


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.12.2014, 15:32
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
Ich habe ein ähnliches Phänomen...nur meins ist Drehzahlabhängig. Es jault nur bei kalter Witterung und kaltem Motor. Dann habe ich ein Grundjaulen und einige tonal gleiche Spitzen bei sagen wir mal 1200 und 2000 U/min...
Ich werde da mal ein Video von machen...
|
Getriebeölstand dringend kontrollieren! Bei kaltem Öl ist da zu wenig drin was erklärt das es bei warmem Motor Weg ist. Das dehnt sich bei Hitze aus und dann kommt auch die Ölpumpe im Getriebe wieder dran.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
|
|
|
15.12.2014, 16:57
|
#2
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Beim 728i Schalter?
Und das Jaulen kommt von vorne aus Richtung Riementrieb?
|
|
|
15.12.2014, 17:23
|
#3
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
insbesonders beim Schalter 
Da fehlt nicht nur Öl, sondern auch Wandler und Automatikgetriebe  
Ich tippe allerdings eher auf Umlenk-/Spannrollen im Riementrieb 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|