


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.09.2014, 11:14
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
|
Einen technisch guten zu finden wird ja schon schwer genug, die meisten fahren ihn bis der Tüv ansteht und verkaufen ihn als TOP und Vollausstattung
6 7er angucken ist schon hart und die ganzen umsonst gefahrenen Kilometer erst. Darf man fragen was du dann für deinen 740 bezahlt hast, und was du noch instandsetzen musstest?
|
|
|
30.09.2014, 11:53
|
#2
|
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Zitat von DaDonDerDritte
Einen technisch guten zu finden wird ja schon schwer genug, die meisten fahren ihn bis der Tüv ansteht und verkaufen ihn als TOP und Vollausstattung
6 7er angucken ist schon hart und die ganzen umsonst gefahrenen Kilometer erst. Darf man fragen was du dann für deinen 740 bezahlt hast, und was du noch instandsetzen musstest?
|
TÜV war noch 10 Monate, da die Papiere fehlten hat der Verkäufer nach !! dem Kauf vor !! Übergabe neuen TÜV machen lassen, Kosten haben wir geteilt, Laufleistung nachvollziehbar 156.000, Preis 6.400
Defekte: 1 PDC Sensor, Scheinwerferwaschdüsen+Pumpe, Druckstreben + Lager VA (Lenkradflattern), Scheiben + Klötze VA kurz vor Verschleissgrenze, Steinschläge Motorhaube (lackiert), Leuchtmittel Km-Stand Anzeige
wie üblich bei so einem Kauf: Wechsel Flüssigkeiten + Filter
vorsorglich wegen mangelnder Leistung: neu Zündkerzen, LMM, (Regel)Lamdas, dazu Getriebeservice + Ölwechsel Diff., neue Batterie, neue Nebelscheinwerfer
zusammen knapp 3.000, weiter über Spotrepair Rostvorbehandlung, Kratzer (nach Kauf) beseitigt, gebrauchte Felgen + neue Winterreifen
Aufbereitung habe ich selbst gemacht, habe die Zeit dazu
Edit: gekauft Januar letztes Jahr
__________________
Peter
Geändert von pks (30.09.2014 um 11:57 Uhr).
Grund: Nachtrag
|
|
|
30.09.2014, 11:57
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Das alles nach neuen TÜV.Da hast den VK ja mit den 6400.-richtig Beglückt.
|
|
|
30.09.2014, 12:01
|
#4
|
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
sehe ich nicht so, ich wollte kein perfektes aber optimales Auto, sonst hätte ich meinen 6 Jahre alte E65 730d behalten können
|
|
|
30.09.2014, 12:16
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ich hab ein e39 /530d mit grüner Plakette und neuem Tüv ohne Wartungsstau aus Frührentnerhand im Auftrag zum verkauf.
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
30.09.2014, 21:31
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
|
http://www.7-forum.com/forum/4/bmw-7...nt-206016.html
Ist der Thread zu meinem 740i Bj. 96 157 tkm, den ich im Juni gekauft habe.
Ohne die 18 Zöller hätte er 4.800 €gekostet, mit habe ich 5.400 €bezahlt.
Alles original und sehr gepflegt. Immer bei BMW gewartet und Scheckheft komplett. Letzte Inspektion war gerade 6 tkm her (für über 1.000 € u.a. neue Zündkerzen, Bremsflüssigkeit etc.)
Bei 135 tkm wurde die Vorderachse bei BMW gemacht (Rechnung mit Inspektion und TÜV von über 3.000 € dabei gewesen).
Es gibt sie also noch, die guten Exemplare... man braucht natürlich auch Glück.
Ich wollte das VFL, da ich die Front gerade auch mit den gelben Blinkern schöner und klassischer finde.
Allerdings war es auch der einzigste VFL den ich ohne die bekannten Rostherde wie z.B. Heckdeckel bis 7 T€ gefunden habe.
Wenn du dich auch mit einem 735i begnügst ist die Auswahl natürlich auch nochmal größer. Ich wollte den 4,4 Liter, wenn V8 und Kosten, dann auch die Power 
|
|
|
30.09.2014, 21:57
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
18 Jahre und BMW Scheckheft
Ich hoffe du behältst das bei 
|
|
|
30.09.2014, 12:19
|
#8
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Ging mir letztes Jahr ähnlich. Im Netz gibt es schon für 3000€ e38 Facelifts.
Nach jeder Gurke die ich mir ansah, habe ich mein Budget erhöht, bis ich dann beim 3-fachen der ursprünglich 3000€ war.
In diesem Preissegment findet man dann 7er, die halten dürften, was sie versprechen.
Klick 1
Klick 2
Klick 3
|
|
|
30.09.2014, 12:31
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
der 3-te ist richtig schön 
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
30.09.2014, 12:45
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Das Problem ist, jeder kann sich heute einen E38 oder E65 kaufen, aber nicht leisten. Dazu kommt dann noch das Problem das man natürlich vorm Neubaublock nicht ohne 4 Rohr Auspuffanlage erscheinen darf
Ich würde bei der Suche auch nicht von höheren Kilometerständen Abstand nehmen, dafür auf max. 2 Hand begrenzen. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|