Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2011, 11:31   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Und wie kann man dass dann checken
Wenn ich den Deckel abschraube ist ja in der Zwischenzeit das Öl doch schon rausgeflossen oder?

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 11:37   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Und wie kann man dass dann checken
Das frag ich mich auch grad
Wenn man den Deckel aufschraubt ist so oder so leer.

Eigentlich erkennt man es doch recht gut an der Öldrucklampe. Wenn das Gehäuse leergelaufen ist, dann brauch die sicher 2 Sekunden bis die ausgeht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 11:37   #3
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Und wie kann man dass dann checken
Wenn ich den Deckel abschraube ist ja in der Zwischenzeit das Öl doch schon rausgeflossen oder?

MfG
Chris
kommt drauf an wie lange du brauchst die 5 Gewindegänge zu drehen...

nee, man sieht das schon noch ob der wirklich leer gelaufen ist über Nacht oder grad eben beim Aufschrauben... Ist ja Öl und kein Wasser... das dauert nach dem aufschrauben schon ne knappe Minute bis der leer ist... Hast du nen Ölfilm an den Seitenwänden ist er grad leer und wenn das alles schon trocken ist über Nacht... Die Kontrolllampe gibt auch schon Aufschluss aber die kann auch täuschen...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 11:42   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Ne,
gibt ne Möglichkeit
Motor aus,
Leitung wech und Becher über Nacht drunter,
iss er voll ist Sch...
ist er leer

Aber das ist mir zu blöd

Hatte aber neulich die Leitung weg weil ich die Hauptschläuche zum Gehäuse gewechselt habe (-Job),
kann mich nicht erinnern dass da ne Menge Öl rauskam (oder doch)
Öldrucklampe geht eigentlich Sommer wie Winter nach Zündschlüssel drehen aus

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Teile sollten routinemäßig geprüft werden? Solvin BMW 7er, Modell E38 12 15.03.2011 19:12
Der S6 plus ist verkauft und nun soll es ein 750iL werden Bastl BMW 7er, Modell E38 21 16.09.2007 21:24
Wechsel der Dichtung für Kettenspanner beim M70 V12-Jodler BMW 7er, Modell E32 1 24.03.2004 10:59
Waschdüsen eingefroren, kann die Beheizung geprüft werden? 7x7 BMW 7er, Modell E38 1 10.01.2003 02:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group