


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.05.2017, 17:20
|
#11
|
|
Schrauber
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
|
Neue Symptome
So....seit neustem bleibt nicht nur das Bremslicht an, sondern auch der Boardmonitor.
Bisher hilft dann nur zuschließen, aufschließen, Zündung an, Zündung aus. Dann sind Boardmonitor und Bremslicht aus.
Nur Zündung an/aus hilft nicht.
Ich konnte auch noch kein Muster erkennen wann er Probleme hat.
Ausserdem will er sporadisch morgens den Motorcode von mir haben zum starten. Zum Glück ist das immer 0000. Aber das kann auch ein anderes Problem sein. (Motorcode wird nicht verlangt wenn Abends das Bremslicht/Monitor Problem bestand)
Bin ja echt gespannt was der Fehlerspeicher am Mittwoch ausspuckt.  
|
|
|
15.05.2017, 19:54
|
#12
|
|
Schrauber
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
|
Heute konnte ich mal mein Bremslicht beim Abstellen beobachten.
Das Bremslicht bleibt nicht an....Es ist aus bis ich Zündung aus mache. dann geht an.
Zündung an -> Bremslicht ist aus
Zündung aus -> Bremslicht geht an, Boardmonitor bleibt an
Zündung wieder an -> Bremslicht aus
das Spiel kann ich belibig wiederholen.
Bremsen ändert nichts, feststellbremse ändert nichts, Licht an aus ändert nichts, Türen auf zu ändert nichts.
Was Abhilfe nach 5min probieren schaffte. Getriebe auf neutral und dann Zündung an/aus.
Werde das mal weiter beobachten.
P.s. Weitere Fehler in der Elektronik:
Fenster links (vorne und hinten) gehen mit Tippfunktion auf und zu
Fenster rechts (hinten und vorne) gehen nur mit halten der fensterheber auf und zu
Und Sporadisch geht die Beifahrertür nicht auf (ZV) allerdings nur mit dem Funkschlüssel. Innen funktioniert die Verriegelungstaste immer.
|
|
|
15.05.2017, 20:12
|
#13
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Das mit der ZV und den Fensterhebern hat ziemlich sicher ne andere Ursache.
Das Bremslicht musst am LCM analysieren.
Sitzen die 3 Stecker richtig?
Kommen die Spannungsklemmen richtig an? v.a. Klemme 30 und Klemme 15
Wurde der ZAS schon mal neu gemacht? Wenn nicht, machen.
Sonst LCM tauschen (gebrauchtes besorgen)
|
|
|
16.05.2017, 19:32
|
#14
|
|
Schrauber
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
|
@ Gasi:
Bevor ich SG tausche will ich erstmal den Fehlerspeicher sehen. ZAS steht schon auf meiner Liste.
Allerdings glaube ich nicht das es nur am LM (Nicht LCM) liegen kann denn der Boardmonitor bleibt ja auch an.
Heute hab ich es ausprobiert. Wenn BM und Bremslicht anbleiben hilft es das Getriebe auf N zu stellen und dann Zündung an/aus.
Bleibe ich auf P kann ich Zündung an/aus machen bis ich schwarz werde.
|
|
|
16.05.2017, 19:42
|
#15
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Wirres, unlogisches elektrisches Verhalten ist typisch für den ZAS als Ursache. Die Steuergeräte spinnen womöglich als Folgeerscheinung.
Gute Chancen ZAS neu und alles wieder top.
|
|
|
16.05.2017, 20:15
|
#16
|
|
Schrauber
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
|
Darauf hoffe ich auch.....
Aber Termin bei BMW dauert eh 1 Woche. Fragt sich eben nur wie lang die Liste wird.
|
|
|
19.05.2017, 07:05
|
#17
|
|
Schrauber
Registriert seit: 24.02.2017
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730i (04.95)
|
Also Fehlerspeicher hat viel gezeigt und doch irgendwie nichts
Ich werde erstmal den ZAS und Bremslichtschalter tauschen lassen.
Bremslichtschalter aus dem Grund: Wenn das Problem auftaucht ist das Bremspedal angeblich betätigt.
Und der Bremslichtschalter wird wohl nur Centware sein. Sicher ist Sicher
Ansonsten wird das Problem weiter beobachtet, und ein SG nach dem anderen ausgeschlossen.
|
|
|
19.05.2017, 07:17
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von F3-John
Und der Bremslichtschalter wird wohl nur Centware sein.
|
Ja sind ca. 6600 Cent 
|
|
|
19.05.2017, 07:51
|
#19
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Ja sind ca. 6600 Cent 
|
Es heisst ja, man soll bei den Bremsen nicht sparen. 
|
|
|
19.05.2017, 08:21
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hallo,
und falls du dann doch noch ein LM benötigst, das habe ich liegen.
Gruß
Jens
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|