


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.12.2012, 11:43
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
ok danke, und wie schließe ich die klemmen nun genau an?! ich versteh 4. nicht..
und wie soll ich die einzelnen sicherungen dann ziehen, wenn ich das auto nicht öffnen sollte?!
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
03.12.2012, 11:53
|
#2
|
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Zitat:
Zitat von --750il--
ich versteh 4. nicht...
|
Du musst einen Bypass legen. Dazu nimmst du ein Kabel, isolierst es an einer Seite sehr großzügig ab und schlingst es dann unter der Minus-Klemme um den Pol der Batterie. Das andere Ende verbindest du mit der Klemme selbst. Wenn du nun die Klemme abnimmst, bleibt der Stromkreis geschlossen.
Alternativ kannst du auch eine Batterei zwischen Fremdstartpunkt und Masse klemmen. Die nimmst du wieder weg, wenn das Messgerät angeschlossen ist.
__________________
Gruß Tom
Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
|
|
|
03.12.2012, 11:55
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
ok, also ein ende an den minuspol, das andere an die minusklemme. und dann hat man bei abnehmen der klemme einen geschloßenen stromkreislauf..
aber wie teste ich nun die sicherungen, wenn ich dazu z.b. die haube öffnen muss?!
|
|
|
03.12.2012, 12:15
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von --750il--
aber wie teste ich nun die sicherungen, wenn ich dazu z.b. die haube öffnen muss?!
|
die machst Du auf und laesst sie auf. Dann kommst Du auch an die Sicherungen unter der Haube. Und an die Sicherungen unter dem Ruecksitz kommst Du durch das geoeffnete hintere linke Fenster.
Nur halt sonst nichts machen wie z B den Tuergriff anheben, dann wacht die ZKE/GM wieder auf und schaelft nicht mehr. Z B Fahrertuer Griff anheben = Tuerschlossheizung geht an, Innenlicht geht an
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|