 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.10.2011, 05:17
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schnecke 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		moin martin, 
wichtig ist, das der neue bezug eine haftfähige oberfläche vorfindet und die ist nur gewährleistet, wenn die reste des alten himmels komplett entfernt wurden
 
der neue himmel, egal ob leder, alcantara oder stoff wird auf der unterseite immer unterfüttert da sonst jede kleine unebenheit sichtbar werden würde 
d.h. je nach bezugsmaterial muß evtl. vorher noch eine schicht schaumstoff aufgebracht werden (ich würde sprühkleber nehmen)
 
ich bin kein sattler, hab mir das nur angesehen und meinen halt beziehen lassen 
bei weiterführenden fragen, welcher stoff - wo bekomme ich den etc., einfach einen autosattler fragen
 
hier hab ich noch einen link für den aus- und einbau - ist zwar e32 aber vom ablauf gleich
   http://bmwe32.masscom.net/johan/head...headliner.html
gruß 
bernd  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von dummbatz (14.10.2011 um 05:33 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.10.2011, 08:07
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Naivigator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo! 
Der Aus- und Einbau schaut ja eigentlich ganz easy aus. 
Hatte sowieso vor, dies selbst zu bewerkstelligen, weil auseinander bekomm´ich so gut wie Alles, nur beim Zusammenbauen...meistens ist da irgendwas übrig  
Zum Bespannen: 
Da mein Himmel " NEU" ist und der Stoff eigentlich gut ausschaut, mir der Sattler garantiert, dass da im Anschluß, an seiner Näherei, nichts runter hängt, er es schon öfters gemacht hat und seine Kunden mit dem Ergebnis überaus zufrieden waren, kann ich einfach nicht " nein "  zum Sofalook am Himmel sagen. 
Wie gesagt, wenn das Ganze fertig ist, werde ich es knipsen und die Bilders hier rein tun.  
Nur für Diejenigen, denen die aufwändige Neubespannung zuviel Arbeit und Kosten sind, bietet sich das Hochnähen sicher an.  
Macht aber nur Sinn, wenn der Stoff noch sauber und auch sonst noch ok ist.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hammoglu2626
					 
				 
				Habe das Problem auch bei mir. Neu beziehen ist zu teuer habe ich gehört. Jetzt muss ich mal die Schlachter nachfragen. 
			
		 | 
	 
	 
 Ich glaube jetzt nicht, dass Du mit einem Himmel vom Schlachter glücklich wirst! 
Die sind, in der Regel, auch schon älteren Datums und werden wahrscheinlich, alleine durch das mehrmalige Aus- und Einbauen, zumindest in absehbarer Zeit, eine Tieffront ankündigen. 
(extreme Wolkenbildung)
 
Gruß Klaus  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Rennsemmel (14.10.2011 um 08:32 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.11.2011, 15:30
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Naivigator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wie versprochen, mal ein paar Bilder von meinem genähten Himmel. 
Ich finde, dass es gar nicht mal schlecht ausschaut und runterhängen kann künftig auch nichts mehr. 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.11.2011, 16:51
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.08.2005 
				
Ort: Grasberg 
Fahrzeug: E38 728i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wie sieht das denn aus? 
 
Da hät ich mir doch lieber einen vom Schlachter geholt.Erstens mal sieht das mit den Nähten sehr bescheiden aus,außerdem hängt der an den Griffen ja immer noch. 
setzen 6 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.11.2011, 17:30
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Daddy is home 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		jo wie erwartet nicht 7er würdig....    sagte ja Alcantara    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.11.2011, 19:55
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 a.k.a SilverEyes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.05.2008 
				
Ort: Borken 
Fahrzeug: E30-316i (02.90); E30-318i (02.91); Alltagsscherbel E36 316i (02.93)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Britney
					 
				 
				Wie sieht das denn aus? 
 
Da hät ich mir doch lieber einen vom Schlachter geholt.Erstens mal sieht das mit den Nähten sehr bescheiden aus,außerdem hängt der an den Griffen ja immer noch. 
setzen 6 
			
		 | 
	 
	 
 6? Für solche Nähte wäre ich von der Bekleidungstechnikschule geflogen... und bei Sattlern sollte es eigentlich nicht anders sein.   
(Gut, eine noch schlechtere Naht habe ich mal an einer Seidenbluse in einem Nobelboutiquenfenster gesehen. Prada. Preis im mittleren dreistelligen Bereich.)
Dann doch lieber Sprühkleber und alle paar Jahre nachbessern.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				E36... is fürn Alltag.  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.11.2011, 07:26
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Naivigator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Na ja, meine Begeisterung hält sich mittlerweile auch in Grenzen. 
 Die ganze Sache habe ich mir gestern mal genauer bei Tageslicht angeschaut und da noch so einiges entdeckt, dass einer Nachbesserung würdig ist. 
ZB. die Kanten von den Haltegriffen sowie Mikrofon -und Lichtaussparungen sind nicht sauber verklebt etc. 
Was aber mal garnicht geht, sind dunkle Fingertapper die ich am hinteren Ende des Dachhimmels gesichtet habe. 
Also werde ich heute noch mal bei dem Sattler vorbeischauen und ihn fragen, ob er seine Arbeiten selber so abnehmen würde. 
Ich bin mal gespannt, zumal er vereidigter Sachverständiger ist.
 
Einen Trost habe ich aber! 
BMW legt, laut    ,eine Kleinserie von beigen Dachhimmeln auf.  
Gruß Klaus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.11.2011, 09:23
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.08.2005 
				
Ort: Grasberg 
Fahrzeug: E38 728i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also was ich jetzt nicht verstehe,wenn dir das schon gefallen hat. 
Warum dann nicht nen Gebrauchten fürn paar €? 
So pingelig scheinst du ja nicht zu sein. 
Denn Himmel von deinem Sattler würde ich ihm hinschmeißen und mir mein Geld wieder geben lassen(Ich hätte son Pfusch garnicht bezahlt) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.11.2011, 09:44
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Naivigator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Britney
					 
				 
				(Ich hätte son Pfusch garnicht bezahlt) 
			
		 | 
	 
	 
 Das ich dafür irgend etwas bezahlt habe, habe ich auch nicht gesagt! 
Wer das bezahlt, steht im Eröffnungstreat. 
Ob es, nach meinen Reklamationen, dann überhaupt bezahlt wird, bezweifele ich mal.
 
Gruß Klaus  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.11.2011, 11:13
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.05.2011 
				
Ort: Istanbul 
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
Passt nicht hätte es so nicht machen lassen. 
 
Aber ihr habt ja auch vielleicht recht die Preisse sind in Deuschland sehr hoch. 
 
Hier habe ich das Lenkrad mit echtem leder für 65euros machen 
 
lassen.Himmel neu zu beziehen kosten 140euros.Komplete Lederbeziehung für  
 
die Sitze plus für das Leder an den Türen kosten mir hier 800euros das werde  
 
ich bald machen lassen. 
 
Und das ganze in Spitzen Qualität,wie auch vorher gesagt lohnt  es sich in bei  
 
einem Ferien Trib in İstanbul seinem 7'er das zu machen.  
 
Grüsse 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		Innenraum: Länge vom Dachhimmel
	 | 
	Jagblack | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	4 | 
	03.10.2010 00:24 | 
 
	| 
		
		E38-Teile: Dachhimmel
	 | 
	immeranders | 
	Suche... | 
	3 | 
	16.08.2010 14:27 | 
 
	| 
		
		Innenraum: Dachhimmel
	 | 
	bmw54 | 
	BMW 7er, Modell E32 | 
	8 | 
	24.07.2007 19:30 | 
 
 
    |