Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2014, 20:25   #3
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Becki316 Beitrag anzeigen
dann ein Airbag Fehler. Ich habe einen 95er und die Ausstattung meines alten 97er drin. Folglich ist an den sitze separat der Orangene Airbag Stecker. Jedoch im Fahrzeug nicht ab Werk vorhanden. Die sitze sollen definitiv drin bleiben. Hätte jemand eine Idee? Irgendwas mit einpinnen bzw im fahrzeug auspinnen und stecker zum anschluss verbauen?

Dann mein m Lenkrad. Komme hier mit wirklich keiner Anleitung im Forum zu einer Lösung. JHabe einen 4/95 und Lenkrad aus einem e39 6/96. Man kann es einbauen und fahren. Jedoch während der Fahrt schaltet sich Umluft ständig selbst ein und aus. Radiotasten komplett ohne Funktion. Tempomat gasgeben funktioniert. Tempomat ein und aus steuern Umluft. Und tasten sind ständig beleuchtet m ich bin in Sachen Elektronik wirklich nicht so fit.
Hast Du denn schonmal Fehlerspeicher auslesen lassen oder selbst ausgelesen? Der 95er hat ja keine Seiten oder Kopfairbags. Der 97er Spender aber vielleicht schon. Der 95er prüft eigentlich nur ob der Sitz belegt ist, um im Falle eines Unfalles eben den eventuell nicht besetzten Beifahrerairbag nicht zu zünden. Macht ja auch keinen Sinn wenn da niemand sitzt.
Dein Airbagproblem dürfte wahrscheinlich mit dem Lenkrad zusammen hängen. Da ist ja der Fahrerairbag drin. Hast Du das Lenkrad mit Schleifring vom Spender übernommen? Da sind ein paar Änderungen gewesen.

Ansonsten: Fehlerspeicher auslesen. Alles andere ist raten. Nur so wirst Du wissen was er überhaupt anmeckert.

Übrigens: Was ist ein Nadelventil??
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Steuerkette erneuern. Fragen dazu. mike-bmw-e38 BMW 7er, Modell E38 13 29.06.2013 01:07
Elektrochromgläser wechseln. Fragen dazu. grünegurke BMW 7er, Modell E38 10 16.03.2013 21:43
Diverse Sachen nachrüsten. Fragen dazu. --750il-- BMW 7er, Modell E32 38 27.09.2012 14:36
Felgen/Reifen: Felgen/Reifen. Fragen dazu. daddybear BMW 7er, Modell E38 1 21.01.2012 01:11
Innenraum: Skisack nachrüsten: Fragen dazu robin BMW 7er, Modell E38 9 02.06.2009 12:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group