Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2011, 18:20   #1
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Ich schleiche mit Abstand, jetzt, mit der neuen Stoßstange erst recht
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 19:34   #2
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Wie jetzt:
Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Ich schleiche mit Abstand, jetzt, mit der neuen Stoßstange erst recht
ist die alte (Stoßstange) an einem Radler zerschellt?

neugierig
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 19:37   #3
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

natürlich geht das mit dem Tempomat












...NICHT
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 23:39   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Was für einen Motor hast Du denn ?

Bei solchen Situationen schalte ich in den 2. oder 3. Gang und lasse ihn im Leerlauf laufen.

... ach einen der Turbo-Motoren hast Du. ....

Es gäbe zwar Tricks, aber die kosten Geld. .. besser ist es, Du benutzt das Gaspedal.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 00:06   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Bei solchen Situationen schalte ich in den 2. oder 3. Gang und lasse ihn im Leerlauf laufen.

... ach einen der Turbo-Motoren hast Du. ....
Das hat beim M67 auch ganz hervorragend funktioniert....trotz "Turbomotor"

Unter 30 geht der Tempomat nicht...da ist auch nix zu machen ohne Weiteres.

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 00:52   #6
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Im 2ten würde ich so einen bevorzugten Verkehrteilnehmer wohl überfahren - nein die alte fand ihr jähes Ende als ich feststellen musste dass die letzte Eisplatte dieses Winters sich in der Einfahrt meiner Großmutter befindet. Ein Radfahrer würde leider mehr Schaden anrichten...

Lg
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 08:33   #7
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

"die alte" = die Großmutter? Hoffentlich nicht ...
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 10:53   #8
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
[...]
Unter 30 geht der Tempomat nicht...da ist auch nix zu machen ohne Weiteres.

Gruß,
Kai
Selbst getestet habe ich dies zwar nicht, das Thema wurde jedoch schon in einem älteren Thread behandelt, wo jemand feststellte, daß man zwar den Tempomat unter 30 km/h nicht einschalten kann, jedoch mit aktivem Tempomat unter die 30 km/h Grenze regeln kann, ohne daß er abschaltet.

Also erst Anlauf auf den Radfahrer nehmen und dann runterregeln...
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 14:21   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Jau, die Grenze "30 km/h" ist je nach Auto/Motor/Baujahr etwas anders.

Man kann unter die 30km/h regeln, aber man kommt im Prinzip nicht (deutlich) unter 20km/h. ... wobei, vielleicht mit ganz kleinen Reifen ... tja, das könnte gehen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 09:17   #10
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Was für einen Motor hast Du denn ?

Bei solchen Situationen schalte ich in den 2. oder 3. Gang und lasse ihn im Leerlauf laufen.

... ach einen der Turbo-Motoren hast Du. ....

Es gäbe zwar Tricks, aber die kosten Geld. .. besser ist es, Du benutzt das Gaspedal.
Halt wie in der "Schlange" auf der BAB .. da muss manchmal sogar der 1. Gang herhalten.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Scheibenwaschdüsen einstellbar? peter777 BMW 7er, Modell E65/E66 5 28.12.2010 16:17
Aschenbecherdeckel einstellbar?? thomas73 BMW 7er, Modell E38 9 24.10.2009 12:08
Elektrik: Fensterheber einstellbar? termi BMW 7er, Modell E38 3 30.08.2005 19:20
Standheizung einstellbar? Martin BMW 7er, Modell E38 13 28.11.2004 11:11
Alarmanlage einstellbar ? Scrutsch BMW 7er, Modell E38 6 02.04.2003 10:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group