gehen wir mal von diesen Testwerten aus
Testwerte:
Höchstgeschwindigkeit 255 km/h
Beschleunigung
0-60 km/h 4,0 Sek.
0-80 km/h 5,6 Sek.
0-100 km/h 7,9 Sek.
0-120 km/h 10,4 Sek.
0-140 km/h 13,4 Sek.
0-160 km/h 17,4 Sek.
0-180 km/h 22,1 Sek.
400 m stehender Start 15,4 Sek.
1 km stehender Start 27,6 Sek.
BMW 7er, Modell E32 - Technische Daten (www.7er.com)
Mal wieder freifahren hilft sicherlich, das ist bei jedem Auto so, wenn Du nur in der Stadt rumgurkst, dann sollte er auch mal richtig auf die frei Wildbahn.
Was noch sein koennte, so mal in's Dunkle geschossen:
Benzinpumpen foerdern nicht richtig bei Vollast
Benzindruckregler funzen nicht richtig.
M70 Betriebsdruck/operating pressure: 3 bar
Foerdermenge bei 12V/conveying capacity at 12 V: 1.7 litre per minute
Foerdermenge unter Gegendruck/conveying capacity under counter pressure: 875 ccm/30 seconds
power consumption: 5.5 Amp.
Benzinfoerderleistung kann man ja leicht ermittlen und den Druck auch
so kann man provisorisch die Foerderleistung checken
Fuel system -- replacing the fuel pressure regulators (v12)
alle anderen Daten hier unter Mass- und Einstelldaten
Info e32
Hier uebrigens ein clevere Sache:
Der Kraftstoff-Druckregler der Einspritzanlage hat beim M20B25 Motor einen Nenndruck von 3 Bar. Im Video wird das Kraftstoffpumpenrelais mit einem
Schalter überbrückt (Klemme 30 und 87) und Benzin gegen die geschlossenen Einspritzventile gepumpt.
Bei 3 Bar Überdruck wird das überschüssige Benzin über den Druckregler und einer Rücklaufleitung in den Tank zurückbefördert. Die Stromaufnahme einer intakten Benzinpumpe darf dabei nur ca. 5 Ampere betragen.
Im Video sieht man, daß die Sollwerte erreicht werden.
Messung Benzindruck BMW E30 - 325i - (Teil 1) - YouTube