Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2004, 14:53   #1
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

edit.........

Geändert von Movie222 (16.09.2010 um 10:28 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 15:14   #2
HC6666
nina gari mzee
 
Benutzerbild von HC6666
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: bei Karlsruhe
Fahrzeug: MB 560 SEC
Standard

Danke für die Hilfe.
Leider bin ich bei sowas völlig unbegabt und kann das nicht selber machen :o(

Ich hab die Schnauze eh voll, ist jetzt der dritte Verstärker. Der erste im Auto ging gar nicht, der zweite rauschte und krisselte bis ich herausfand daß ein Adapter dazwischen muß, und jetzt hats den dritten auch verrissen. Ich glaub ich bau das BMW-Zeug raus und was eigenes rein, dann hab ich Ruhe... *genervt bin*
__________________
Viele Grüße
HC6666

Klickst Du hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schlafzimmerbett.de
HC6666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 11:31   #3
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

Hallo,was lese ich hier das ist die Dritte Endstufe die dir durchgeht?Verstehe ich das richtig,die Endstufe im Kofferraum? wenn das wirklich so sein sollte hast du irgendein Problem in der Verkabelung,einen Schluss oder so.Alles andere wäre totaler Zufall.Die Boxen sollten eigentlich nicht der Grund sein.Bei defektem Lautsprecher hast du eigentlich entweder garkeinen Ton oder verzerren aus dem Lautsprecher.Endstufen sind in aller regel gegen Schäden durch Lautsprecher gesichert.

Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 13:42   #4
HC6666
nina gari mzee
 
Benutzerbild von HC6666
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: bei Karlsruhe
Fahrzeug: MB 560 SEC
Standard

Ja, die 3. Da hast Du richtig gelesen.
Aber:
- Ich hab das Auto mit kaputter Endstufe gekauft. (die 1.)
- Dann eine gebrauchte neu eingebaut, krischelte und rauschte - lag daran, daß da eben nicht der passende Adapter drin war. Dadurch ging sie kaputt. Das war die 2.
- und jetzt: neuer Adapter (paßt), neue Endstufe, allerdings auch eine gebrauchte. 3 Wochen und BATZ, Ende Gelände.

Ich hab so was von die Schnauze voll!!!

Geh heut in Mediamarkt, Termin ausmachen zum Umbau. Ich will endlich Mucke hören ohne Angst zu haben daß das BMW-Teil wieder schlappmacht. Egal an was es liegt... Kostet mich zwar wieder ne Stange Geld, aber ich hoffe daß dann endlich alles funktioniert wie es soll.
HC6666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 11:18   #5
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

ok die teure Lösung.Wenn allerdings die bestende Verkabelung benutzt wird,kann das Problem immer noch vorhanden sein.

Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 16:18   #6
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Hallo,

Also willst du ein neues system einbauen, erstens kannst du die existierende verkablung vergessen, da die lautsprecher am endstufe ein zentral minus haben, sind also alle am karosse verbunden mit minus.auch die frekwenzweiche sind im endstufe integriert.
Um die soundsystem speaker mit neue gerate nutzen zu konnen hatte @freak ein losung mit high quality frekwenzweiche, so das man zwei kabel anschliesst.
Diese thread steht noch im forum unter sound-system adapter.
Wenn ein umbau dann am besten ein total umbau, also im dashboard auch alles neu verkabeln, dann ist dir sicher das es nicht nochmal passiert.
Viel gluck mit den umbau.

Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 17:22   #7
HC6666
nina gari mzee
 
Benutzerbild von HC6666
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: bei Karlsruhe
Fahrzeug: MB 560 SEC
Standard

HILFE...

gibts denn keine einfache, billige Lösung???
HC6666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 03:26   #8
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von HC6666
Geh heut in Mediamarkt, Termin ausmachen zum Umbau. .
Lösche doch gleich Feuer mit Benzin.
Das kommt auf´s selbe raus....

Zitat:
"Wahrscheinlich hat sich ein Schalt-Transistor oder Relais verabschiedet
evtl erkennt man auf der Platine bereits das defekte Bauteil ( dürfte bei den hohen Strömen Schmorspuren hinterlassen haben )"

Schalttransistor(???) Relais (????)
Die Angaben nützen ihm doch gar nichts.
Bei hunderten von miteinander verschalteten Bauteilen..

Verschmort?
Und weshalb ist das Bauteil verschmort?
In den seltensten (!!) Fällen verschmort etwas OHNE Grund.

Mannomann......die Zusammenhänge sind doch wesentlich komplexer.

Das sind doch keine Tipps,die helfen,sondern Tipps,die Leute nur noch
mehr verunsichern....
á la : Mein Auto springt nicht an.
Antwort : Wechsele doch mal die DTM/ZKS/ABS/DFK/ABC/JTK/LKD....


Gibt´s in Eurer Nähe keine Fachleute mehr ?

Gruß
Knuffel

Geändert von knuffel (10.10.2004 um 12:32 Uhr).
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 14:39   #9
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo

Das war jetzt ziemlich unfreundlich von dir, um es mal freundlich auszudrücken. Vergiss bitte nicht, dass du offensichtlich selbst nicht fähig bist diesen Fehler alleine zu finden. Da solltest du für jeden Tipp dankbar sein.

Hast du die Tipps die du bekommen hast denn zumindest umgesetzt? Welche Teile genau sind sichtlich defekt? Erst dann kann die Hilfe weitergehen.

Hast du geprüft, ob alle Lautsprecherkabel massefrei sind, oder einseitig auf Masse liegen? Endstufen müssen für das Eine oder Andere ausgelegt sein, sonst gehen sie kaputt. Und zwar immer wieder.

Gerhard

PS: Ändere deinen Namen in Muffel.
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 15:06   #10
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von Krüll
Hallo

Das war jetzt ziemlich unfreundlich von dir, um es mal freundlich auszudrücken. Vergiss bitte nicht, dass du offensichtlich selbst nicht fähig bist diesen Fehler alleine zu finden. Da solltest du für jeden Tipp dankbar sein.

Hast du die Tipps die du bekommen hast denn zumindest umgesetzt? Welche Teile genau sind sichtlich defekt? Erst dann kann die Hilfe weitergehen.

Hast du geprüft, ob alle Lautsprecherkabel massefrei sind, oder einseitig auf Masse liegen? Endstufen müssen für das Eine oder Andere ausgelegt sein, sonst gehen sie kaputt. Und zwar immer wieder.

Gerhard

PS: Ändere deinen Namen in Muffel.
@Gerhard,
Knuffel ist nicht der der das Thema eröffnet hat. Nicht also der mit dem Problem.
Und HC6666 hat ja geschrieben das er keine Ahnung von so was hat. Da hilft ein Tipp mit "mach mal auf und schau ob...." nicht weiter.
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rauschen statt Musik HC6666 BMW 7er, Modell E32 5 17.05.2004 11:43
Musik mit unterschwelligem surren!? bmw_roadrunner BMW 7er, Modell E32 4 27.03.2004 13:26
Keine Musik WK BMW 7er, allgemein 2 28.11.2003 14:46
Umfrage musik jaha BMW 7er, allgemein 4 22.09.2003 22:48
Musik zum Video?!? Tranceshark Aktivitäten, Treffen, ... 6 20.06.2003 22:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group