Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2015, 12:36   #11
FlashGorden
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Baunatal
Fahrzeug: E38 735il Bj.03.96
Standard

So liebe Leute, wenn sollten wir uns hier konstruktiv unterhalten und nicht irgendwelche überflüssigen Komentare. Die kann man sich getrost sparen. Ich bin auch nicht der Herr Schröder!
Ich wollte hier nur evtl. weiterhelfen, damit man günstige Lösungen findet sein Fahrwerk wieder fit zu bekommen. Mir ist schon klar das es hier primär um EDC Dämpfer geht. Aber wenn man sich bisschen mit der Materie auskennt, dann sollte man wissen das beide Dämpfersysteme ähnlich arbeiten. Beim EDC ist im Dämpfer halt noch ein Gleichstrommotor verbaut, der das Fahrverhalten verändern kann. Falls Bedarf hier besteht hab sogar noch eine Lektüre darüber die ich per Mail versenden kann.
Zwei hauptdefekte beim EDC Dämpfer selber sind also ein defekt am Motor oder er ist undicht. Der erste defekt ist nach meiner Erfahrung nicht reparabel, da es die Motoren wohl nicht einzeln zu kaufen gibt ( Nach meinem Wissen). Der zweite defekt, also undicht, kann man durch ersetzen der Dichtungen wieder fit machen.
Da ich hier aus meiner Erfahrung spreche, auch wenn es "nur" ein ganz normaler Nivauedämpfer ist, haben ich eben mit der Firma Texerv super Erfahrung gemacht.
Es gibt zwei Firmen, die diese Art von Dämpfern überholen, Nangengast in Polen und halt die Firma Texerv aus Norddeutschland.
Firma Nangengast hat mir ein Angebot gemacht von ca. 200Euro pro Dämpfer.
Nach Anruf bei Firma Texerv, wurde ich erstmal beraten. Die Stoßdämpfer für BMW macht er normalerweise nicht, jedoch hat er gesagt das es kein Problem ist, kann aber bis zu 1-2 Wochen dauern, weil die Dichtungen noch besorgt werden müssen. Desweiteren hat man mir kostenlos die Druckspeicher getestet und nach Rücksprache eben wieder aufgefüllt. Das ganze fand wirklich in sehr nette Dialogen statt und der Preis war wirklich mehr als fair.
FlashGorden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: EDC Dämpfer DX 750 i BMW 7er, Modell E32 1 18.10.2007 17:31
Fahrwerk: EDC Dämpfer DX 750 i BMW 7er, Modell E32 8 20.06.2006 19:34
EDC Dämpfer Dax99 BMW 7er, Modell E32 9 28.01.2005 22:27
EDC-Dämpfer Skorpo Suche... 0 23.04.2004 23:55
EDC-Dämpfer Haller BMW 7er, Modell E38 20 15.10.2002 21:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group