Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2003, 16:40   #11
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...Reset AGS...

geht über Batterie abklemmen...

gruß

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 16:44   #12
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Micky
geht über Batterie abklemmen...

gruß

micky
Dann ist mir jetzt alles klar!!!
Habe doch beim CD-Wechsler-Nachrüsten alles abgeklemmt (Warum weiss ich auch nicht - stand so in der Anleitung?!?)
Und neulich oben erzählte Story - nach wenigen Augenblicken kam der gaanz anders aufs Gas!!

Grüße
OnlyTheFinest:cool
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 16:53   #13
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

Es sind "nur" 4 verschiedene Programme. Wobei mir das sportlichste noch 'nen Tick agressiver vorkommt als auf Schalterstellung "S".

Z.B. auf der Autobahn viel Kickdown, Bremsen, Kickdown etc., da schaltet er nach einiger Zeit schon beim Bremsen runter (das ist richtig geil ).

Ich vermute mal, dass es nicht nur von der gefahrenen Strecke abhängt, wie die Programme gewählt werden, sondern anhand von Beschleunigungsvorgängen, d.h. wie oft wird der Kickdown genutzt, wie stark wird das Gaspedal durchgetreten um eine schneller Beschleunigung zu erreichen usw.

Die Reaktionen des Getriebes ändert sich schon merklich, bei sehr ruhiger Fahrweise und dann z.B. überholen auf der Landstraße ohne Kickdown, schaltet er ganz gemächlich erst mal vom 5ten in den 4ten, um sich dann noch mal zu überlegen, ob er nicht vielleicht doch den 3ten oder gar 2ten nehmen soll -- da hilft nur Kickdown

Gruss Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 17:06   #14
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ich lese, staune und werde gebildet. Danke.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 17:17   #15
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard Was lernen wir daraus???

Vorm nächsten Tiefflug die Batterie kurz abklemmen...

Grüße
OnlyTheFinest:cool:

P.S. ...und evtl. schonmal neue Nebelscheinwerfer bestellen... Gell, Eric?!
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 17:26   #16
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

Oder "Nur vom Feinsten" austauschen ... geht schneller :zwink:zwink

Gruss Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 20:44   #17
Ricky Bobby
Aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Ricky Bobby
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Baldham
Fahrzeug: e38 740i BJ 07.1997
Standard

Hallo Leute ich weiß zwar das der Threat schon verjährt ist aber für meine Belange wollt ich keinen neuen eröffnen. Ich bin vergangenes Wochenende 1000 km Autobahn gefahren und da ist mir aufgefallen das Getriebe schaltet nicht runter. Also Getriebe ist Automatik ich fahre auf D ohne S und Tempomat! Bei rund 140 km/h leg ich das Gaspedal voll an (ohne Kickdown) und er schaltet nicht zurück lieber quält er sich langsam hoch, besonders schlimm an Bergen. Es ist ganz selten das er von allein merkt das er sich unnötig abmüht, auf S ist alles ok auch so beschleunigt er ganz normal es ist mir ja auch so noch nie aufgefallen. ZF Getriebe Service ist keine 10 tkm her. Ich habe hier einiges darüber gelesen über anlernen usw kann es tatsächlich sein das ich es so verwöhnt habe oder sind es unschöne Vorboten?
__________________

Flensburg ist wie Payback – ab 18 Punkten gibt’s ein Fahrrad
Ricky Bobby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 21:06   #18
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Tja.. Lesen bildet....

Interner Link) Guggst unter Getriebe zurücksetzen
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 21:25   #19
Tito_2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
Standard

Liegt auf jeden Fall daran, dass du so lange gemächlich auf der Autobahn gefahren bist, das Getriebe hat sich umgewöhnt

Hast du mal während der Fahrt mal folgendes versucht: Tempomat aus, Fuß komplett vom Gas, einen Augenblick gewartet und dann direkt das Gaspedal auf Vollgasstellung (kein Kickdown) durchgedrückt ?
Ich hätte wetten können, es hätte dann rutnergeschaltet und Stoff gegeben.

Ich habe gerade nochmal im WDS nachgesehen und genau so ein Fall wird dort auch beschrieben


Fahrertyp-Bewertung

Im Folgenden werden die Einflußfaktoren beschrieben, die zur Einstufung des Fahrers führen. Das Ergebnis der Fahrertypbewertung wirkt sich auf die Auswahl des Schaltprogramms aus.


Anfahr-Bewertung

Das Verhalten beim Anfahren (forciert oder mehr moderat) beeinflußt die Wahl des Schaltprogrammes.


