Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2014, 20:15   #21
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Mit einem Kollegen aus dem Forum haben wir daran geschraubt.
Die Schraube war mit >800NM fest. Der Schraubenschlüssel ging nur bis 500NM, als er einen Laut von sich gab, mussten wir uns gefühlt um das doppelte ins Zeug legen. Wir haben das ohne Bühne erledigt, den wagen aber vorn auf Unterstellböcke gestellt und von oben gearbeitet.
Schlagschrauber kann man vergessen.

Hier das Werkzeug und der Thread.







Interner Link)  Link

Geändert von Chrwezel (12.12.2014 um 20:20 Uhr).
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 20:56   #22
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Man ihr habt euch aber ne mords Arbeit gemacht
Stück VA-Flacheisen abgeschnitten, 2 große VA-Unterlegscheibe genommen, zusammen gebraten (wegen Stabilität) und 4 Löcher rein gebohrt, noch 4 etwas größere Muttern als Distanzstücke aufgeschweißt und alles zusammen gebraten.
Feddisch
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 20:59   #23
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Nanana....die Maschine ist nicht das Problem...sondern der der misst und programmiert...
P.S: habe auch jahrelang für BOSCH,Mahle und andere an drei Drehautomaten gleichzeitig gestanden.....also bitte mir keine Hinweise über mögliche Fertigungstolleranzen geben...
Eigentlich lasse ich mich ja auf so einen Mist nicht ein,aber heute ist ja WE.....
Gruß
Alex

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Wenn er fräsen und drehen kann, wird er es PASSGENAU machen, und den Lochkreis zielsicher treffen.
Ich stell mir gerade eine CNC-Maschine vor, die den Lochkreis nicht trifft.

M f G

Geändert von 17er Schlüssel (12.12.2014 um 21:06 Uhr).
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 21:03   #24
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Man ihr habt euch aber ne mords Arbeit gemacht
Stück VA-Flacheisen abgeschnitten, 2 große VA-Unterlegscheibe genommen, zusammen gebraten (wegen Stabilität) und 4 Löcher rein gebohrt, noch 4 etwas größere Muttern als Distanzstücke aufgeschweißt und alles zusammen gebraten.
Feddisch
Richtig,Käpsele muss man nur sein....sind aber leider nur wenige....ohne jetzt hier jemand bestimmten damit an zu greifen!
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 21:03   #25
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Du nimmst doch nicht ernsthaft an, das jemand an solch einer Maschine ohne Kenntnisse steht.
Einem Profi können nach übermäßigem Genuss von Glühwein mit Schuß, natürlich auch Fehler unterlaufen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 21:14   #26
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Zitat:
Zitat von shopturner23 Beitrag anzeigen
.....war ja auch nur ein Vorschlag 17er schlüssel ich wollt ihn nicht zwingen und keinen profit rausschlagen
ich wollte nur meine Hilfe anbieten
Kein Ding,manchmal tut er nur so blöd,ist aber eigentlich ganz i.O,soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann....
Im übrigen habe ich niemanden unterstellt das er unfähig ist einen LK aus zu messen.
Hab aber schon wie Du sicher auch "viel" gesehen....
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 22:39   #27
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Das kannst glauben!!

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 22:55   #28
noci
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Brandenburg an der Havel
Fahrzeug: E38 750i
Standard

Ich melde mich auch mal zu Wort.Wir haben bei BMW angerufen und konnten uns den Gegenhalter übers Wochenende ausleihen und mein Schrauber des vertrauens wird das morgen meistern da ich ausser Lande bin am Wochenende.
noci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 00:23   #29
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Dann solltest Du deinem Schrauber noch mitteilen wie die Schraube festgezogen wird. Die Schraube M18X1,5 ist grundsätzlich zu erneuern.
Was bombenfest war, sollte auch ebenso wieder fest werden.
Fügemoment 100Nm , Drehwinkel 60° und nochmal Drehwinkel 60° , das wars schon.
Gutes Gelingen, und ordentlich frühstücken.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 01:57   #30
shopturner23
Mitglied
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort:
Fahrzeug: e38 740 bj99 4.4 liter
Standard

Ja gibt dinge die man gesehen haben muss um sie zu glauben
Aber auch dem größten profi passieren fehler

Oh ja der fehler sitzt meistens 30cm vor dem bildschirm wobei meine siemens Steuerung recht bedienerfreundlich ist
shopturner23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ritzel von der Kurbelwelle lösen M30B35 pascal20012 BMW 7er, Modell E32 9 15.05.2014 16:29
Getriebe: Schrauben der Antriebswelle lösen roemi BMW 7er, Modell E38 7 10.02.2011 06:21
Innenraum: Mutter von Gurtumlenkrolle lösen stefzz BMW 7er, Modell E32 4 20.07.2009 23:58
Karosserie: Wie Scheibenwischerarm an der Fahrerseite lösen? stefzz BMW 7er, Modell E32 2 30.08.2008 20:04
Karosserie: schutzverglasung, lösen der folie chief4 BMW 7er, Modell E38 6 24.08.2005 16:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group