das Image von Mercedes ist schon seit den 1930igern sehr stark geprägt, durch die Rennen der Silberpfeile, so auch die Politik hat das Image angetrieben, wie Adenauer, lese mal die Zylinderhut Geschichte.
Nach dem Krieg, wurde auch Mercedes von den Automobilherstellern am stärksten vom Staat unterstützt und konnten somit am schnellsten ins obere Segment zurückgehren.
Auch BMW versuchte es immer wieder in dieses Segment, aber ohne die Unterstützung standen sie oft kurz vor der Pleite und blieben eher Erfolgreich im klein oder Mittelklassewagen, erst der E32 brachte die richtige Wende, wo es mit anderen Vormodellen noch nicht so klappte, hat der E32 den Meilenstein geschafft.
Und diesen erst seit kurzen Image Erfolg von BMW, gegenüber den von Benz, wird heute noch gerne eine höhere Wertschätzung erbracht.
Quallität ist dabei nicht das Amen in der Kirche, sondern das Ansehen und das Image.
Was BMW warscheinlich auch noch in der Luxusklasse an seinen Image schadet, sind die Leasing Geschichten bei den 7ern, es erhöht zwar die Verkaufszahlen, aber schadet dem Ansehen.
In den anderen Segmenten ist BMW fast genauso wertstabil wie die Benz, siehe 3er, da legt man entweder das gleíche, oder sogar noch mehr hin, für einen mit gleichen alter und KM wie für einen 7er.
Auch im Volksmund bekannt, ( Spritvernichter, Unterhaltskiller) usw. dies kennen sicher viele hier im Forum.
Beim Mercedes spielen die gleichen Eigenschaften keine Rolle, den damit erkauft man sich Ansehen und Prestige, der darf im Gegensatz was kosten, statt ein oller 7er

.