|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.11.2015, 17:55 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2015 
				
Ort: Ennigerloh 
Fahrzeug: E38-740 (Bj95)
				
				
				
				
				      | 
				 Problem mit Kickdown 
 Hallo zusammen,
 ich bin neu hier und möchte mich daher erst kurz vorstellen.
 Ich heiße Timo und komme aus einem kleinen Städtchen in NRW.
 
 Hier mal ein kurzer Überblick meiner bisherigen Fahrzeuge:
 Mazda MX-3
 Opel Calibra
 BMW E36 328 Cabrio
 BMW E34 535
 Corvette C4
 Audi 80(Winterauto)
 
 Mein letztes Auto war die Corvette C4 welche ich 41/2 Jahre gefahren bin.
 Nachdem Verkauf vor 3 Wochen schaute ich mir einige 7er BMWs an.
 
 Letze Woche war es dann soweit und ich habe einen gut gepflegten 740i Bj 1995 mein Eigen nennen dürfen.
 
 Nunja nun schon der erste kleine Fehler der mir gestern Abend auffiel.
 
 Und zwar wenn ich das Gaspedal voll druchtrete (Kickdown) dreht der Motor bis zum Begrenzer hoch (~6000 Umdrehungen) schaltet jedoch dann nicht hoch und bleibt weiterhin im Gang und bei ~6000 Umdrehungen.
 Nehme ich den Fuß dann etwas vom Pedal, schaltet er ganz normal hoch und beschleunigt weiter.
 Ansonsten sind die Gangwechsel alle Problemlos, es tritt wirklich nur beim Kickdown auf (egal ob auf Normalstellung oder auf "S"-Stellung.)
 
 Jetzt habe ich das Forum schon durchforstet, jedoch nur ein Thema gefunden welches mein Problem ähnelt.
 Dort lag es am Abrollumfang der Reifen (falsche Reifengrößen montiert).
 
 Das habe ich vorhin natürlich sofort kontrolliert. Bei mir sind alle Reifen i.O. und passen.
 Kann es auch am Reifendruck liegen, auch wenn es nur 0,1-0,3 bar Unterschied (links/rechts) sind?
 
 Was meint Ihr was es noch sein könnte? (Kickdownschalter?, Getriebeschaden?(hoffe nicht), Elektronik?)
 
 Auto ist momentan abgemeldet und wird aller voraussicht erst im Januar angemeldet d.h. Auslesen etc. kann leider erst im Januar gemacht werden.
 
 
 LG
 Timo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2015, 18:11 | #2 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Die AGS hat einen Effekt der dem nahe kommen könnte. 
Fehler auslesen kann aber nie schaden, vielleicht ist wirklich was nicht i.O....
 
Eventuell ist das aber auch richtig so. 
AGS, die sog. "Adaptive Getriebesteuerung" will unnötige Schaltvorgänge speziell ein Pendeln zwischen 2 Gängen vermeiden. Die Steuerung passt sich der Fahrsituation an, bzw. versucht es zumindest   .
 
Wenn also durchtrittst, meint er jetzt geht es sportich weiter und bleibt in Bereitschaft in einem rel. niedrigen Gang. Musst einfach eine Weile wieder opamässig fahren , dann passt er sch wieder an.
 
Musst das mal austesten. 
Gruss Gasi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2015, 18:21 | #3 |  
	| seven till heaven 
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2015, 18:59 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2015 
				
Ort: Ennigerloh 
Fahrzeug: E38-740 (Bj95)
				
				
				
				
				      | 
 Dankeschön für eure Hilfe.
 Ich werde euch auf dem laufenden halten sobald der dicke angemeldet ist und ein paar Kilometer rollen kann. :-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2015, 11:36 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2015 
				
Ort: Ennigerloh 
Fahrzeug: E38-740 (Bj95)
				
				
				
				
				      | 
 So ich war heute zum Auslesen....es wurden keine Fehler gefunden.Das Problem besteht jedoch weiterhin.
 
 Denke ich werde gleich mal das AGS zurücksetzen und dann schauen wir mal weiter.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2015, 11:43 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 WER hat WOMIT ausgelesen?
 Schreib doch mal ein paar Infos mehr über das Fahrzeug hier rein - eventuell auch die VIN - dann kann man sehen, was das Fahrzeug alles haben sollte und auf eventuelle Fehler schließen.
 Ist schon mal ein Getriebeservice bei ZF oder ähnlich kompetenten Leuten gemacht worden?
 Den freundlichen zähle ich ausdrücklich NICHT dazu - die machen den nämlich nicht gescheit!
 
