Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2011, 15:02   #1
Michael_J
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Standard

Es war mir nicht bewußt, daß ich mit den "Kosenamen" für meine Fahrzeuge jemandem auf den Schlips treten könnte.

Ein 96er 728iA mit Buchhalterausstattung ist irgendwie nicht mehr so ganz die Krone der automobilen Schöpfung, da nenne ich den halt mal Lurch oder Kübel. Das hat auch irgendwie Tradition. Vielleicht ist es was regionales, ein Neureichen-Komplex, oder einfach ein Tick, k.A. Bei "uns" waren alle Autos immer die Karre, der Kübel oder was auch immer. Und die Fahrzeuge kamen eigentlich immer neu (ich schlage allerdings irgendwie aus der Art und kauf lieber Sachen, die weniger mobil sind). 7er, 5er, M5, alles Kübel. Der beste Freund meines Vaters "beschimpft" seine Autos auch so. Ein alter Jaguar, ne S-Klasse und ein 911er.

Das Augenzwinkern dabei kommt halt online nicht rüber. Muß ich mir endlich mal merken.

Und auf meinen alten M60 lasse ich auch nichts kommen. Der hat mich über Jahre hinweg sehr zuverlässig begleitet. Ich habe ihn anständig behandelt und er hat sich mit 5 Jahren und 60000km pannenfreier Fahrt revanchiert.

Genau das ist mein Gedanke. Mir geht es nicht um einen halben Liter mehr oder weniger Verbrauch. Wenn gut 11L bei Schleichfahrt normal sind, dann ist das halt so. Nach den Erfahrungen mit anderen BMWs habe ich einfach den Verdacht, daß da technisch irgendetwas im Argen liegt. Wenn sich der alte Herr (ich kanns halt nicht lassen) mehr als unbedingt nötig plagen muß, dann hat er wohl irgendwo ein Problem, was im Zweifel mit Frau und zwei Kindern an Bord oder auf dem Weg zu einem Kunden zum ungünstigsten Zeitpunkt meines wird.

Insofern sind die Lambdasonden schon mal ein Anfang. NW-Sensor kam gerade an.

Gruß
Michael_J

PS:Trotzdem isser ne Krücke
(so ein bißchen hab ich ihn schon lieb gewonnen, ich glaub ich sag ab jetzt Sofa)
Michael_J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 15:11   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Michael_J Beitrag anzeigen
Das Augenzwinkern dabei kommt halt online nicht rüber. Muß ich mir endlich mal merken.
Man merkt ja schon an Deiner Schreib- und Ausdrucksweise, dass Du nicht unbedingt zu der von mir genannten Klientel gehörst, aber ohne Smileys ist es durchaus missverständlich. Vor allen Dingen vor dem Hintergrund, dass sich hier tatsächlich mehr und mehr Prolls im Forum anmelden - analog zu den sinkenden Anschaffungspreisen der einzelnen 7er-Baureihen: kaum der deutschen Sprache mächtig, am besten alles kleinschreiben und unter Verzicht auf jegliche Interpunktion, ziemlich große Klappe, schnell beleidigt und eingeschnappt, aber auch schnell beleidigend, alles besserwissend und die Ersatz- und Verschleißteile werden selbstverständlich und grundsätzlich nur bei ebay gekauft.

Wenn Du mal länger angemeldet bist, weißt Du, was ich meine - also nix für ungut.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 15:38   #3
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

@ Michael_J

Sag mal etwas mehr über deinen Wagen: wieviel auf der Uhr ? L-sonden ? LMM ? LF ? NWS ? Drosselklappe sauber und in Ordnung.....?

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 17:54   #4
pfeiffer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E38-728i (11.00), Challenger SRT 392
Standard

Hallo,

habe grade 3.500 km Urlaubsfahrt hinter mir, in D relativ verhalten so ca. 160 km/h, ansonsten halt mit Tempolimit rollen lassen, incl. Klima, und M-Parallelfelgen hat das einen Durchschnittsverbrauch von 9,1 L ergeben.

Mit Arbeitsweg, immer 3km hin- und her ( ja, ich könnte auch Fahrrad fahren ) habe ich immer knapp 11 L.

Bin vom 728 absolut positiv überrascht worden.

Grüße
Michael
pfeiffer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 20:27   #5
icatrans
grosser mit dem kleinen
 
Benutzerbild von icatrans
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
Standard

Also mich wundert es immer wenn ich hier bei Kurzstrecken was von 11l- 12l lese . Ich trage meinen umher , auf weiteren Strecken kommt er auf der AB so zw. 120 - 150 Km/h , mit 9,5 - 10 l aus . Im Winter auf Kurzstrecken ( Wien ) 3 - 5 Km stop and go , dann wieder stehen und abkühlen lassen usw. , laufen bei meinem auch schon mal 24 - 25 l durch . Lamda, NWS , KWS , LMM usw. sind neu und auch keine Fehler abgelegt. Bei meinem ehemaligen 525i mit M50 inkl. Vanos ( was im Grossen und Ganzen ja der gleiche Motor ist ), habe ich es kein einzigesmal geschafft , mehr als 13l im Grossstadtverkehr zu vernichten . Diesbezüglich finde ich , ist der 28iger beiweitem durstiger als sein kleiner Bruder . Andererseits sage ich immer , wenn es einem zuviel ist , was sein Auto braucht , hat er sich die falsche " Karre " ausgesucht , und sollte sich was in der 1600ccm Klasse , am besten Diesel nehmen .

