Zitat:
|
Zitat von McDeath
hallo @forum,
brauche mal euren rat:
ich habe im 740er eine WEBASTO THERMO TOP Z/C -B (12V;45W;5kw)
verbaut.
ich habe hier mehrfach gelesen das eure standheizungen im E38
den kühlkreislauf komplett erwärmen (also mit umwälzung?).
also einschalten, warten, losfahren >>> betriebstemperatur schnell erreicht.
meine macht aber genau das nicht!
innenraum ist super warm, kein problem. sie läuft auch ihre halbe stunde
durch, batterie i.O.
.... TOM
|
Hallo Forumsmitglieder,
da ich mir gerne eine gebrauchte Webasto Thermo Top C, Z/C-B o.Ä. selbst einbauen möchte, stellt sich für die mich die Frage weniger nach dem Kühlwasserfluß, sondern nach dem elektrischen Anschluß:
Wie bringt man die IKHA dazu, die Lüftungsklappen zu öffnen, um die Wärme in den Innenraum zu lassen ?
Für den E32 habe ich dafür eine Relaisbox im Keller und kenne einen Steuereingang am Bedienteil, aber beim E38 ?
Hat jemand Schaltpläne, wo diese Leitungen drin sind?
Muß ich wirklich laut ETK ein neues Bedienteil (€ 400?) kaufen, oder kann man die bestehenden umbauen, wenn die Buchse fehlen sollte ?
Ich bin dankbar für jeden Tipp von denjenigen mit Klimaautomatik und BC/Navi/TV, die es selbst lösen konnten.
Ach ja: ich habe schon die neuere Bauform (2/98) des Bediengerätes, aber die genaue Sachnummer noch nicht abgelesen.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Vieweg
P.S.: Danke ans Forum - wird untersucht...