Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2014, 16:36   #1
Possmann
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Lindau am Bodensee
Fahrzeug: E38-735i E320 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von BjörnP Beitrag anzeigen
Die Autos werden gefahren bis nix mehr geht und dann einmal gewachst und als top gepflegt verkauft.
So läuft nämlich der Hase, der Erstbesitzer der das Auto bis 100.000km fährt, wird die wenigsten Reparaturen haben, er kann dann noch einen guten Preis erzielen wenn er es verkauft, der zweite Besitzer hat dann vllt schon etwas mehr zu berappen. Wenn der es dann mit 200.000km für 2500€ verkauft hat er vermutlich nicht viel reingesteckt. Die Arschkarte hat der, der dieses Auto dann kauft. So is das aber bei allen Autos, da wird das Auto lieber verkauft, bevor man noch den Zahnriemen oder derartiges machen muß.
Possmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 16:47   #2
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Possmann Beitrag anzeigen
Die Arschkarte hat der, der dieses Auto dann kauft. So is das aber bei allen Autos, da wird das Auto lieber verkauft, bevor man noch den Zahnriemen oder derartiges machen muß.
Jo, genauso isses - ob 7er oder Lupo.

(PS Mafia, da hast du die Antwort ).

Zitat:
Zitat von Mafia 1988 Beitrag anzeigen
Das müsstest du mir mal genauer erklären? Es gibt kein Auto mit mehr Reparaturaufwand als eine heruntergerockte Oberklasselimousine (zum mitschreiben: wir reden von einem Kaufpreis bis 3000€!) mit viel technischem Schnickschnack.
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 16:58   #3
BMW_FFM
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.12.2014
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 735i (97)
Standard

So, also ich habe das ganze jetzt eher überflogen, eure diskussion über den Spritverbrauch und das Glück und Pech im Leben interessiert mich jetzt nicht sooo sehr.
Habe mir heute das Fahrzeug heute mit einem Kumpel angeschaut.
Also optisch nicht mehr so der Brüller. Steinschläge, vorne Kratzer in der Stoßstange usw. Aber nach einem Besuch beim Aufbereiter sollte das ganze schon deutlich besser aussehen.
Motor lief echt gut, sah soweit trocken aus und lief anständig. Getriebe schaltet sauber durch, auch im manuellen Modus. Innenraum größtenteils sehr gepflegt.

Nun zu den Mängeln:
-An den Türen ziemlich starker Rostbefall, er hat an der Fahrerseite extra die Plastikleiste abgemacht, sah schon böse aus. Weiß jetzt nicht wie gross da der Aufwand ist. Rosten die von aussen oder von innen?
- Raucherfahrzeug. Riecht man nicht, habe ich nur am Aschenbecher gesehen. Stört mich jetzt nicht so. Den Gelbstich im Stoff kriegt ein Aufbereiter bestimmt raus?
- Fahrersitz das Plastik wo die ganzen Knöppe drauf sind ist gerissen.
-Lenkrad wurde mal das Zündschloss oder so getauscht, dabei sind die Klipse abgebrochen und das ganze wurde mit Kabelbinder befestigt
- Beim bremsen manchmal leichtes Lenkradflattern, beim normalen fahren nicht. Hat mein Honda auch gemacht, vielleicht einfach billige Scheiben/Beläge?
- Beim ruckartigen Bremsen im Stadtverkehr war ein kurzes Geräusch vom Bereich der Vorderachse hörbar. Tippe hier auch auf die Bremsen, aber ihr wisst da bestimmt mehr.

Glaube das wars. Scheckheft hat der Wagen bis 246000km. Tüv bis 10/2016.

Der Mann hatte aufjedenfall ein bisschen Ahnung. Warm und Kaltfahren waren ihm Begriffe. Öl wurde vor kurzem auch gewechselt, allerdings 10w40. Ist das Ok für V8?

Bilder vom Rost stell ich nachher noch rein.
BMW_FFM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 17:02   #4
derdude1977
Sensationstheoretiker
 
Registriert seit: 15.05.2010
Ort: WItzenhausen
Fahrzeug: E34 525i , E66 750LI
Standard

Über die Technik, kann ich wenig sagen, habe ihn mir ja nicht angesehen.

Ich weiß auch nicht ob eventuell diverse Verschleißteile erneuert wurden, wenn sonst alles nur "normal" kommt es mir zu teuer vor.

Da kann man sicherlich was günstigeres kaufen und ggf. lieber nochmal ein paar Euro in die Reparatur stecken, dann weiß man zumindest das es gemacht wurde
derdude1977 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 17:05   #5
Possmann
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Lindau am Bodensee
Fahrzeug: E38-735i E320 CDI
Standard

Wäre mir auch zu teuer, allein schon wegen der Laufleistung. Und dann Kabelbinder, wenn ich so was sehe drehe ich mich gleich um. Das vermittelt ein mehr als deutliches Bild über den Käufer.
Possmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 17:21   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von BMW_FFM Beitrag anzeigen
So, also ich habe das ganze jetzt eher überflogen, eure diskussion über den Spritverbrauch und das Glück und Pech im Leben interessiert mich jetzt nicht sooo sehr.
...
Was willst du nun lesen?
Wenn die Türen verrostet sind, dann helfen nur neue (gebrauchte ohne Rost)... ebenso bei den Sitzen, den Verkleidungen etc.
Den Himmel bekommt man nicht sauber... denn danach löst er sich und muß neu bezogen oder erneuert werden.
Leichtes Flattern beim Bremsen sind meist die Scheiben... dadurch gehen aber auch die filigranen Bauteile der Vorderachse kaputt, je nach dem wie lange man so schon rum fährt... auch die Stoßdämpfer könnten platt sein.
Die Kosten interessieren dich ja nicht
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kleine Vorstellung und gleich ein paar Fragen. pravnuklenina BMW 7er, Modell E32 18 18.11.2014 00:32
Vorstellung und ne kleine Frage Suedlicht BMW 7er, Modell E65/E66 1 26.03.2013 21:27
Karosserie: Kleine weisse Seitenblinker für E38 Jörg Geißler BMW 7er, Modell E38 2 15.11.2005 02:14
für E38 Klarglasrückleuchten u. Blinker u. Federn u. paar kleine Sachen kgw Suche... 2 15.05.2005 10:41
Kleine Vorstellung! obelix Mitglieder stellen sich vor 15 17.04.2004 13:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group