


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.07.2015, 22:35
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
|
Danke Leute !
Bis jetzt habe ich insgesamt 17 Liter neues Oel reingetan. Also musste ich laut der Berechnung von Peter Paul noch 3 Liter wechseln ,dann waere die Geschichte gegessen und nur das neue Oel drinne.
Zu dem Schalten: es schaltet akzeptabel ,aber nicht richtig ,die Symptome sind immer noch da. Einen elektronischen Fehler wuerde ich ausschliessen,denn wenn es soweit waere ,wuerde das Getriebenotprogramm anzeigen und darunter sind ja die ganzen Fehler per Computer auslesbar wie z.B geringer Oelstand oder Gangueberwachung falsch oder sonstiges... Ich muss noch sagen ,dass die elektronische Platte sowie das Steuergeraet einwandfrei funktioniert haben ,bis das Getriebe kaputt gegangen ist. Also kann man diese 2 Dinger schon mal ausschhliessen.
Jetzt bleibts nur ueberig : entweder ist das Getriebe von innen verschmutzt oder abgenutzt. Zudem moechte ich noch hinzufuegen ,dass das Getriebe zwar die selbe Bezeichnung hat ,aber von einem anderen E38 stammt -sprich Baujahr 2001 (Facelift). Da kaeme noch die 3.Moeglichkeit hinzu ,dass das Getriebe inkompaktibel ist.Dann erklaert es mir,wieso das Getriebe manchmal 100 % einwandfrei schaltet ,ohne irgendwas zu merken,weder mit Ruck noch Schlag ?
__________________
Toscani
|
|
|
11.07.2015, 22:50
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
|
Ich ueberlege gerade , ob das EGS Steuermodul vom Getriebe aus dem Facelift kompaktibel mit meinem Auto aus dem Baujahr 1997 waere ? Mein Bekannter meinte nein ,stimmt das ?
|
|
|
11.07.2015, 23:00
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-735i (01.1997)
|
Also das Getriebe stammt aus dem E38 740I .Bj. 2001 (Facelift).
Aktuell ist drinne das Getriebe,aber die alte Schaltplatte und auch das EGS Modul ist geblieben,da er mit der vorgeringen Schaltplatte noch schlechter und haerter geschalten hat als jetzt.
|
|
|
14.07.2015, 11:13
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Die Stücklistennummer ist aber schon identisch?
Grüsse
Daniel
Zitat:
Zitat von nicotoscani
Danke Leute !
Bis jetzt habe ich insgesamt 17 Liter neues Oel reingetan. Also musste ich laut der Berechnung von Peter Paul noch 3 Liter wechseln ,dann waere die Geschichte gegessen und nur das neue Oel drinne.
Zu dem Schalten: es schaltet akzeptabel ,aber nicht richtig ,die Symptome sind immer noch da. Einen elektronischen Fehler wuerde ich ausschliessen,denn wenn es soweit waere ,wuerde das Getriebenotprogramm anzeigen und darunter sind ja die ganzen Fehler per Computer auslesbar wie z.B geringer Oelstand oder Gangueberwachung falsch oder sonstiges... Ich muss noch sagen ,dass die elektronische Platte sowie das Steuergeraet einwandfrei funktioniert haben ,bis das Getriebe kaputt gegangen ist. Also kann man diese 2 Dinger schon mal ausschhliessen.
Jetzt bleibts nur ueberig : entweder ist das Getriebe von innen verschmutzt oder abgenutzt. Zudem moechte ich noch hinzufuegen ,dass das Getriebe zwar die selbe Bezeichnung hat ,aber von einem anderen E38 stammt -sprich Baujahr 2001 (Facelift). Da kaeme noch die 3.Moeglichkeit hinzu ,dass das Getriebe inkompaktibel ist.Dann erklaert es mir,wieso das Getriebe manchmal 100 % einwandfrei schaltet ,ohne irgendwas zu merken,weder mit Ruck noch Schlag ?
|
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|