Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2018, 18:06   #11
Hansekatze_730
---
 
Benutzerbild von Hansekatze_730
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
Standard

Würde die Batterie mal kontrollieren - hatte ich mit meiner auch , immer wieder Sicherheitscode abfrage , Navifehler und Getriebenotprogramm , nach Tausch der Batterie war alles I.O.. Meine Hardy-Scheibe war auch gerade ein wenig defekt ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hard 3.jpg (95,2 KB, 36x aufgerufen)
Hansekatze_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 18:46   #12
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Hansekatze_730 Beitrag anzeigen
Meine Hardy-Scheibe war auch gerade ein wenig defekt ...
Wie kann so etwas passieren

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 19:17   #13
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ist ein Einzelfall
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 19:31   #14
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Ist ein Einzelfall
Ich denke eher ein Pflegefall.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2018, 20:24   #15
Hansekatze_730
---
 
Benutzerbild von Hansekatze_730
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
Standard

Vollgas linke Spur ... rappel Geräusch ... im Rückspiegel Gummi fliegen sehen - leichte Panik , dachte zuerst das die Karkasse vom Reifen sich gelöst hat , nachdem ich langsam ausrollte und die Reifen kontrollierte bin ich noch 300 Km mit 80 km/h nach hause geschlichen ... "der 7ér kann tatsächlich unter 8 Liter auf 100 km verbrauchen ...
Bringe das gemuse mal zum nächsten Treffen mit , verkaufe ich bei Ebay als "leicht" gebraucht
Hansekatze_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2018, 09:12   #16
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von Hansekatze_730 Beitrag anzeigen
Meine Hardy-Scheibe war auch gerade ein wenig defekt ...
also im direkten Vergleich war meine noch quasi im Neuzustand

Hast Du vorher nichts gemerkt? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die von jetzt auf gleich so zerborsten ist.

Meine wies Rissbildung auf und ich habe das beim Beschleunigen sofort deutlich wahrgenommen.

Zitat:
Zitat von Hansekatze_730 Beitrag anzeigen
Würde die Batterie mal kontrollieren - hatte ich mit meiner auch , immer wieder Sicherheitscode abfrage , Navifehler und Getriebenotprogramm , nach Tausch der Batterie war alles I.O..
Batterie ist eine 6 Monate alte AGM Batterie und bisher ohne Ausfälle. Wie gesagt habe ich gestern ca. 5 Stunden mein Handy geladen, während ich die Hardyscheibe gewechselt habe. Vielleicht hat das für eine geringe Unterspannung gesorgt

Geändert von zelefontelle (27.06.2018 um 09:19 Uhr).
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2018, 09:22   #17
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Zitat:
Zitat von zelefontelle Beitrag anzeigen

Meine wies Rissbildung auf und ich habe das beim Beschleunigen sofort deutlich wahrgenommen.
Wie hast du das den wahrgenommen ?
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2018, 09:51   #18
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Ralle735iV8 Beitrag anzeigen
Wie hast du das den wahrgenommen ?
Ruckeln und Unwucht im Antriebsstrang. (Kardanwelle)

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2018, 09:59   #19
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard

Zitat:
Zitat von Ralle735iV8 Beitrag anzeigen
Wie hast du das den wahrgenommen ?
Beim wöchentlichen Lecken an der Hardyscheibe natürlich, war ungewohnt rau

Nee, war deutlich spürbar beim Beschleunigen, zwischen 40 und 50 vibrierte es beim zügigen Beschleunigen ordentlich. Ich behaupte, dass das auch weniger sensible Zeitgenossen sofort gemerkt hätten

Geändert von zelefontelle (27.06.2018 um 11:18 Uhr).
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2018, 11:12   #20
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

ich habe unter anderem deshalb vor ca einem Jahr die Batterie ersetzt, die noch nicht alt war, und erst mal war Ruhe, so eine Woche, dann fing das mit dem Code wieder an, und kommt bis heute in unregelmäßigen Abständen.
Den ZAS habe ich ebenfalls getauscht, auch wegen tanzender Zeiger und Bing Getriebenotprogramm.

Meines Erachtens liegt das wirkliche Problem woanders, aber Ideen habe ich dazu leider auch keine, außer dass ich das Ganze mit Wasser in Verbindung bringen kann. Das Problem tritt meist nach ausgiebigem Regen auf. -aber nicht immer.

Nur egal ob ich das LCM unten rechts im Fussraum ausbaue, oder die EBox im Motorraum öffne (Die war schon mal nass) ...da ist alles trocken, Abläufe anscheinend frei.

Den ausgebauten ZAS habe ich auch schon manuell unzählige male geschaltet, ohne dass da ein Kontaktproblem gewesen wäre.....

Gruß

Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Anlasser läuft, Fahrzeug springt nicht an, ZV und einiges mehr geht nicht kusali108 BMW 7er, Modell E38 12 12.04.2016 18:31
730i springt nicht an/ Kupplung kommt nicht zurück t1me BMW 7er, Modell E32 18 17.12.2009 22:39
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 17:34
Auto springt nicht an - Startknopf reagiert nicht Alfred G E65/E66: Tipps & Tricks 0 12.11.2008 12:04
Innenraum: Sicherheitscode für Autoradio? keylargo BMW 7er, Modell E32 4 02.02.2005 02:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group