider den M30 nicht....
 
Fragendes Grüßle Falkili  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				- 87´er Jeep Wrangler YJ 
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8 
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG 
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG 
- 81´er Vespa P135X 
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2011, 21:30
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 E32-Liebhaber 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.03.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  falkili
					 
				 
				Das tät mich auch interessieren! 
Die I**A Version, die ich mal getestet hatte, kennt zwar e32, aber leider den M30 nicht.... 
 
Fragendes Grüßle Falkili 
			
		 | 
	 
	 
 Was soll er da auch viel kennen ?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2011, 21:32
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 www.radio-piraten.com 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Verstehe ich sowieso nicht warum man an solchen alten Kisten mit solchen Fehlerspeicherlese Geräten rumhantiert? Ich habe sowas noch nie gebraucht. Währe ja genauso wie wenn man an einen 486er PC eine USB 2.0 Platte versucht anzuschließen. So ein Fred Feuerstein Mobil alla E23/E24/E28/E30/E32/E34 fährt auch ohne Laptop und Diagnose Gerät... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
MFG 
Hannes
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2011, 21:38
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 livin´ on a rig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mein EDC geht nicht! 
Die Software habe ich noch nicht mit anderen Autos getestet, aber bei "ältere Fahrzeuge" taucht der e32 in der M30 version nicht auf! Dann könnte man vielleicht schnell mal schauen, ob es mit der Lambda nicht hin haut, und und und..... 
 
War auch nur so eine Idee, und vielleicht weiß ja einer was.... 
 
Grüßle 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2011, 21:40
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 www.radio-piraten.com 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hm... probieren aber ob das allles sooo Diagnosefähig ist weiss ich net mal. Also wenn am Motor oder Getriebe was ist, egal was hab ich noch nie ein Diagnose Gerät gebraucht! Ist ja auch kein so verkorxter E65    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.02.2011, 22:22
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 livin´ on a rig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Eigentlich will ich es nur fürs edc, weils nix macht! (Hab EDC III) 
Der Rest wär auber auch interessant! 
Leider fehlt mir die Zeit mich da wirklich intensiv mit zu beschäftigen. 
Hab schon ne Menge gelesen und Carsoft bekomm ich nicht ans laufen... 
Ein kumpel hat ein ADS - Adapter! Mit dem konnte ich I**A mal an testen! Zündung und Batteriespannung kann ich sehen, aber Fehler auslesen will er irgendwie nicht! Es kommt eine Fehlermeldung, die ich aber im Moment vergessen hab. Hät´s mal notieren sollten.... 
 
Grüßle 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.02.2011, 11:49
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 M30-Anbeter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Carsoft geht (bei mir zumindest). Ist zwar sicher nicht die beste Diagnose-Soft, aber für das bisschen, was am E32 (M30 - DME1.x) geht, reicht's. 
 
Brauchste aber wieder ein anderes Interface, mit dem DOIT/PAsoft Teil geht's nicht. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |