|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.03.2013, 21:01 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
				 Was regelt eigentlich die LWR ? 
 Hallo Sevener, 
Wollte mal wissen: was regelt eigentlich die Leuchtweitenregulierung ? Nur Xenon (ist ja Pflicht), oder gesamt Xenon und Fernlicht ?
 
Und (bei Interesse) wie geschieht das ? - sitzt irgendein Geber (Niveau   ) vorne im SW ?
 
Danke im voraus
				__________________ 
				Gruß
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2013, 21:12 | #2 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 ich glaube (!) die LWR regelt fern- und abblendlicht... 
die geber hierfür sitzen an der VA und HA, hier wird die belastung gemessen... aus der stellung der achsen/federung. im scheinwerfer der zugehörige stellmotor. alles ganz einfach eigentlich   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2013, 21:16 | #3 |  
	| Orgel 
				 
				Registriert seit: 25.11.2008 
				
Ort: Niedernhausen 
Fahrzeug: BMW C1, E3 3.0s Bj. 05.72 E38 740i Bj. 03.98 LPG (BRC by Erich M.)
				
				
				
				
				      | 
				 Wichtig 
 ....die LWR ist TÜV relevant! 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2013, 21:25 | #4 |  
	| V8 forever 
				 
				Registriert seit: 09.05.2005 
				
Ort: Stendal 
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital  ich glaube (!) die LWR regelt fern- und abblendlicht... |  es gibt nur ein reflektor im scheinwerer und der wird hoch oder runter bewegt.
 
bei xenon ist die lwr automatisch geregelt durch sensoren an der hinterachse. 
bei halogen gibt es welche mit handregler. und ja plakete gibt es keine wenn die lwr nicht funktioniert.
				__________________Gruß Zorni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2013, 22:13 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 Ach so  - danke 
Eigentlich, ich habe heute meine SW rausgezogen; und natürlich die falsche Sache getan   : die zwei Schraubenmuttern ganz oben weggenommen -wobei NUR die zwei Phillips-Schrauben ganz vorne oben abzuschrauben sind).
 
Soll ich jetzt etwas erneut regeln wegen dieser Muttern (da die gesamte Einstellung des SW jetzt vermutlich anders sein wird als früher) oder wird die LWR dafür sorgen ?
 
Danke im voraus
 
MfG
 
PS und dazu noch: ich habe bemerkt, es sind 2 oder 3 kleine schwarze Räder oben am SW: die sollten vermutlich auch was einstellen - hat jemand irgendeine Ahnung davon ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2013, 07:34 | #6 |  
	| V8 forever 
				 
				Registriert seit: 09.05.2005 
				
Ort: Stendal 
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
				
				
				
				
				      | 
 diese schwarzen rädchen sind für die scheinwerfer-einstellung.
 wenn du die verstellt hast dann musst du die scheinwerfer neu einstellen lassen. LWR bringt es nur in die 0-stellung, sozusagen. die basis ist aber die einstellung des scheinwerfers.
 
 sollte der scheinwerfer zu hoch eingestellt sein (z.b.) dann sorgt LWR immer dafür dass es auch zu hoch bleibt.
 
 wenn du nur ein scheinwerfer verstellt hast, dann kannst du es auch selber. fahr irgendwo vor die wand (ca 10 m abstand) und stell den scheinwerfer so ein wie der andere. die rädchen sorgen für die einstellung - eins hoch/runter, das andere links/rechts
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2013, 08:31 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 @ zorni 
Danke sehr für die aussagekräftige Erklärung   
Gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2013, 08:40 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2013, 08:47 | #9 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| ich glaube (!) die LWR regelt fern- und abblendlicht... |  Beim E30/E32/E34 wird nur der Abblendscheinwerfer hoch und runter bewegt, die Fernscheinwerfer sind starr. Beim E36 ist das genauso, deswegen denke ich regelt die LWR generell nur das Abblendlicht, da das Fernlicht soweiso ausgeschaltete sein sollte bei Gegenverkehr, deswegen kann es eigentlich auch nicht blenden  
				__________________   
MFG 
Hannes
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2013, 08:56 | #10 |  
	| V8 forever 
				 
				Registriert seit: 09.05.2005 
				
Ort: Stendal 
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Laafer  Beim E30/E32/E34 wird nur der Abblendscheinwerfer hoch und runter bewegt, die Fernscheinwerfer sind starr. Beim E36 ist das genauso, deswegen denke ich regelt die LWR generell nur das Abblendlicht, da das Fernlicht soweiso ausgeschaltete sein sollte bei Gegenverkehr, deswegen kann es eigentlich auch nicht blenden   |  Die E30/E32/E34 haben 2 einzelne scheinwerfer, der e38 hat aber einen "doppelscheinwerfer"
 
Somit ist auch nur ein reflektor drin   NR.3 . LWR-Regler bewegt diesen hoch  und runter, d.h. dass fernlich auch reguliert wird, was aber nicht relevant ist, weil es fernlich ist. trotzdem wird es mitbewegt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |