Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2011, 18:45   #11
Stroker46
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Gosheim
Fahrzeug: BMW 750 I (LPG)
Standard

So nach langem Auseinader bauen bin ich jetzt fast fertig, aber nur fast! Beim ausbauen hab ich zwischen dem Getriebe Gehäuse und dem Wandler gemessen das sind 23mm, so im TIS finde ich nix wie weit er raus stehen soll. Kann mir bitte jemand sagen wie viel das sind?
So jetzt aber noch nicht genug, ich hab heute ca. 4stunden verbracht um nur den Wandler vom Gehäuse aber der scheiß bewegt sich grade mal 10mm und dann bleibt er hängen! Wen ich den wieder raufschiebe und den ersten Gang Reinmachen dann an dem Wandler drehe, dreht sich da wo der Kardan angeschraubt wird mit!
Wie bekomme ich den Wandler ab? Ich hab den gezogen und gedreht aber der ist so fest das ich das Komplette Getriebe hochgehoben habe und der hat sich nicht bewegt! Letztes Mal hab ich minimal gezogen und der Wandler war draußen.
Stroker46 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 18:54   #12
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Höchstwarscheinlich hast Du den Wandler mit Gewalt auf die Ölpumpe gedrückt.Ich meine da sind die Nasen der Ölpumpe nicht in den Schlitzten des wandlers,sonder das Wellenrohr über die Nasen gedrückt.Musst zusehen das den Wandler irgendwie raus bekommst.Dann das Getriebe nachsehen lassen ob da noch mehr kaputt ist als die Ölpumpe.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 20:57   #13
Lietzow
Lietzow
 
Benutzerbild von Lietzow
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Rügen
Fahrzeug: BMW e39 M5
Standard

Hallo,

ich Idiot hab beim einbau des Getriebes die Ölpumpe zerballert.
(...hab alles so gemacht wie beim Kupllung wechseln )

Wie kann ich die Ölpumpe wechseln?
Muss ich das Getriebe öffnen oder geht das von außen?
Ich habe noch das alte Getriebe, da ist die Ölpumpe in Ordnung.

Kann mir jemand einen guten Tipp geben...

Danke schonmal !!!

...Ist ein 5HP24 Getriebe
Lietzow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 21:13   #14
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ich hatte noch kein 5HP24.Aber auf den Fotos sieht es so aus,als ob die Getriebe Glocke und das Ölpumpengehäuse einzeln sind.Also wie beim 4HP22,oder 4HP24.Getriebe Glocke ab,danach die restlichen Schrauben vom Ölpumpengehäuse ab.Dann geht die ganze Einheit zu Tauschen.Aufpassen das nichts rausfällt.Ja zum Tausch der Ölpumpe muss das Getriebe ab.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 21:19   #15
Lietzow
Lietzow
 
Benutzerbild von Lietzow
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Rügen
Fahrzeug: BMW e39 M5
Standard

Danke erstmal...

Das das Getriebe wieder ab muss ist mir klar

Aber es hört sich nach deiner Beschreibung ja relativ einfach an.
Das heißt ich brauch den Schieberkasten garnicht anfassen?
Wenn das so ist, dann bin ich evtl. glimpflich davon gekommen.

Morgen also Getriebe wieder raus und das alte kaputte zerlegen und die Ölpumpe rausklauen....

Danach dann im neuen Getriebe einbauen.

Beim nächsten Getriebeeinsetzen lasse ich mir dann Zeit beim Getriebe zusammenführen.
...auf was man alles so achten muss

Geändert von Lietzow (10.05.2011 um 21:27 Uhr).
Lietzow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 21:38   #16
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ist auch ganz einfach im Prinzip.A u.O ist das Du den Wandler richtig drauf hast.Der Rest ist Formsache.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 21:45   #17
Lietzow
Lietzow
 
Benutzerbild von Lietzow
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Rügen
Fahrzeug: BMW e39 M5
Standard

Ja...
Schade nur das man sich erst hinterher mit der Materie beschäftigt.
Ein Automatikgetriebe ist doch ganz anders als ein Schaltgetriebe

Getriebeöl mit Filter hatte ich komplett mitgemacht.
...darf ich wohl nochmal machen
Lietzow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 21:51   #18
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Das Öl vom Getriebe muss nicht mehr raus.Nur ergänzen was vom Wandler verloren geht.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 21:56   #19
Lietzow
Lietzow
 
Benutzerbild von Lietzow
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Rügen
Fahrzeug: BMW e39 M5
Standard

Du wirst mir immer sympatischer

Dann hoffen wir mal das alles soweit gut geht...

Hab mir extra 'ne Woche Urlaub genommen um den Fuffi auf die Straße zu bekommen.
Und Lehrgeld müssen wohl alle mal bezahlen
Lietzow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 18:41   #20
Stroker46
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Gosheim
Fahrzeug: BMW 750 I (LPG)
Standard

So nach langem, hab ich den wandler draussen. Aber das nächste Problem kommt. Hab die schrauben raus aus der Pumpe, und will es herausziehen, aber nix geht. Ich war auch beim BMW Werkstatt und 1 von 4 hatte das werkzeug, doch der meister aus der Werkstatt hat es nicht rausbekommen! Jetzt hab ich mir selber ein ein Gerät gebaut um es heraus zu ziehen, doch es scheitert! wen ich es heraus ziehe kommt es schreg raus und verkantet, es sind ca 8mm was ich herausziehen kann dan geht nix! Kann einer weiter helfen? Oder eine gute Werkstatt empfehlen aber net zu weit? bin schon 2 Wochen dran nur an der Pumpe
Stroker46 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Halter für Servo-Pumpe am Getriebe riese85 Suche... 3 28.12.2009 14:29
E32-Teile: Pumpe SWRA Schlawiner_24 Suche... 2 08.10.2007 20:24
Pumpe gesucht Stefan010 Suche... 0 03.03.2007 18:16
Hydro Pumpe PMORSCH BMW 7er, Modell E32 8 04.01.2004 15:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group