 Ennigerloh liegt doch im Sauerland? leide ist keine Karte angezeigt in deinem Profil.
 Dann bietet sich ja ZF Dortmund am Flughafen direkt an
 
 Fragen über Fragen .....
 
 SO ist das mehr hellsehen mit ner Glaskugel - und wer kann das schon - noch nicht mal die kundigen Mitglieder dieses Forums ...
 
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2015, 14:25 | #7 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Tritt der Fehler in jedem Gang auf oder nur im 4. ?Der 4. Gang bleibt aktiv wenn "kickdown" betätigt ist, die Höchstgeschwindigkeit mit kickdown ist im 4. Gang der Begrenzer. Erst nach anheben des Gaspedals schaltet er in den 5. und dort darf man auch nur Vollgas ohne kickdown geben um schnell zu bleiben oder weiter beschleunigen (bis 250km/h)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2015, 19:08 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2015 
				
Ort: Ennigerloh 
Fahrzeug: E38-740 (Bj95)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  WER hat WOMIT ausgelesen?
 Schreib doch mal ein paar Infos mehr über das Fahrzeug hier rein - eventuell auch die VIN - dann kann man sehen, was das Fahrzeug alles haben sollte und auf eventuelle Fehler schließen.
 Ist schon mal ein Getriebeservice bei ZF oder ähnlich kompetenten Leuten gemacht worden?
 Den freundlichen zähle ich ausdrücklich NICHT dazu - die machen den nämlich nicht gescheit!
 
 Ennigerloh liegt doch im Sauerland? leide ist keine Karte angezeigt in deinem Profil.
 Dann bietet sich ja ZF Dortmund am Flughafen direkt an
 
 Fragen über Fragen .....
 
 SO ist das mehr hellsehen mit ner Glaskugel - und wer kann das schon - noch nicht mal die kundigen Mitglieder dieses Forums ...
 |  Ich habs bei meiner Fachwerkstatt des Vertrauens, wo ich schon Jahrelang bin (kein BMW Fachhändler), machen lassen. 
Ja Dortmund ist ne halbe Stunde Fahrzeit von mir aus.
 
Ich habe heute einfach mal nen Video hochgeladen. Evtl. kann man dort etwas mehr erkennen/fetstellen.
  https://www.youtube.com/watch?v=AjzCZgfnH0E 
Leider auch nicht vielmehr zu erkennen merke ich gerade. 
Fühlt sich halt für einen laien (wie mich) an als ob er bei kurz vor 6000 Umdrehung kein Benzin mehr bekommt und anfängt zu stottern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2015, 21:02 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peterpaul  WER hat WOMIT ausgelesen?
 Schreib doch mal ein paar Infos mehr über das Fahrzeug hier rein - eventuell auch die VIN - dann kann man sehen, was das Fahrzeug alles haben sollte und auf eventuelle Fehler schließen.
 Ist schon mal ein Getriebeservice bei ZF oder ähnlich kompetenten Leuten gemacht worden?
 ....
 Fragen über Fragen .....
 
 SO ist das mehr hellsehen mit ner Glaskugel - und wer kann das schon - noch nicht mal die kundigen Mitglieder dieses Forums ...
 |  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mx.Timo  Ich habs bei meiner Fachwerkstatt des Vertrauens, wo ich schon Jahrelang bin (kein BMW Fachhändler), machen lassen. 
Ja Dortmund ist ne halbe Stunde Fahrzeit von mir aus.
 
Ich habe heute einfach mal nen Video hochgeladen. Evtl. kann man dort etwas mehr erkennen/fetstellen.
  https://www.youtube.com/watch?v=AjzCZgfnH0E 
Leider auch nicht vielmehr zu erkennen merke ich gerade. 
Fühlt sich halt für einen laien (wie mich) an als ob er bei kurz vor 6000 Umdrehung kein Benzin mehr bekommt und anfängt zu stottern. |  Sorry - aber ich bin beeindruckt über die so ausführliche Antwort.
 
Willst du nun Unterstützung haben oder lieber doch nicht? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2015, 21:18 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.05.2012 
				
Ort: Wurster Nordseeküste 
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital  ...Erst nach anheben des Gaspedals schaltet er in den 5. und dort darf man auch nur Vollgas ohne kickdown geben um schnell zu bleiben oder weiter beschleunigen (bis 250km/h) |  sicher ? musste das noch nie
 
wenn der latschen mal abfällt z.b Autobahn auffahrt dann könnt ich das Pedal da unten fest nageln der schaltet dennoch , juckt ihn recht wenig  
				__________________Es grüßt → Flo ←
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |