Zitat:
Zitat von NiLuLe
Und Vorsicht vor pauschalen Verurteilungen.
|
Warum "Vorsicht"? Wenn man 2 x negative Erfahrungen bei 2 Besuchen gemacht hat, dann darf man die auch äußern. Ich halte von ATU auch nicht viel! Ich habe selbst bei meinem einzigen Besuch eine negative Erfahrung gemacht (im Grunde genommen war das schon fast ein Betrugsversuch, weil eine Unwahrheit behauptet wurde), könnte aber die Wand mit Erfahrungswerten von Bekannten zupflastern, tue ich aber nicht. Aber das Recht auf Weitergabe von
eigenen Erfahrungswerten darf einem keiner nehmen.
Aber immerhin hat ATU im Jahre 2016 bei den freien Werkstätten lt. ADAC am besten abgeschnitten - behauptet zumindest ATU auf ihrer Website.
Ein anderer Werkstättentest der AMS auch aus 2016 ergab genau das Gegenteil:
https://www.focus.de/auto/ratgeber/k...d_5392978.html
Zitat: "Schlusslicht bildet die freie Werkstattkette ATU. "Sie landete mit 60,8 Punkten und großem Abstand auf dem letzten Platz", so die Tester."
Fazit: Am besten hat man selbst schon etwas Ahnung von Fahrzeugen, wenn man sein Auto in eine Werkstatt bringt. Sobald die merken, dass sie es mit jemandem zu tun haben, der ein gewisses oder gar hohes Maß an technischem Verständnis mitbringt, verkneifen sie sich den Quatsch mit den angeblich anderen Mängeln. Es gibt aber sehr gute freie Werkstätten, die muss man sich halt suchen oder sich empfehlen lassen.