


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.11.2012, 02:44
|
#1
|
|
Petrolhead
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Don't feed the Troll..
Jetzt habe ich fast einen Fehler gemacht und haette beinahe noch um diese spaete Zeit einen Troll gefuettert
Da geh ich doch lieber ins Bett, nehme mein Technikbuch und lese noch ein wenig ueber Bremsanlagen.
Damit ich eines Tages auch so gut mitreden kann, wie der Koenig der Toten!
P.S. Danke Chevyman fuer die Schuetzenhilfe!
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
12.11.2012, 02:46
|
#2
|
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bangle
Da geh ich doch lieber ins Bett, nehme mein Technikbuch und lese noch ein wenig ueber Bremsanlagen. 
|
würde ich dir auch wärmstens empfehlen
wünsche dir trotzdem noch eine angenehme nacht 
|
|
|
12.11.2012, 08:09
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
|
Ähnliches Problem
Bei mir gibt es ein ähnliches Problem:
Beim Bremsen gibt es auch ein Schlackern im Lenkrad, allerdings nur bei geschwindigkeiten um die 90km/h (90-110).
Was könnte das Problem sein, Schlag in der Bremsscheibe?
|
|
|
12.11.2012, 09:07
|
#4
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Wir sollten in solchen threads zwischen den unterschiedlichen schlackern unterscheiden
Ein schlackern bei 90 ohne zu bremsen: Druckstreben, Querlenker
Ein schlackern BEIM Bremsen: Bremsscheiben, evtl kombiniert mit bald fälligen Druckstreben
Ein Schlackern ab 120 ohne zu bremsen: tendeziell mehr hinterachse, z.b. integrallager.
und scheiben mit 0.3 schlag sollten abgebaut werden, dann die Radnabe blank gemacht werden (mit einem negerkeks, z.b.) und überprüft werden ob in der Bremsscheibe, da wo Sie auf die Nabe kommt, rostflocken oder ähnliches fest gepresst sind. Hier passieren gerne montage fehler..
Wenn sichergestellt ist, das alles sauber ist, nochmal messen... ob sich die Bremsscheibe wieder "fängt" ist aber so ne Sache. Sinnvoller wäre es, scheiben und beläge neu zu machen, sofern du keinen in der nähe hast, der bremsscheiben abdrehen kann.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
12.11.2012, 12:45
|
#5
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
und scheiben mit 0.3 schlag sollten abgebaut werden, dann die Radnabe blank gemacht werden (mit einem negerkeks, z.b.) und überprüft werden ob in der Bremsscheibe, da wo Sie auf die Nabe kommt, rostflocken oder ähnliches fest gepresst sind. Hier passieren gerne montage fehler.
|
und wer mit Negerkeks nichts anfangen kann sucht einfach nach CSD Scheibe 
Lg Franz
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|