


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
16.06.2016, 23:36
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Ich habe bei 220.000km den Kopf revidiert. D.h. Ventile neu eingeschliffen, Schaftdichtungen neu, Nocke neu. Und alles schön zusammengebaut und alle Schläuche erneuert.
Das Ergebnis: Seit der Zeit habe ich höchstens 5 mal einen Liter Kühlwasser nachgefüllt. Ach ja, einmal habe ich den Überlaufbehälter erneuert. Da war ein bisschen mehr Wasser nötig.
Der Motor braucht maximal 1 Liter/5.000km. Kein blauer Dunst. Auch nicht im Schiebebetrieb.
Und jetzt kommt das Beste: Ich habe seit der Revision keinen Ölwechsel gemacht. Seit 180.000km. Ich fülle nur nach und wechsle alle (ca.) 50.000km den Filter. Das Öl sieht immer noch gut aus und der Zylinderkopf sieht innen wie neu aus.
Ich fahre fast nur Langstrecke und dann nicht schneller als 160. D.h. der Motor dreht selten über 4.000 U/min.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|