Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2013, 00:38   #1
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Da bin ich wirklich Gespannt, was das Ergebniss ist! Ich hatte mal einen Kunden, bei dem war der kleine Stift am Verteilerflansch Verloren gegangen, und das gaze nur mit der Inbusschraube gehalten. Irgendwann hat sich dann der Verteiler Verstellt, so das er mit der Zündung so Verstellt war, das er am Auspuff nur Fehlzündungen hatte! Aber so ein Problem mit der Riemenscheibe hatte ich noch nicht!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 09:24   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Da kann ja nur der Passstift fehlen,
was soll es denn sonst sein

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 11:39   #3
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

ich weiss es noch nicht...werde es am montag heraus finden.
gruss thorsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 16:49   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Da kann ja nur der Passstift fehlen,
was soll es denn sonst sein

MfG
Chris
Chris: Da sich die Riemenscheibe ja Selbststänig Verdreht, kann es ja nicht der Passsift sein, der die Riemenscheibe hält, denn da sind ja auch noch die 8 Schrauben für die Zusätzlichen Riemenscheiben. Ich Glaube eher, das man den Original Keil, der auf dem KW-Zapfen sitzt, um den Flansch fixiert zu halten,"Verbummelt" hat, und diesen mit einem Stück Blech Erstattet hat. Da dieses Material sicherlich nicht so Strapazierfähig ist, wie ein Stahlkeil, bin ich der Meinung, das dieser "Erstattungskeil" Abgescherrt ist! Aber mal Abwarten, was der TE am Montag für neue Meldungen Parat hat!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 17:03   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Chris: Da sich die Riemenscheibe ja Selbststänig Verdreht, kann es ja nicht der Passsift sein, der die Riemenscheibe hält, denn da sind ja auch noch die 8 Schrauben für die Zusätzlichen Riemenscheiben.
Natürlich der Passstift zwischen KW und Nabe,
den der auf der Nabe selber drauf ist um die Riemenscheibe zu "zentrieren" hätte ich als Zentrierstift bezeichnet

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 22:02   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Chris: Nicht Zentrieren, sondern Fixieren schrieb ich. Der von Dir genannte Passstift, den gibt es nicht beim M30! Hier ist nur ein kleiner "Pickel" auf dem Flansch "Aufgeprägt", der in eine Bohrung zwischen den Befestigungsschrauben der Riemenscheibe passen soll, um die "OT-Marke" in die richtige Stellunf zu bekommen! Selbst wenn dieser "Pickel" nicht Berücksichtigt werden würde, kann sich die Riemenscheibe nicht Verdrehen, da ja noch die 8 Schrauben vorhanden sind, die die Riemenscheibe an den Flansch halten!

Ich meine aber den Keil (Halbmond), der auf dem KW-Stumpf in eine Nute gelegt wird, worüber dann der Flansch geschoben wird, um ein Verdrehen der gesamten Einheit wie Flansch und Riemenscheibe Verhindern soll!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 07:17   #7
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Klaus,
wir reden hier doch beide von der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nr. 10 und zwar der der die Nr. 7 davon abhält sich auf der KW zu verdrehen oder

O.k., im ETK heißt das Teil Scheibenfeder

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 07:42   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Chris: Ja, das ist richtig. Und genau dieses Teil meine ich, ist wohl bei einer früheren Reparation abhanden gekommen, so das man als Erstattung ein zu weichen Gegenstand als Erstattung dort montiert hat, der Wahrscheinlich Abgescheert ist. Tut mir Leid, das wir da aneinander Vorbei geredet haben

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Frage zu Kühlwasserschlauch und Riemenscheibe (Schwingungsdämpfer) d9187 BMW 7er, Modell E38 8 22.03.2010 20:57
E38-Teile: M73N Riemenscheibe (Schwingungsdämpfer) d9187 Suche... 5 21.03.2010 12:27
BMW-Teile: Riemenscheibe Digimops Suche... 0 23.11.2006 14:42
Riemenscheibe DRINGEND DESTROYER BMW 7er, Modell E32 2 28.07.2004 19:19
Motorraum: Brauche Riemenscheibe Saente BMW 7er, Modell E32 2 16.06.2004 16:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group