Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2011, 08:24   #1
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Und die letzten paar Tage biste aber einfach weitergefahren in der Hoffnung auf spontane Selbstheilung?

Ab in die Werkstatt und CO Test machen lassen wegen Kopfdichtung!
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 09:32   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Abgesehen davon, dass dem Kühlwasserverlust natürlich auf den Grund gegangen werden muß, könnte die Ursache für den "Dieselsound" auch eine defekte VANOS sein.
Bei Baujahr 2001 müsste ja der M62 TU verbaut sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 17:19   #3
Splitsecond
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Splitsecond
 
Registriert seit: 20.10.2011
Ort: Atlanta
Fahrzeug: E38-740il (2001)
Standard

Erstmal allen vielen Dank für die qualitativen Antworten.

Und hier st das Ergebniss.

Nach einer Rundumanalyse sind wir zur Kenntniss gekommen das Zylinder 6+7 eine Fehlfunktion aufweisen

Lösung: Defekte Zündspule und Zündkerze (gleich alle 8 ausgetauscht)

Desweiteren war ein Fehler im Kühlungssystem Aufgetreten. Hier wurde es ein wenig interessanter den Fehler zu suchen. Letztendlich jedoch war es ein undichter Schlauch hinterm Motor.

Zum Glück keine ZKD-Schäden!
Splitsecond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 18:12   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Splitsecond Beitrag anzeigen
Lösung: Defekte Zündspule und Zündkerze (gleich alle 8 ausgetauscht)
Hmm....

und woher kam dann das Tickern ?
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M52TÜ läuft zeitweise wie ein Traktor und Fehler ist nicht zu finden.. Mike 56 BMW 7er, Modell E38 21 05.03.2013 13:53
Motorraum: Motor M30B30 tickert Stefan730i BMW 7er, Modell E32 87 07.11.2012 21:58
Mein Dicker klingt und stinkt wie ein Traktor :( ocalex BMW 7er, Modell E38 23 28.06.2010 07:33
Motorraum: Tickert..klingt wie ein Diesel kingkoopa BMW 7er, Modell E32 7 10.05.2010 00:07
Motor tickert hin und wieder 740i ST740i BMW 7er, Modell E38 14 03.11.2009 20:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group