Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2019, 09:11   #1
jamos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jamos
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
Standard Rhytmisches Klopfen. Irgend ein Stellmotor?

Hallo,

Ich vermute das ist ganz normal, würde aber trotzdem gern wissen woher dieses Geräusch kommt. Bei laufendem Motor alle paar Sekunden. Kommt eher so aus dem vorderen Bereich. Man hört es im Video ganz gut. Geräusch kommt auch bei ausgeschalteter Lüftung.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://youtu.be/EtfPfb0JGt8

Greetz Ben
jamos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2019, 10:36   #2
ottl
Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Neufahrn
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
Standard

Servus Ben,

meiner hat auch dieses Klopfen entwickelt. Hast Du eine Loesung gefunden?

Thomas
ottl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2019, 08:48   #3
jamos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jamos
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
Standard

Ja, Ich höre einfach nicht mehr hin. 😄
jamos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2019, 10:28   #4
HIJAG11
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von HIJAG11
 
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-730iA (04.92) Suzuki GSX-R 750W (04.94)
Standard

Guten Morgen,
Bitte prüfen ob nicht von da die Geräusche kommen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...ntrols/B5djPxv

LG
HIJAG11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2019, 13:13   #5
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Ja, das wird die Ursache sein. War schon beim E32 so.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2019, 09:14   #6
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

x2
Das sind die Wasserventile.
Einfach mal checken:
Wenn das Geräusch wieder da ist, einfach mal die Heizung auf maximale Temp stellen. Dann sollten die Ventile "auf" bleiben und nicht mehr so gnucken.
Dann weißt du, dass es die Wasserventile sind.
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2019, 17:42   #7
ottl
Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Neufahrn
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
Standard

Danke erstmal. Nachdem ich mit den Tasten für die Lüftungsklappen rumgespielt habe, hat sich erst das Geräusch verändert, dann ist es verschwunden. Jetzt ist es bei uns im Süden natürlich auch wieder schön warm geworden. Ich warte mal ab, das kommt bestimmt bei niedrigeren Temperaturen wieder, dann horche ich mal was die Diagnose mit 32 Grad Maximaltemperatur ergibt.
ottl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2019, 15:32   #8
ottl
Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Neufahrn
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
Standard

Alle Tipps waren goldrichtig! Es ist bei 16 Grad Ruhe, auch bei 32 Grad. Wobei es reicht, die Temperatur auf der Beifahrerseite 'rauf oder 'runterzujubeln, die Temperatureinstellung auf der Fahrerseite hat keinen Einfluss. Macht das Sinn, ist nur ein Ventil defekt?

Zum Ersatzteil, uiii das gibt es ja in zig Varianten, von
8 372 004 für knapp unter 150 € bis 8 374 994 bei knapp unter 300 € lt. Teilekatalog, siehe
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...ve_water_hose/

Wie finde ich denn heraus, welches nun das richtige für meinen 728 mit EZ 07/1996 ist?

Danke, Thomas
ottl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730D rhytmisches klacken im Stand, nähe ESD... und pfeifen vom Lader aerep BMW 7er, Modell E65/E66 4 02.04.2018 10:50
Rhytmisches, metallisch-knackendes Geräusch. kai525ia BMW 7er, Modell E38 17 01.02.2012 10:21
schon irgend wie geil... bmw diva BMW 7er, Modell E32 7 04.12.2007 12:25
Motorraum: Rhytmisches tickern unter der Motorhaube Hightower1980 BMW 7er, Modell E32 15 31.10.2006 12:33
FAHRBERICHT: Mercedes 7.5t (irgend so ein LKW hi,hi) Sewer Shark Autos allgemein 4 10.12.2003 17:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group