Gruss
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
icatrans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 22:20   #6
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

@ICATRANS: Wow! Das sind einmal Werte Die beruhigen mich zutiefst. Im tiefen Inneren habe ich bei jedem meiner Fahrzeuge die Hoffnung gehabt, eines Tages Sensor X auszutauschen und dann meinen Verbrauch um 20% zu reduzieren. Egal ob das jetzt Lambda(s), LMM oder sonstwas war. Egal ob Diesel oder Benziner, groß oder klein.

Und bei Wien und Kurzstrecke kann ich mir gut was drunter vorstellen

BC-Werte wären immer noch verdammt cool (Also: Durchschnittsgeschwindigkeit lt. BC!), falls die jemand leifern kann. Auf spritmonitor und hier im Forum gibts leider nur ganz selten Einträge damit.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 22:35   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Newton Beitrag anzeigen
... Im tiefen Inneren habe ich bei jedem meiner Fahrzeuge die Hoffnung gehabt, eines Tages Sensor X auszutauschen und dann meinen Verbrauch um 20% zu reduzieren. Egal ob das jetzt Lambda(s), LMM oder sonstwas war. ...
Es gibt etliche Sensoren, die verursachen bei dessen Defekt Anfettung (Vollastanfettung) einen Mehrverbrauch von ca. 30 %. Mit 20 % liegst Du da weit daneben.

Eine solche Provokation ist aber ja für Wiener typisch. Also "do not feed the proll!".
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 21:07   #8
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Man merkt ja schon an Deiner Schreib- und Ausdrucksweise, dass Du nicht unbedingt zu der von mir genannten Klientel gehörst, aber ohne Smileys ist es durchaus missverständlich. Vor allen Dingen vor dem Hintergrund, dass sich hier tatsächlich mehr und mehr Prolls im Forum anmelden - analog zu den sinkenden Anschaffungspreisen der einzelnen 7er-Baureihen: kaum der deutschen Sprache mächtig, am besten alles kleinschreiben und unter Verzicht auf jegliche Interpunktion, ziemlich große Klappe, schnell beleidigt und eingeschnappt, aber auch schnell beleidigend, alles besserwissend und die Ersatz- und Verschleißteile werden selbstverständlich und grundsätzlich nur bei ebay gekauft.

Wenn Du mal länger angemeldet bist, weißt Du, was ich meine - also nix für ungut.
Sieh dir die Preise an.Lederausstattung gibt es für 130.-Euro ca.Der Schrottplatz zahlt mehr für den Schrott als die Besitzer eines e32,e38 bereit ist zu Zahlen.Was wundert Dich da noch?
Hatte letztens einen Passat aus der Familie total Repariert.Stoßdämpfer VA,Bremsen VA HA komplett,Motor Getriebe Kuplung,Gelenke vom Dreiekslänker.Totalö knapp 2000.-Euro.Will damit nur sagen,das so mancher VW Fahrer mehr investiert als der Berühmte 7er Fahrer.
Lass laufen wie es Läuft.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 22:14   #9
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Sieh dir die Preise an.Lederausstattung gibt es für 130.-Euro ca.Der Schrottplatz zahlt mehr für den Schrott als die Besitzer eines e32,e38 bereit ist zu Zahlen.Was wundert Dich da noch?

Genau.

Kurz gesagt: das Kerl erwartet mit eine 3tten-Klasse Fahrkarte erste Klasse fahren, oder ?
Wenn ihm die Proll-Passagiere im Abteil zuviel stinken, dann die angemessenen Teuros bitte raus werfen. So ist es.

Gruss
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 00:14   #10
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Kurz gesagt: das Kerl erwartet mit eine 3tten-Klasse Fahrkarte erste Klasse fahren, oder ?
Wenn ihm die Proll-Passagiere im Abteil zuviel stinken, dann die angemessenen Teuros bitte raus werfen. So ist es.
Erstens bin ich kein "Kerl" (das ist im Deutschen eine eher abwertende Bezeichnung, verehrter Franzose!) und zweitens weiß ich nicht, warum man sich für ein Auto schämen soll, dass man schon etliche Jahre fährt und für das man einmal viel Geld bezahlt hat. Nicht jeder hier fährt seinen E38 seit gestern - und im Unterhalt ist er nach wie vor Oberklasse, wenn man ihn ordnungsgemäß instandhält!

Das alles ist aber kein Grund, hier mit einer Gossensprache aufzutreten.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 728iA PMLI Suche... 4 05.09.2011 12:00
E38-Auto: 728iA jörgB Biete... 0 22.07.2010 17:59
E38-Auto: 728iA JaneDoe Suche... 0 09.08.2008 20:00
Verbrauch 1 und Verbrauch 2 im BC ?? Pebi BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2003 19:40
728iA Benni BMW 7er, Modell E38 0 31.08.2002 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group