Kick-Fast-Bewertung

Aus einem schaltberuhigtem, verbrauchsorientiertem Fahrprogramm wird durch schnelles Betätigen des Gaspedals (Kick-Fast) automatisch ein sportliches , fahrleistungsorientiertes Schaltprogramm abgerufen. Dies führt in der Regel zu einer Rückschaltung.


Fahrbetrieb-Bewertung

Bei Fahrt mit konstanter Gaspedalstellung wird innerhalb kurzer Zeit ein verbrauchsorientiertes Schaltprogramm ausgewählt und in einen hohen Gang geschaltet.


Kick-Down-Bewertung

Durch "Kick-Down" wird unmittelbar das sportliche Schaltprogramm aufgerufen. Nach Beendigung des Kick-Downs wird die Gangwahl noch eine gewisse Zeit in Richtung sportlich beeinflußt.


Brems-Bewertung

Überdurchschnittlich starke Bremsmanöver führen zum Wechsel in ein sportliches Schaltprogramm und damit zu früheren Rückschaltungen.
Schaltprogramm-Auswahl

Neben der Fahrertyp-Bewertung bestehen noch weitere Funktionen für die Auswahl eines der vier Schaltprogramme. Diese Programme sind abgestuft von sehr komfort- und verbrauchsorientiert bis hin zu sehr sportlich.


Programm-Wahltaster

Damit ist ein manuelles Eingreifen des Fahrers auf das Fahrprogramm möglich. Anwahl des S-Programms (Sport) führt direkt und ausschließlich zum sportlichsten Schaltprogramm. Dieses wird erst wieder durch Anwahl des A-Programms (Adaptiv) verlassen, wodurch die Adaptivfunktionen wieder aktiviert werden. Bei Neustart des Fahrzeugs wird immer das A-Programm angewählt.


Bergauffahrt/Anhänger-Erkennung

Beim Befahren extremer Steigungen bzw. bei überdurchschnittlicher Beladung wird ein fahrleistungsorientiertes Schaltprogramm aufgerufen. Dadurch werden Pendelschaltungen verhindert.


Winter-Erkennung

Drehen bereits bei niedriger Beschleunigung die Antriebsräder durch, so wird das Winter-Schaltprogramm aufgerufen. Dabei wird im 2. Gang angefahren und frühzeitig in höhere Gänge geschaltet. Die Auswertung dieser Fahrsituation erfolgt über die Sensoren des Anti-Blokiersystems (ABS). Unterschiedliche Raddrehzahlen der Vorder- und Hinterräder führen zur Winter-Erkennung. Das Winter-Programm wird automatisch wieder verlassen sobald für mehrere Sekunden eine griffige Fahrbahn bei hohem Antriebsmoment erkannt wird.

Zusätzlich zur automatischen Gangauswahl nach den oben genannten Kriterien der Schaltprogramm-Auswahl sorgen vier Sonderfunktionen dafür, daß spezielle Fahrsituationen erkannt werden.
Bergabfahrt-Erkennung

Bei Bergabfahrt ohne Gasbetätigung werden Hochschaltungen unterdrückt. Betätigt der Fahrer das Bremspedal wird zur Unterstützung zusätzlich um einen Gang zurückgeschaltet. Dadurch wird jeweils die Bremswirkung des Motors besser genutzt.


Fast-Off-Erkennung

Bei schneller Rücknahme des Gaspedals wird ein Hochschalten verhindert. Dadurch wird in diesen Fahrsituationen (schnelles Umsteigen vom Gas- auf das Bremspedal) die Motorbremswirkung besser genutzt. Bei sportlicher Fahrweise nimmt durch diese Funktion die Schalthäufigkeit deutlich ab.


Stop and Go-Erkennung

Bei dieser Fahrsituation wird auf das Rückschalten in den 1. Gang verzichtet. Das Fahrzeug fährt automatisch im 2. Gang an. Das erhöht den Fahrkomfort, senkt den Kraftstoffverbrauch und reduziert die Kriechneigung im Stand. Durch stärkere Gaspedalbetätigung kann zur Ausnutzung des vollen Leistungspotentials eine Rückschaltung ausgelöst werden.


Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt von dem, was im WDS über das Getriebeverhalten geschrieben steht, ich persönlich glaube, dass es der am ausführlichsten dokumentierte Artikel im WDS ist
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Adaptive Getriebesteuerung
__________________
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Getriebe vod Suche... 2 16.09.2011 07:52
Getriebe: 740d-Getriebe = 750i Getriebe ? merowinger BMW 7er, Modell E38 11 30.09.2006 21:13
Getriebe: Getriebe (Tiptronic) elektr. Getriebe 740da BMW 7er, Modell E38 2 08.09.2006 11:37
Motorraum: getriebe chac BMW 7er, Modell E38 0 08.04.2005 20:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group