Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2018, 08:13   #1
NFS
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745 e65
Standard

Hallo,

vielen Dank für die Hinweise. Leider macht mein Kurbelwellensensor gerade große Probleme. (leichte undichtigkeit am Thermostatgehäuse, daher hat der Sensor wohl etwas abbekommen)

KGE habe ich daher nur einer Sichtkontrolle unterzogen und da sieht eigentlich alles gut aus. Werde zeitnah versuchen die KGE etwas genauer zu untersuchen.

Vielen Dank

NFS
NFS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2018, 08:41   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von NFS Beitrag anzeigen
KGE habe ich daher nur einer Sichtkontrolle unterzogen und da sieht eigentlich alles gut aus. Werde zeitnah versuchen die KGE etwas genauer zu untersuchen.
Schade, dass den Test nicht wie geraten durchgeführt hast.

Einfach den Ölmessstab rausziehen oder gar den Oeldeckel wegnehmen.
Wobei Messtab sollte reichen. Und nochmals testen.

Fertig.

Sobald das Kurbelgehäuse eine Öffnung hat geht die Luft dort rein und die KGE muss gar nix machen. Dann müsste das Geräusch weg sein oder zumindest ganz anders klingen.

Wenn das so ist, ist der Beweis geführt, dass die KGE schuld ist.
Angucken bringt nix.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (25.04.2018 um 08:49 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2018, 09:35   #3
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Schade, dass den Test nicht wie geraten durchgeführt hast.
Einfach den Ölmessstab rausziehen oder gar den Oeldeckel wegnehmen.
Wobei Messtab sollte reichen. Und nochmals testen. Fertig.
Vielleicht traut er sich nicht den Messstab zu ziehen,
oder die 15 Sekunden sind ihm zuviel Zeitaufwand.
Wenns schon an solchen Nichtigkeiten scheitert,
sollte man ihn lieber mit Tipps verschonen, und in Ruhe lassen.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2018, 10:34   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Vielleicht traut er sich nicht den Messstab zu ziehen,
oder die 15 Sekunden sind ihm zuviel Zeitaufwand.
Wenns schon an solchen Nichtigkeiten scheitert,
sollte man ihn lieber mit Tipps verschonen, und in Ruhe lassen.

M f G
Jetzt übertreibst schon ein bisschen.
Etwas Wohlwollen schadet selten, finde ich.

Aber ich glaube zu verstehen, was du im Kern ausdrücken willst.

Mich freut es immer, wenn eine getätigte Empfehlung den angestrebten Nutzen bringt.
Diese Bestätigung hat man natürlich nur, wenn man eine Rückmeldung bekommt.

Es kann auch heissen, dass man eine negative Rückmeldung bekommt im Sinne, dass der Tipp nichts gebracht hat.

Dann kann man weitersuchen.

Mir kommt es oft so vor (meine generell und nicht nur dieses Thema) dass auf Ratschläge von mir und anderen überhaupt nicht eingegangen wird.
Dass man quasi in ein schwarzes Loch hinein hilft wo nix mehr raus kommt.

Zu sagen, dass das frustriert, halte ich für weit übertrieben. Aber sagen wir mal so es ist gewiss nicht förderlich für die Lust am helfen.

Gruss Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2018, 10:43   #5
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Jetzt übertreibst schon ein bisschen.
Aber ich glaube zu verstehen, was du im Kern ausdrücken willst....
Das kann wohl sein, aber wenn man fast 3 Tage für solch einen popeligen Handgriff braucht,
dann kann man schon die Lust verlieren.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2018, 22:51   #6
NFS
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745 e65
Standard

Hey,

erstmal danke. Ja war ziemlich stressig die letzten Tage und als er vorgestern an der Ampel einfach ausging, war mir dieses merkwürdige Geräusch auch egal.
Aber neuer Kurbelwellensensor ist bestellt.

Und ich habe auch mein Baujahr in meinen Avatar geschrieben.

Und hier jetzt das Video, was passiert wenn man den Ölmessstab zieht. Ich denke da sich das Geräusch deutlich ändert, habe ich einen Verdächtigen gefunden.

Bei der KGE soll man nur die von BMW nehmen oder geht MEYLE auch?

Vielen Dank, und sorry das ich erst jetzt dazu kam.

Beim Thermostatgehäuse, gibt es da einen Grund, warum man lieber das aus Alu nehmen soll? Plastik ist doch ein bisschen elastischer und kann sich eher an eine Unebenheit anpassen?

Vielen Dank

NFS
NFS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2018, 22:57   #7
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

KGE nur von BMW, der Rest taugt nichts.
Kann das Video leider nicht sehen/hören.
Das Plastikgehäuse verzieht sich.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2018, 08:44   #8
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von NFS Beitrag anzeigen
leichte undichtigkeit am Thermostatgehäuse

Da du einen VFL hast, unbedingt ein Alugehäuse aus dem Zubehör nehmen und keine Plaste von BMW.

Geändert von gasi (25.04.2018 um 08:50 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu M52B28 j_ramon.lopez BMW 7er, Modell E38 2 02.09.2016 23:50
E38-Teile: m52b28 aus BMW E36 kawarot Biete... 0 18.03.2013 14:30
Auto: Motor M52B28 LukasRgb Biete... 3 12.12.2012 11:24
E38-Teile: Klimakompressor M52B28 Gaser Suche... 2 03.07.2011 21:15
Motorüberholung M52B28 peterpaul BMW 7er, Modell E38 2 31.10.2010 18:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group