Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2016, 19:45   #11
mr.smith
allesschrauber
 
Benutzerbild von mr.smith
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735 i 03/98 dk37518/astra f c20xe mit eaton kompressor
Standard

wir war so als wenn der diesel tank die pumpe auf der anderen seite hat.
mr.smith ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2016, 23:35   #12
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Okay, da hat einer das Prinzip nicht verstanden.

WARUM bitte soll ich 600 Euro ausgeben, wenn es für weniger als die Hälfte gehen kann? Nur weil es noch niemand gemacht hat (oder sich keiner traut) heißt es doch nicht, das es nicht geht!

Darüber hinaus lasse ich mir von einem Teileprogramm nicht vorschreiben, was wo hin passt.

Immer dieses "geht nicht, passt nicht, falsche Nummer, mimimiiii"... das ist doch alles keine Lösung!

Und darüber hinaus...ich verkaufe meine Autos nie am Stück. Lohnt einfach nicht... in Teilen gibt es die doppelte Kohle...

Und die Frage war lediglich, ob es jemand weiss... und es antworten nur Leute, die es NICHT wissen und spekulieren wild herum, was denn ethisch vertretbar ist.

Ich bin eben jemand, der sich erst nach einer preiswerten Alternative umschaut und sein Können nutzt als einer, der stumpf teuer kauft, weil er nicht weiß, wie er es sonst machen soll.

Der Einwand mit der Pumpe an der falschen Seite stimmt nicht. Das hab ich gerade noch einmal kontrolliert. Der Ausschnitt sitzt an der gleichen Stelle...das ist es also schonmal nicht.

ich werde mich dann mal auf die Suche nach Tank Innenbildern von Diesel E38 machen... vielleicht kann man da ja irgendwie erkennen, was anders ist...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 19:02   #13
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo!
Der Schwallbehälter im Tank, da wo die Kraftstoffpumpe eingesetzt wird ist ganz anders.
Das Teil ist aus Kunststoff und ist mit Metallwinkeln am Tankboden angeschweißt.
Außerdem ist der Schwallbehälter größer als die Öffnung für die Kraftstoffpumpe.
Die bekommst du nicht raus und auch nicht rein.
Du kannst nur mal probieren ob der Benziner mit der Kraftstoffpumpe vom Diesel auch läuft, das hat wohl noch keiner probiert.
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 00:23   #14
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Doch, das wurde schon probiert. Funktioniert nicht. Die Diesel Spritpumpe baut wohl nur einen Druck von 0,5 Bar auf (wenn ich das jetzt richtig im Hinterkopf habe).
Wär halt noch die Frage, ob man nicht einfach eine Benzin-Spritpumpe (was für ein Wort) in die "Halterung" einer Diesel-Spritpumpe bauen kann, um so alles zum laufen zu bekommen. Genau DAS wäre auch meine Frage, in wie weit sich das unterscheidet.

Geht mir echt nur um 300 Euro Ersparnis... aber so allmählich glaube ich, das ich mich für den Benzintank entscheiden (muss/werde), weil das Risiko einfach zu groß ist, das die Bastelaktion nicht funktionieren wird...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 13:14   #15
claus_54497
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
Standard

Es ist genauso wie maerze schreibt. Meine Umbauaktion ist schon einige Jahre her. Habe damals keine Fotos vom Schwalltopf und der Aufnahme für den Tank gemacht. Zu meinen Schrauberfähigkeiten: Den Tank habe ich 2x ganz alleine ein- und ausgebaut.

Vieleicht würde eine Universalspritpumpe für Benzin aus dem Zubehör, die auch den nötigen Druck wie eine originale Pumpe aufbringt, irgendwie in die Halterung vom Dieseltank passen.
claus_54497 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2016, 14:34   #16
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hier gibt es ein paar Bilder von einem aufgeschnittenen 95 Liter Benzintank.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/probl...-167187-5.html
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: LPG-Autogas-Tank, Benzin-Tank 90l, Dachfenster (diamantschwarz) 740LPG Biete... 2 25.07.2010 11:05
Diesel- Vs. Benzin-motor Den-B BMW 7er, Modell F01/F02 35 15.06.2009 21:30
Elektrik: nebelscheinwerfer -->unterschied diesel,benzin? Erich730d BMW 7er, Modell E38 4 21.11.2007 13:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group