Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2012, 21:27   #21
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Darum geht es aber nicht. Man vergleicht eben Topmodell mit Topmodell. Und nein, ein Alpina ist nicht das Topmodell der entsprechenden BMW-Baureihe, denn dagegen gibt´s ja wieder die AMGs...
na gut, wenn man es sich so einfach macht und nur top Modell mit top Modell vergleicht und alles andere nicht berücksichtigt dann darf man sich aber auch nicht wundern wenn da mal 20 000€ Unterschied bei rum kommen. Die Gedanken Mancher, lassen mich immer wieder erstaunen. Aaaaaber was soll ICH mich noch wundern
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 00:54   #22
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ich hab die V12 miteinander vergliechen, und da passt der 750i eben nur zum 600S zb.
benni hatte das erkannt u.a.,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 11:56   #23
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard Gibt es keine rationellen Gruende fuer den w140 mehr zu zahlen?

Danke fuer all die interessanten Antworten.

Gibt es denn Qualitaetsunterschiede zwischen dem e38 und dem w140, also etwas das wirklich einen hoeheren Preis fuer den Mercedes rechtfertigen wuerde?

Hab ueber beide Autos positieve Dinge gehoert, aber auch Horrorgeschichten und weiss nun nicht welches Auto das beste ist wenn man darauf achtet dass es moeglichst selten kaputt geht.

Gruss

Lanterfant
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 12:53   #24
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

das Image von Mercedes ist schon seit den 1930igern sehr stark geprägt, durch die Rennen der Silberpfeile, so auch die Politik hat das Image angetrieben, wie Adenauer, lese mal die Zylinderhut Geschichte.

Nach dem Krieg, wurde auch Mercedes von den Automobilherstellern am stärksten vom Staat unterstützt und konnten somit am schnellsten ins obere Segment zurückgehren.

Auch BMW versuchte es immer wieder in dieses Segment, aber ohne die Unterstützung standen sie oft kurz vor der Pleite und blieben eher Erfolgreich im klein oder Mittelklassewagen, erst der E32 brachte die richtige Wende, wo es mit anderen Vormodellen noch nicht so klappte, hat der E32 den Meilenstein geschafft.

Und diesen erst seit kurzen Image Erfolg von BMW, gegenüber den von Benz, wird heute noch gerne eine höhere Wertschätzung erbracht.

Quallität ist dabei nicht das Amen in der Kirche, sondern das Ansehen und das Image.

Was BMW warscheinlich auch noch in der Luxusklasse an seinen Image schadet, sind die Leasing Geschichten bei den 7ern, es erhöht zwar die Verkaufszahlen, aber schadet dem Ansehen.

In den anderen Segmenten ist BMW fast genauso wertstabil wie die Benz, siehe 3er, da legt man entweder das gleíche, oder sogar noch mehr hin, für einen mit gleichen alter und KM wie für einen 7er.

Auch im Volksmund bekannt, ( Spritvernichter, Unterhaltskiller) usw. dies kennen sicher viele hier im Forum.

Beim Mercedes spielen die gleichen Eigenschaften keine Rolle, den damit erkauft man sich Ansehen und Prestige, der darf im Gegensatz was kosten, statt ein oller 7er.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 13:41   #25
Krischan1964
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
Standard

Zitat:
Nach dem Krieg, wurde auch Mercedes von den Automobilherstellern am stärksten vom Staat unterstützt und konnten somit am schnellsten ins obere Segment zurückgehren.
Wo haste denn das her? BMW hatte das Problem, das die Werke, die Automobile herstellten alle im Ostsektor lagen. In Bayern wurden bis Kriegsende fast nur Flugzeugmotoren gebaut. Es mussten also erstmal neue Fertigungsstätten errichtet werden

Zitat:
Auch BMW versuchte es immer wieder in dieses Segment, aber ohne die Unterstützung standen sie oft kurz vor der Pleite und blieben eher Erfolgreich im klein oder Mittelklassewagen, erst der E32 brachte die richtige Wende, wo es mit anderen Vormodellen noch nicht so klappte, hat der E32 den Meilenstein geschafft.
BMW stand vor der Pleite weil sie gerade keine Mittelklassewagen gebaut haben. Es gab nur die Isetta oder den 700 als Kleinwagen, die Ende der 50er keiner mehr haben wollte und am anderen Ende die 502,504 usw die Oberklassefahrzeuge waren.Die sahen gegenüber den damaligen Benz altmodisch aus und kaum einer konnte die bezahlen in den 50ern. Nicht der e32 brachte die Wende sondern 1962 die "Neue Klasse" ( BMW 1500 und Nachfolger). Bis Mitte der 70er wurde dann auf sportliche Mittelklasse und schicke Coupes gesetzt bis sich das Unternehmen konsolidiert hatte. Die Oberklasse wurde erst 1968 mit dem e9 bedient. Der galt aber als sportliche Limo für Individualisten und wenig seriös ( Bin mal nen 3.0si gefahren der war schon toll).In der Oberklasse wurde dann mit dem e 32 Mercedes überholt, da der W126 schon nen paar Jahre auf dem Buckel hatte ( vor allem auch die Motoren) und der W 140 in Deutschland aufgrund der Klobigkeit floppte. Das Desighn von C. Luthe hat Mitte der 80er einfach überzeugt. Luxuriös aber nicht protzig, eher sportlich.
Bei meiner Suche nach einer Deutschen Oberklasselimosine habe ich auch festgestellt, daß man für einen guten MB 126 wesentlich mehr hinlegen muss als für einen gleich alten e32.
Krischan1964 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 14:50   #26
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard Historie

Bleibt noch die Übernahme von Glas durch BMW im Jahre 1966 zu erwähnen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hans Glas GmbH ? Wikipedia

Der Standort Dingolfing wurde dann immer weiter ausgebaut:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW-Werk Dingolfing ? Wikipedia
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 15:53   #27
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Lanterfant Beitrag anzeigen
welches Auto das beste ist wenn man darauf achtet dass es moeglichst selten kaputt geht.
Irgendwie springt mich dieser Satz an und verleitet mich dazu zu behaupten: Keiner von den alten Karren
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 16:15   #28
Lanterfant
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: e38, 728 (1996)
Standard

Ist es wirklich so dass alte Autos anfaelliger sind? Bei vielen Herstellern hoert man dass die Qualitaet der neueren Autos schlechter wurde, inwieweit aeltere Autos wie der e38 oder der w140 qualitativ besser sind wie neue weiss ich nicht. Weiss es jemand?
Lanterfant ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 16:21   #29
MetzgerEvo10
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MetzgerEvo10
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: DLG
Fahrzeug: E38-740d (07.01)
Standard

mann sollte auch noch bedenken:

e38 danach kam e65 aktuell f01

bei mb gab es nach dem 220 nur noch den 221
__________________
---==((((( DIESEL TORQUE WHORE ))))==---
MetzgerEvo10 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 18:15   #30
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Wenn man von Opel kommt dürfte so gut wie ALLES besser sein. Daher fast egal was dir kaufst
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MB S-Klasse: Der W140 trifft seinen Enkel den W221... Sebastian Nast Autos allgemein 7 04.09.2005 16:22
Mercedes S-Klasse(w220) oder 7er BMW (e38) ToM-Immobilien Autos allgemein 39 07.12.2004 16:32
Vergleich BMW 750iL E38 und Mercedes 600SEL W140 didi735 Autos allgemein 13 11.03.2003 10:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group